Renate Hücking - Unterwegs zu den Gärten der Welt

  • Renate Hücking - Unterwegs zu den Gärten der Welt


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Renate Hücking ist/war(?) "eigentlich" Literaturwissenschaftlerin, bevor sie zu den Garten-und Pflanzenthemen kam, für die Leute wie ich sie kennen. Ihr lebhaft interessierter weiter Blick und der auf unauffällige Art professionell-abwechslungsreiche Schreibstil führen dazu, dass ich mich mit ihren Büchern noch nie gelangweilt habe. :)


    Auch aufgrund einiger Kommentare zu dem gerade gelesenen Buch von ihr hatte ich eine etwas irregeführte Erwartungshaltung: Ich war der Meinung, es handele sich um Beschreibungen ihrer eigenen Reisen zu berühmten Gärten.

    Diese kommen zwar auch vor, aber eher nur am Rande - das "unterwegs" bezieht sich auf die zahlreichen Verbindungen zwischen Gärten, Botanik und Reisen und spannt einen um Vieles weiteren, auch historischen, thematischen Bogen.

    Reisen diente nicht nur der "Jagd" nach neuen gartenfähigen Pflanzenarten, sondern auch der Inspiration und dem gegenseitigen Austausch von Gärtnern und Gartenschaffenden, und so befassen sich die einzelnen auch isoliert konsumierbaren Kapitel dieses "Lesebuches über Gärten und Pflanzen" mit so verschiedenen Themen wie den Reisen von Maria Sibylla Merian oder Loki Schmidt, den Erfahrungen einer freiwilligen Helferin in einem Garten des National Trust in England, fürstlichen Bildungsreisen und Pflanzenexpeditionen in China - aufgeteilt in fünf große thematische Abschnitte. Hat mich gut unterhalten, auch wenn Einiges altbekannt war.