Hundesachbuch -Patricia B.McConnell "Liebst Du mich auch ?"

  • Hallo ihr Lieben !
    Ach wie schöööööön , was meine Krimis bislang nicht geschafft haben , hat mein Hundesachbuch geschafft :


    Hundesachbuch -Patricia B.McConnell "Liebst Du mich auch -Die Gefühlswelt bei Hund und Mensch ?"


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Infos von Amazon.de :
    Kurzbeschreibung
    Hunde und Menschen gehören zwar verschiedenen Arten an, aber die aktuelle Wissenschaft liefert faszinierende und unwiderlegbare Beweise dafür, dass unsere Gemeinsamkeiten größer sind als unsere Unterschiede. Das gilt auch für die Fähigkeit zum Empfinden von Gefühlen, die Hunden wie allen anderen Tieren auch von der Wissenschaft lange Zeit abgesprochen wurde.
    Die Autorin beleuchtet, wie Gefühle entstehen, wozu sie dienen und warum sie für Menschen und Tiere gleichermaßen wichtig sind. Dabei weiß sie wissenschaftliche Tatsachen so mit Herz und Humor zu vereinbaren, dass das Lesen zu einem gleichermaßen lehrreichen wie unterhaltsamen Vergnügen wird.


    Lesen Sie, wie Angst, Zorn, Glück, Liebe, Mitleid, Trauer oder Eifersucht unsere Hunde und uns miteinander verbinden und wie wir lernen können, die subtilen Signale der Gesichtsmimik und Körpersprache unserer Hunde als Gradmesser für ihren Gefühlszustand besser zu erkennen: Ab sofort werden Sie Ihren Hund mit anderen Augen sehen.


    Vorsicht, wenn Sie anfangen, dieses Buch zu lesen: Es könnte sein, dass Sie bis tief in die Nacht hinein wach bleiben.


    »Ein Muss für alle Hundebesitzer.« (Stanley Coren)


    Über den Autor
    Patricia McConnell, Ph.D. ist außerordentliche Professorin für Zoologie an der Universität von Wisconsin-Madison (USA), zertifizierte Tierverhaltenstherapeutin und lebt mit ihren Hunden und Schafen auf einer Farm in Wisconsin. Ihr Buch Das andere Ende der Leine wurde zu einem der erfolgreichsten Hundebücher der letzten Jahre.



    Bisherige Meinung :
    Es hat mich gestern total in den Bann gezogen . Vielleicht ja auch weil grade jetzt sehr viele Fachartikel erscheinen zum Thema "Gefühle beim Hund" und über die Denkleistungen des Hundes , das sie sehr wohl vorher legen was sie tun usw.
    Die Wissenschaft kommt da immer weiter ran und so ist es auch nicht erstaunlich das Hundeschulen auch mikt umdenken müssen .
    Vielleicht mag es auch daran liegen das die Autorin auch ein Beispiel benannt hat wie ich es mit Max meinem Jack Russell Terrier erlebt habe und mich genau so fühlte und nachdem ich schon im Vorgänger- Buch "Das andere Ende der Leine" mich mit Umarmungen beschäftigt habe und auch Hunde beobachtet habe -besonders auch Max , weis das sie da viel Wahres spricht .


    Bisher kann ich das Buch nur empfehlen , da die Autorin sachlich mit einer Brise Humor und veranschaulicht durch eigene Beispiele sehr gut das Thema Gefühle näher bringt .
    Wer nun meint darüber alles zu wissen wird überrascht sein was hier Zutage gefördert wird.


    Liebe Grüße Siri

    Wer in der Zukunft lesen will, muß in der Vergangenheit blättern. <br />(André Malraux )