Neil Gaiman - M Is for Magic

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    In letzter Zeit beginne ich Kurzgeschichtensammlungen von Autoren, die ich eigentlich liebe, zu hassen. Der Grund dafür ist, dass ich mich auf ein neues Buch voller neuer Geschichten freue und dann nach dem aufschlagen feststellen muss, dass ich mehr als die Hälfte von ihnen schon kenne, weil Sie bereits in früheren Sammlungen (Smoke and Mirrors (S&M, dt: Die Messerkönigin)), Fragile Things (FT)) erschienen sind...
    “M Is for Magic“ ist als Kinderbuch konzipiert, Gaiman hat sich hier von Ray Bradbury inspirieren lassen, der einige seiner Kurzgeschichten zu einer für jüngere Leser geeigneten Sammlung zusammengefasst hat. („S is for Space“ und „R is for Rocket“)


    The Case Of The Four And Twenty Blackbirds
    Klassische Hard-Boiled-Detektivgeschichte im Märchenland. Die Geschichte ist bereits von 1984 und damit vor Jasper Ffordes „The Big Over Easy“ entstanden, aber die Ähnlichkeit ist unverkennbar. Humpty Dumptys Tod, ein Detektiv namens Jack...
    Troll Bridge (S&M)
    Eine traurige Geschichte über das Erwachsen werden und dass es leider nicht den großartigen Erwartungen entspricht, die man als daran Kind hat, wenn das ganze Leben noch vor einem liegt.
    Don't Ask Jack (S&M)
    Ist eine wirklich ganz kurze Geschichte, über die geheimnisvolle und unheimliche Magie eines alten Schachtelteufels
    How To Sell The Ponti Bridge
    Jeder kennt die Geschichte vom Betrüger, der den Eiffelturm, die Brooklyn Bridge oder ein ähnliches Monument an einen Leichtgläubigen verkauft. Der Held dieser Geschichte schafft es trotz der Offensichtlichkeit einen ganz ähnlichen Coup zu landen.
    October in the Chair (FT)
    Die Monate sitzen im Kreis um ein Lagerfeuer und October erzählt eine Geistergeschichte um einen einsamen Jungen. Die zugehörige Stimmung wird hervorragend dargestellt.
    Chivalry (S&M)
    Mrs Whitaker findet den heiligen Gral in einem Oxfam-Laden und kurz darauf steht ein Tafelritter vor ihrer Tür um endlich seine Quest zu beenden. Aber das ist für die Rentnerin doch kein Grund ihr Leben zu ändern.
    The Price (S&M)
    Eine Geschichte über und für eine Katze, die Nacht für Nacht einen ganz besonderen Kampf führt. Ein wenig unheimlich und lässt einen Katzenbesitzer sicher ganz anders auf seine Lieblinge schauen
    How To Talk To Girls At Parties (FT)
    Das kommt davon wenn man uneingeladen zu einer Party kommt - es ist die falsche und die Gäste sind lauter Aliens
    Sunbird (FT)
    Der Club der Epikureer hat bereits jedes Tier gegessen, was jemals essbar war, als einer von ihnen vorschlägt, doch einen Sonnenvogel zu fangen und zu essen.
    The Witch's Headstone
    Ist ein Auszug aus Gaimans neustem Werk, dem „Graveyard Book“, wir lernen Bod kennen, den Jungen der auf dem Friedhof in der Gesellschaft von Geistern aufwächst und erleben seinen ersten Ausflug in die Welt der Lebenden mit.
    Instructions (FT)
    Verhaltensanleitung mit den Regeln die in allen Märchen gelten und die man befolgen sollte, um vom Ausflug ins Märchenland unbeschadet zurückzukehren.



    Die ausgewählten Geschichten sind zweifellos nett und einige von ihnen sogar ziemlich gut, aber das reicht nicht wirklich um einen Kauf zu rechtfertigen, sofern man das Buch nicht tatsächlich an Kinder verschenken will. Gerade die Geschichten, die nicht in den beiden bisherigen Sammlungen erschienen sind empfand ich als nicht eher schwach und statt der Kurzgeschichte über den Friedhofsjungen kann man vermutlich auch einfach gleich das ganze Buch über ihn lesen. Wer Gaiman und seine Kurzgeschichten antesten möchten kann dies übrigens hier tun. The Case of the Four and Twenty Blackbirds / I Cthulhu / A Study in Emerald / Cinnamon / How To Talk To Girls At Parties hat Gaiman online veröffentlicht.


    3ratten ( 1/2 Ratte Abzug gab es, weil ich fast alles schon kannte)