Mary Janice Davidson - Weiblich, ledig, untot (Betsy Taylor 1)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.268 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bella*.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Autor: Davidson, Mary Janice
    Sprecher: Spier, Nana
    Titel: Weiblich, ledig, untot
    O-Titel: Undead and Unwed
    Verlag: Argon Verlag GmbH
    Erschienen: 14. Juli 2009
    ISBN 10: 3866108354
    ISBN 13: 978-3866108356
    Dauer: 509
    Hörbuch-Art: Audible Format 4
    Version: ungekürzt
    Serie: Betsy Taylor


    Alle Infos sind von Audible.de:


    Zitat

    Inhalt:
    Erst verliert Betsy Taylor ihren Job, dann kommt sie bei einem Autounfall ums Leben - und stellt schließlich fest, dass sie gar nicht wirklich tot ist! Zudem wird sie neuerdings von einem Heißhunger auf Blut geplagt. Ihre neuen Freunde halten sie für die lange prophezeite Königin der Vampire. Betsy ist da zwar anderer Meinung, doch den verlockenden Argumenten des Vampirs Sinclair kann sie kaum widerstehen...


    Die Autorin:
    Die amerikanische Autorin Mary Janice Davidson, geboren 1970, ist bekannt für ihre paranormalen Romanzen. Bekannt wurde sie in erster Linie mit den Geschichten der untoten Betsy Taylor, mit der sie es sogar auf die "The New York Times" und "USA Today" Bestsellerlisten schaffte. Mary Janice Davidson lebt heute mit ihrer Familie in Minnesota.


    Die Sprecherin:
    Die Schauspielern Nana Spier, geboren 1971 in Berlin, wurde an der Maria Körber Schauspielschule ausgebildet. Bekannt wurde sie vor allem als deutsche Feststimme international bekannter Schauspielerinnen wie Sarah Michelle Gellar und Drew Barrymore. Daneben wirkte sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen als Schauspielerin mit, z.B. in "Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen".


    Meine Rezi:
    Eine hippe Mittzwanzigerin namens Elisabeth Taylor (keine Witze bitte *g*) kollidiert mit einem LKW und wacht in einem Leichenschauhaus wieder auf.
    Im Laufe der ersten Nacht stellt sie fest, dass egal was sie tut, sie nicht stirbt um vor dem Himmelstor zu landen. Worauf es für sie nur eine Erklärung gibt: Sie muss ein Vampir sein.
    Während Elisabeth, (kurz Betsy) noch lernt, damit umzugehen, versucht ein anderer Vampir, sie gefügig zu machen. Während ein zweiter derselben Gattung sie davon zu überzeugen versucht, dass sie die vorhergesagte Vampirkönigin ist.
    Bei all dem Touble achtet sie stets darauf, dass ihre Kleidung sitzt und ihren Babys, auch genannt "Schuhe", nichts passiert.


    Die Sprecherin macht ihre Sache gut, jedoch ist mir ihre hohe Stimme manchmal zu nervig. Ich brauchte deswegen immer wieder längere Pausen, um mich wieder etwas von dieser Stimme abzuregen.
    Außerdem hatte sie ab und an Schwierigkeiten verschiedene Figuren stimmlich gut auseinander zu halten.
    Um ehrlich zu sein, ich war froh, als die fast achteinhalb Stunden um waren ...


    Fazit:
    Es ist ein netter Zeitvertreib, mehr leider aber auch nicht. Ob ich mir die anderen noch kaufe, muss ich mir noch überlegen.
    Ich vergebe drei Sterne.


    3ratten

    gesegnete grüße, dine *wink* :schmetterling:

  • Geschafft! huepfend_018.gif


    Ich habe ebenfalls die audible.de-Version gehört, werde deswegen hier nicht noch einmal die Infos der Seite zum Hörbuch wiederholen. Ich glaube, ich habe mich noch nie durch ein Hörbuch so durchgequält! Ich frage mich aber, ob es an der Hörbuch Version lag, und ob mir das Buch besser gefallen hätte? Ich finde die Erzählerin Nana Spier passt super zu der Geschichte, und auch ihre Stimme finde ich klasse. Aber leider ging es mir nach einer Weile wie Tikva - irgendwann hat die Stimme regelrecht genervt. Und das hat die müde Story auch nicht wirklich besser gemacht.. Es gab wirklich keine Person, die ich auch nur annähernd sympathisch fand. Ganz im Gegenteil, leichter könnte ich einordnen, wer mich mehr und wer mich weniger genervt hat. Der Anfang war ja noch recht vielversprechend, als Betsy von sich und ihrem Leben erzählt hat, aber ab dem Zeitpunkt, als sie als Vampir im Leichenschauhaus aufwachte, wurde die Geschichte einfach immer absurder (und das passierte ja nun schon leider recht früh). Auf einmal wird sie von merkwürdigen, mehr oder weniger sexbessenen Vampiren verfolgt und wird als ihre neue Anführerin gesehen. Schon ziemlich schnell konnte ich der Handlung kaum noch folgen, weil auf einmal alle hinter Betsy her waren und ich irgendwann gar nicht mehr wusste, wer noch mal wer war. Richtig furchtbar fand ich übrigens die Sexszenen. Teilweise habe ich mich vor diesen komischen Typen richtig geekelt...


    Leider ein Flop unter meinen Hörbüchern! Was mich aber dann doch etwas erheitert hat, waren Bilder der Autorin Mary Janice Davidson. Irgendwie hatte ich mir sie immer so wie Betsy vorgestellt, und musste deswegen doch eben schmunzeln, als ich auf ihrer Homepage rumsurfte.. :breitgrins:


    1ratten

    ~ The world is quiet here ~

  • Ich habe es auch geschafft! :)


    Im Prinzip kann ich mich WitchCookie da vollkommen anschließen. Anfangs fand ich die Geschichte noch recht lustig und ein schöner Zeitvertreib, aber mich hat die Sprecherin relativ schnell genervt, da sie eine sehr hohe Stimme hat. Ansonsten muss ich sagen, dass ich die gesamte Geschichte ziemlich lahm fand und ich glaube, mir hätte das Buch auch nicht wirklich gefallen! Schade, denn irgendwie hatte ich mich darauf gefreut und bin jetzt nur ziemlich enttäuscht und verwirrt. Aber am schlimmsten fand ich die Sexszenen, vielleicht kam es mir auch nur so extrem vor, da es ein Hörbuch war, aber irgendwie hat mir das noch mehr die Lust an der Geschichte genommen. Das ist mein erster Hörbuchflop! :sauer:


    Also, von mir gibt es da auch nur


    1ratten


    (Ich habe übrigens auch die audible.de-Version gehört!)

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in y