Orson Scott Card - Pastwatch: The Redemption of Christopher Columbus

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Unsere Welt, einige Jahrhunderte in der Zukunft. Nach Jahren der Umweltzerstörung, der Hungersnöte und Kriege hat sich die Welt auf technisch hohem Niveau, aber bei reduzierter Bevölkerungszahl, scheinbar stabilisiert. Pastwatch ist es gelungen, eine Technologie zu schaffen, die es erlaubt, die Vergangenheit detailliert zu beobachten und so unter anderem Lehren aus den Fehlern der Vergangenheit zu ziehen. Die Überraschung ist groß, als deutlich wird, dass nicht nur Beobachtung, sondern auch Einflussnahme möglich scheint. Und als deutlich wird, dass die Erde irreparabel zerstört ist und die menschliche Zivilisation in Kürze zum Untergang verdammt, wird Pastwatch zur einzigen Chance für die Menschheit auf eine Zukunft. Es wird beschlossen, dass 1492 - die Entdeckung Amerikas - der einfachste Einstiegspunkt ist, um das Schicksal der Menschheit zu verändern.


    Ich weiß gar nicht, wie ich das Buch so lange übersehen konnte, es ist bereits von 1996, ich mag Orson Scott Card schon sehr lange und Alternate History ist auch ein Lieblingsgenre von mir.


    Laut Amazon soll in diesem Jahr der 2. Band „The Flood“ der von Card ursprünglich geplanten Reihe erscheinen. Das Buch war aber bereits einmal angekündigt, ohne geschrieben gewesen zu sein und auf seiner Webseite finde ich auch nichts dazu, also ist das eher ein Fehleintrag. Notiert habe ich es mir aber auf alle Fälle mal. Inhalt wäre dann wohl Noah und seine Arche. Da wurden allerdings in diesem Buch schon Andeutungen zum „historischen Handlungsverlauf“ gemacht und ich frage mich, wie Card das mit dem geänderten Geschichtsverlauf unter einen Hut bringen würde…



    Zentrale Figur dieses Romans ist Christoph Kolumbus, dessen eindrucksvolle Persönlichkeit die weit reichenden Änderungen in Folge relativ weniger kleiner Begebenheiten ermöglichte. Obwohl Card seine Figuren durchaus eindrucksvoll beschreibt, bleibt der Leser immer ein wenig distanziert, in einer Beobachtersituation. Während einige Teile des Buches (Kolumbus langes Warten auf eine Genehmigung und Finanzierung der Reise) der Realität entsprechen, ändert sich ab Erreichen der neuen Welt alles. Auch wenn mir so einiges zu einfach erscheint und Konflikte zu leicht lösbar waren, nimmt der Autor eigentlich nur kleine Änderungen am Handlungsverlauf vor, die aber weit reichende Folgen haben. Die erscheinen mir im Endeffekt dann doch zu weltumbrechend.


    Mit Pastwatch hat Orson Scott Card jedenfalls eine gelungene Alternate History - Geschichte geschaffen, der höchstens der „wie wäre es in einer solchen Welt zu leben“-Effekt fehlt – dazu ist das Buch zu sehr historischer Roman.


    4ratten