Charles Stross: Wireless

  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Ich weiß garnicht mehr, wie ich an dieses eBuch gekommen bin - aber es schien mir eine willkommene thematische Abwechslung nach viel Fantasy und Historischen Romanen dieses Jahr.


    Also: das Buch ist eine Sammlung von 9 SciFi Kurzgeschichten, wobei die Länge stark variiert: einige sind nur ein paar Seiten lang, andere kann man schon fast als Kurzroman bezeichnen. Auch thematisch ist das Buch sehr abwechslungsreich: es gibt Ausflüge in's komische Fach (was mir nicht so gefallen hat), eine Hommage an Lovecrafts Chthulu-Horror (extrem düster und gut) und manches dazwischen.


    Hier einige Kommentare:
    Missile Gap: Mitten im kalten Krieg der 60er Jahre - den übrigens hier die Sowjets zu gewinnen scheinen - findet sie die Menschheit mitsamt ihrer Erde an das andere Ende der Galaxie auf eine monströs große Wasserwelt verpflanzt. Während der kalte Krieg zu einem heißen eskaliert, merkt die Menschheit, dass sie offensichtlich nicht allein ist. Sehr gut und stilsicher.


    Rogue Farm ein kleiner Happen SciFi-Comedy - nicht mein Ding.


    A Colder War Eine alternative "Kalte Kriegs"-Geschichte, in der die Sowjets Lovecrafts Chthulu auf die Menschheit loslassen. Das beste was die Menschen erwarten können, ist die totale Auslöschung - unglaublich dicht und düster.


    MAXOS eine kurze Wissenschaftsparodie, bei Nature erschienen: die Menschheit empfängt eine Nachricht aus dem All, die sich als


    Down the Farm Gehört in die gleich Welt, wie das "Dämonentor" - eine Spionage-Horror-Kafka-Lovecraft-Comedy


    Unwirer die USA haben das Internet praktisch verboten und eine Techno-Guerilla vernetzt das Land wireless. Faszinierend und sehr stilsicher


    Snowball's Chance ein Pakt mit dem Teufel , teils in heftigem schottischen Dialekt geschrieben.


    Trunk and Disorderly noch ein Abstecher in das komische Genre - post-humane Dandys mit tödlicher Langeweile und versoffene Zwerg-Mammuts - wem's gefällt


    Palimpsest zum Ende noch einmal ein brillianter Kurzroman zum Thema Zeitreise. Sehr intelligent und faszinierend.


    Fazit
    Wie alle Anthologien ist auch dieses Buch eine sehr gemischte Sache; manches hat mich kalt gelassen, aber drei oder vier Geschichten waren einfach brilliant.


    Insgesamt 4ratten

    "What we remember is all the home we need."

    Roberet Holdstock, Avilion


    Mein SuB: Link<br />Mein Goodreads-Account