Patrick Ness - New World - Das dunkle Paradies

  • Puh!


    In letzter Zeit bin ich ja eher vorsichtig, was hochgelobte Jugendbücher betrifft. Aber Patrick Ness ist ein wahrer Fund. Band 1 dieser Trilogie hat mich schon überrascht und teilweise schockiert, der Folgeband geht noch einen Schritt weiter und liest sich beinahe wie ein psychologischer Thriller.
    Achtung: Der eine oder andere Spoiler für Band 1 könnte sich hier durchaus einschleichen!


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Originaltitel: The Ask and the Answer


    Inhalt:
    Todd und Viola sind nach Haven geflohen - der einzige Ort in der Kolonie New World, an dem sie sich sicher glauben. Doch hier erwartet sie ihr Erzfeind, Bürgermeister Prentiss, und er stellt ihnen eine grausame Falle. Er bringt Viola in seine Gewalt, um Todd zu erpressen. Der Junge soll Prentiss dabei helfen, eine neue Gesellschaft zu errichten: ein Paradies, das sich schon bald als Hölle entpuppt ...


    Meine Meinung:
    Todd und Viola sind scheinbar am Ziel angekommen. Dass sie dort nur eine neue Art der Hölle erwartet, konnten sie nicht ahnen. Zum ersten Mal sind die Protagonisten getrennt - und wir lesen nicht nur Todds Geschichte, sondern erfahren auch aus Violas Sicht, was mit ihr passiert. Patrick Ness' Charaktere sind konsistent und vielschichtig und ich habe sehr schnell wieder in die Geschichte hineingefunden.


    Nachdem ich mich als Leser erst in der neuen Umgebung und Situation zurecht finden musste, ließ sich das Buch auch kaum mehr aus der Hand legen. Während in Band 1 noch die wörtliche Flucht - vor dem Bürgermeister und seiner Armee davonlaufen, so schnell sie nur konnten - spannend war, ist es hier viel mehr das Innenleben der Charaktere. Todd und Viola werden, unabhängig voneinander, in einen Strom aus Intrigen, Manipulation, Lügen und Krieg gesogen. Todd wird von Bürgermeister Prentiss (was für ein widerliches, abscheuliches Monster!) dazu genötigt, ihm beim Aufbau einer neuen Gesellschaft zu helfen - und die Art wie er "regiert" ist schockierend. Die Hälfte von Havens Bewohnern sitzt im Gefängnis, die andere musste sich der Armee anschließen. Frauen und Männer wurden strikt getrennt - denn obwohl es in Haven ein Heilmittel gegen "the Noise" gibt (die Gedanken aller Männer sind für alle hörbar), behält Prentiss das Heilmittel ein und nutz es als Erpressungsmittel um seine Armee zu motivieren. :entsetzt:


    Viola inzwischen wird von einigen Frauen aus den Häusern der Heilung mitgerissen, die eine Revolution planen. Den Bürgermeister zu stürzen ist eine gute Idee, doch die Mittel, die von den Frauen angewandt werden sind Viola sehr suspekt. Und so kämpfen unsere Helden, jeder für sich, einen psychologischen Krieg gegen die Menschen um sich herum, gegen das Misstrauen dem anderen gegenüber und gegen sich selbst.


    Ich hätte nie erwartet, dass diese Geschichte noch düsterer und dunkler werden könnte als sie es in Band 1 war. Aber Patrick Ness hat es geschafft, den Mittelband seiner Trilogie so spannend zu gestalten, dass er mir sogar besser gefallen hat als der Anfang. Man kann richtig mitverfolgen wie Todd und Viola sich gegenseitig verdächtigen, wie man niemandem mehr trauen kann und wie Bürgermeister Prentiss Mittel anwendet, die uns aus unserer eigenen Geschichte nur allzu gut bekannt sind. Gewalt, Folter, Bombenanschläge und vor allem viel Manipulation machen dieses Buch zwar düster, aber nichts ist so graphisch beschrieben, dass es für Jugendliche ungeeignet wäre.


    Wie bereits am Ende des ersten Bandes, lässt der Autor uns mit einem ziemlichen Cliffhanger zurück - und ich kann kaum erwarten, mich in den letzten Teil zu stürzen und herauszufinden, wie Todd und Viola (wenn sie denn überhaupt überleben :entsetzt:) aus diesem Schlamassel herauskommen.


    Fazit: Bisher eine sehr empfehlenswerte Jugendbuch-Trilogie für alle, die es gerne spannend haben, intelligente Bösewichte und faszinierende Charaktere mögen.


    4ratten


    Liebe Grüße,
    Wendy

    Jahresziel: 2/52<br />SLW 2018: 1/10<br />Mein Blog