[Erzählung] Hermann Hesse - Die Heimkehr

  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Inhalt
    Nach langer Abwesenheit kommt August Schlotterbeck in seinen Heimatort zurück. Schnell steht er im Mittelpunkt des Interesses und des Klatsches. Aber man redet wohlwollend über ihn. Im Gegensatz zu seiner Nachbarin, die dem boshaften Klatsch ihrer Mitmenschen offen ausgesetzt ist. Sie lebte mit ihrer kranken Schwägerin zusammen, für deren Pflege sie laut der Meinung im Dorf ungeeignet ist. Als Schlotterbeck seine Sympathie für Frau Endriß offen zeigt, bekommt auch er die Unmut seiner Mitmenschen zu spüren.


    Meine Meinung
    Wenn man nach langer Zeit wieder in eine ehemals vertraute Umgebung zurückkommt, erkennt man, dass sich vieles geändert hat. Vielleicht sind die Änderungen nicht so offensichtlich, aber mit der Zeit spürt man sie. So geht es auch August Schlotterbeck nach der langen Zeit im Ausland. Er hat Angewohnheiten angenommen, die von den Menschen in seinem Heimatdorf belächelt werden. Auf der anderen Seite erkennt er mit dem zeitlichem und räumlichen Abstand wie kleinlich die Menschen sind. Seine Freund von damals sehen in ihm nur den Reichen, von dessen Kuchen man sich nur zu gerne ein Stück abschneiden will. Auf der anderen Seite haben sie kein Interesse an seiner Meinung, sondern nehmen ihn nicht ernst.


    Die Heimkehr ist eine recht kurze Geschichte, aber sie erzählt mehr als viele dicke Bücher.
    5ratten


    Liebe Grüße
    Kirsten

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.