Ann Granger - Kerzenlicht für eine Leiche (Mitchell & Markbys achter Fall)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 881 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von British_Soul.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    399 Seiten


    Klappentext:
    Auf dem alten Bamforder Friedhof wird ein makaberer Fund gemacht: In der Gruft der Familie Greshom wird die zwölf Jahre alte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Superintendent Alan Markby kann der Versuchung nicht widerstehen, diesen alten Mordfall selbst zu untersuchen auch wenn es bedeutet, dass er einen lang geplanten gemeinsamen Urlaub mit Meredith Mitchell absagen muss.
    Meredith hat dadurch unerwartet Zeit, eine Einladung beim örtlichen Parlamentsabgeordneten anzunehmen. Schnell stellt sie fest, dass dieser offensichtlich enger mit der Ermordeten in Verbindung stand, als ihm nun lieb ist…


    Meine Meinung:
    Ein solider und nicht sehr anspruchsvoller Krimi von Ann Granger.
    Die Geschichte braucht nicht lange, um in Fahrt zu kommen – ziemlich bald wird eine Leiche gefunden und das Rätselraten geht los. Dabei gibt es gerade noch so viele Personen, dass man nach kurzem Nachdenken wieder weiß wer das war – mehr Handlungsfiguren hätten es nicht sein dürfen.
    Ziemlich lange scheint es gar nicht so, als würde jemand verdächtigt. Stattdessen versucht man mehr über die Tote zu erfahren und befragt einen Zeugen nach dem anderen. Erst relativ spät ist man als Leser selbst gefragt und kann Vermutungen anstellen. Daher hält sich die Spannung in Grenzen, auch wenn man als Leser weiterlesen möchte, um herauszufinden, was es mit der ganzen Geschichte auf sich hat.


    Zum Polizisten Markby und seiner Partnerin Meredith – die unerlaubter Weise auch Ermittlerin spielt – kann ich nicht viel sagen. Das Buch ist das achte einer Reihe um die beiden und da ich keines dieser anderen Bücher gelesen habe, möchte ich mir da kein Urteil erlauben und bezüglich ihrer Beziehung, Entwicklung oder Beschreibung etwa schreiben.


    Die Atmosphäre ist "gemütlich" und die ländliche Kleinstadt bedient das Klischee, dass gerade dort nicht alles heile Welt ist. Insgesamt ein unterhaltsamer Krimi, dem es etwas an Spannung fehlt, der aber eine zufriedenstellende Auflösung hergibt.


    3ratten

    Es geschah kurz nach Anbruch des neuen Jahres, zu einem Zeitpunkt,

    als die violetten und gelben Blüten der Mimosenbäume rings um die Ambulanz

    aufgesprungen waren und ganz Missing in Vanilleduft gehüllt war.


    Abraham Verghese – Rückkehr nach Missing

  • Ich mag diesen Band der Reihe und gerade die Idee mit dem Kerzenlicht am Anfang baut eine schöne Stimmung auf. Ein typischer Ann Granger Roman, aber insgesamt im Vergleich zu anderen Bänden doch schon auch einer meiner persönlichen Lieblinge. Als Strandlektüre bestens geeignet. :)

  • Du hast Recht, die Stimmung am Anfang hat mir auch sehr gut gefallen und klang vielversprechend.
    Das taucht dann aber leider erst sehr spät wieder auf und der Friedhof alleine reichte dafür dann nicht aus.
    Nichtsdestotrotz habe ich mich gut unterhalten gefühlt! :smile:

    Es geschah kurz nach Anbruch des neuen Jahres, zu einem Zeitpunkt,

    als die violetten und gelben Blüten der Mimosenbäume rings um die Ambulanz

    aufgesprungen waren und ganz Missing in Vanilleduft gehüllt war.


    Abraham Verghese – Rückkehr nach Missing