Beiträge von HoldenCaulfield

    Nach dem ich eine Rezi eh nicht geschrieben habe (von der ich dachte, ich schreibe sie) melde ich jetzt alle passenden Bücher der letzten Woche gesammelt^^

    (witzigerweise hat das unterste Buch zum Lesen der beiden andren geführt, ich brauchte danach einen Re-read und sicheren "liebe das Buch Kandidaten" *g*)


    I) Titel: 9. Drei Wörter

    The Foxhole Court (All for the Game Band 1) von Nora Sakavic


    K) Inhalt Handlung: 4. Neu erfinden

    The Kings Men (All for the Game Band 3) von Nora Sakavic

    Neil, die Hauptfigur wird in Band 3 tatsächlich in ganz besonderer Weise neu erfunden^^ (er sich selbst aber eh die Ganze Reihe über)


    O:Autor/innen Foto Innenklappe . Bei Ebooks und Hörbüchern : Amazon: 8. frontal /

    Arthur and Teddy are coming out von Ryan Love

    Ryan Love
    Folgen Sie Ryan Love und entdecken Sie seine/ihre Bibliografie von Amazon.de Ryan Love Autorenseite.
    www.amazon.de

    Ich wollte eh in den Buchladen, aber da ich ein Buch nicht bekomme habe (bei Netgalley) das ich gerne gehabt hätte, hab ich auch gleich mal Bücher vorbestellt (Frust und so lol).


    Hier aber erstmal meine beiden Neuzugänge:


    In Memoriam von Alicia Winn

    Da schleiche ich schon seit Tagen drum herum. Daher war klar, das Buch ruft nach mir :err:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Und das hier wollte ich einfach im Regal stehen haben. Ich hatte es letztes Jahr im Original gelesen und mochte es überraschenderweise sehr. Emma Scott find ich mittlerweile teilweise schwierig für mich, aber dieser Band war schön.


    When You Come Back to Me


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Mungo

    Ja irgendwie war ich auch total überrascht :lachen: Dachte schon Kerstin Gier hätt es erstmal verschoben. Jetzt muss ich ehrlicherweise erstmal noch nachlesen, worum es in etwa ging (ich kann mich nur noch an diese etwas nervige religiöse Familie erinnern *gg*) und dieses auf teufel komm raus Romeo und Julia mäßige...)

    Ich hab den ganzen Tag praktisch nichts anderes gemacht als gelesen. Das hat sehr sehr gut getan.

    Vor allem weil es nach wie vor in meiner aller liebsten Lieblingstrilogie war :err: Jetzt fühle ich mich aber nach einer Lesepause, auch weil ich langsam hungrig werde. Zeit also ein bisschen was zu kochen (gibt Spaghetti, mit einer einfachen Tomatensoße und restlichem Gemüse).


    Kommt alle gut in die neue Woche!


    Liebe Grüße

    Holden

    Ich überlege ernsthaft ob ich jemals einen "offiziellen" Pfingstausflug gemacht habe - nicht mal als Kind soweit ich weiß. Wanderungen etc. gabs zwar schon, aber eher weil dann Ferien waren oder wir eben am Wochenende auch mal Wandern gegangen sind.


    Ich nutze die Zeit jedenfalls definitiv um mir etwas gutes zu tun und zu lesen. :herz:

    ysa

    Also Tatsächlich breche ich Bücher öfter ab als es hier vielleicht wirkt 😅😅 auch schonmal auf Seite 1.

    Hier ist evtl das "Problem" das ich mir so sehr gewünscht habe, das Buch zu mögen.Das ich die ganze Zeit darauf gehofft hatte, es käme doch noch mehr.Und dann passt es total gut in eine Igela Kategorie 🤪🤪 In letzter Zeit fällt mir auf, das ist nicht gut für mein Buchabbruchverhalten...

    Ich schnappe mir jetzt meinen Reader und lese in meinem Re-read weiter^^ Ich hab heute vor allem Booktube geschaut, ein äh zu langes Mittagssnickerchen gehalten :lachen: und dann ein bisschen gepuzzelt und dabei Podcast gehört.


    Außerdem habe ich versucht doch noch was zu finden, das mich bei "Arthur and Teddy are coming out" begeistern könnte... Irgendwie sollte ich es wohl einfach abbrechen. Andererseits fehlen mir nur noch 90 Seiten. :autsch: Ich hab die Ganze Zeit gehofft, das mich wenigstens Arthurs Geschichte stärker packen und berühren könnte. Aber für mich kann der Autor leider keine Gefühle transportieren. Es ist eine eigentlich bitter-sweete Geschichte, aber es hat mich einfach Null berührt. Man bekommt es eben erzählt. Aber ich fand, das es dem Autor nicht gelungen ist, das auch auf der Gefühlsebene zu transportieren.

    Dazu kommt, das ich irgendwie finde, das es so an den komischen Ecken Friede Freude Eierkuchen Elemente hat (was ich super nervig finde) und Konflikte zu konstruiert wirken (es ist einfach so so so so offensichtlich, wer hier ein Arsch ist, sodass Streit und Konflikte mit dieser Figur fast schon lächerlich wirken.)


    Also kuschle ich mich jetzt in meine heile Mafia-Gangster-Sport-Welt in der Neil jetzt in sein Sportteam aufgenommen wurde und sich erstmal neue Feinde gemacht hat :herz: :elch: