Jeder ist halt anders und hat daher auch völlig unterschiedliche Gründe Parallel zu lesen. Ich kann z.B., daher fast allem was Alice zu dem Thema sagt widersprechen, weil es bei mir einfach komplett anders läuft. 
Gestern Nacht hat es mich plötzlich total zu meinem Montasrundenbuch gezogen. Das hat mich jetzt so gepackt, das ich heute ziemlich darin versinken werde. Witzigerweise spielt aber auch in meinem andren Buch ein Museum eine Rolle. *gg*
Aber jetzt erstmal:
The Paleontologist von Luke Dumas
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Das Ganze spielt übrigens während der Pandemie. Was auch dafür sorgt, das Simon sehr glaubwürdig oft alleine im Museum ist. Ich bin total begeistert, von all den Dinos (die ich mir in ihrem Originalnamen null merken kann *g*) und Simons eigener Begeisterung für sein Fach, schon seit seiner Kindheit.
Er ist zurückgekehrt um etwas über seine Schwester heraus zu finden, die als kleines Kind verschwand. Simon, der auf sie achtgeben sollte, gibt sich noch heute die Schuld daran. Er stammt ursprünglich aus der armen Verhältnissen und hatte eine Mutter die sich um beide Kinder nie sonderlich gekümmert hat. Sie nahm Drogen, Alkohol und war generell sehr egoistisch. Ihre Kinder haben von ihr kaum echte Liebe erfahren (so wie sie beschrieben wird, war sie total überfordert und war auch emotional nicht in der Lage ihre Kinder zu lieben.)
Simon hat immer wieder Alpträume, die er nicht aufarbeitet... Das hat auch zur Trennung von seinem Freund geführt.
Ich bin schockiert, wie dilettantisch in dem Museum gearbeitet wird. Simon der eigentlich Hochqualifiziert ist, hat auch andere Vorrausetzungen erwartet , zu dem wurde er für eine Stelle eingestellt, die nun so gar nicht mehr existiert. Sein Chef, der offensichtlich ein Idiot ist und keine Ahnung von den wissenschaftlichen Inhalten des Museums hat, und dem es nur um Profit geht, drängt ihn nun, ein Skelett zusammen zu bauen, das er dann zur neuen Hauptattraktion der Ausstellung machen möchte.
Simon liest nun in einem Ausgrabungstagebuch seines Vorgängers und erhofft sich Hinweise auf die Herkunft der Knochen.
Mir gibt das Buch totale Nachts im Museum Vibes, vor allem weil Simon eben so oft alleine dort ist.
Zank Natürlich stelle ich mir alles ein bisschen wie in der großen Halle im Senkenbergmuseum vor 