Agatha Christie - Alter schützt vor Scharfsinn nicht/Postern of Fate

  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Titel: Alter schützt vor Scharfsinn nicht/Postern of Fate
    Autorin: Agatha Christie
    Sprecher: Peter Kaempfe


    Allgemein:
    3 CDs, ca. 186 Min. , der Hörverlag, 2007
    gekürzte Lesung


    Inhalt:
    Tommy und seine Frau Tuppence Beresford haben sich noch einmal für einen Umzug entschieden. In einem kleinen englischen Dorf wurden sie fündig und räumen nun die alten Bestände der Vorbesitzer auf. Dabei stößt Tuppence auf einige Kinderbücher die sehr an ihre eigene Kindheit erinnern. Sie beginnt zu schmökern und entdeckt dabei zufällig eine versteckte Botschaft. Bei näherer Betrachtung stellt sie fest das hinter den Zeilen "Mary Jordan ist nicht eines natürlichen Todes gestorben und es war jemand von uns" tatsächlich mehr steckt. Es scheint als ob sowohl Mary als auch der Junge Alexander, in dessen Buch Tuppence die Botschaft gefunden hat, keines natürlichen Todes gestorben sind. Obwohl Tommy nicht gar so begeistert ist, hilft er seiner Frau schließlich und sie beginnen in der Vergangenheit zu graben...


    Meine Meinung:
    Tuppence (eigentlich Prudcence, aber keiner nennt sie so *g*) und Tommy Beresford sind meine speziellen Christie Lieblinge. Schade das es nur vier Romane und einen Band mit Kurzgeschichten gibt. Momentan hab ich mal wieder so eine Agatha Christie Phase und dieses Hörbuch fand sich zufällig in den Beständen der Bibliothek. Einziges Manko ist die Tatsache das der Roman gekürzt ist. Da die meisten Bände von Christie eh nicht soo dick sind, wundert mich das dann schon. Ich halte es sogar für etwas unsinnig. Aber gut, ich kann mich zum Glück nicht so ganz erinnern, ob ich den Roman gelesen habe. Mir sind jedenfalls keine Unstimmigkeiten aufgefallen, aber ich habe ja wie gesagt den direkten Vergleich nicht.


    Interessant ist sicher die Tatsache das man im Verlauf der vier Romane (und den Geschichten) dem Pärchen in sehr unterschiedlichen Altersstufen begegnet. So begegnet man ihnen zu Beginn der Reihe um die Zeit nach dem ersten Weltkrieg. In diesem letzten Roman nun vermutlich in den 70er Jahren, bei de auch etwa in diesem Alter. Sie sind mit der Autorin mit gealtert.. Am Ende ist dies der letzte Roman der Autorin geworden (wenn auch nicht der letzte veröffentlichte). Die beiden sind inzwischen zur Ruhe gekommen und verbringen ihren Lebensabend in einem kleinen Dorf. Klarerweise ist es Tuppence die mal wieder auf ein Geheimnis stößt. Sie ist die Abenteuerlustige und bringt sich gerne mal in Schwierigkeiten. Während ihr Mann gewohnt besonnen an die Sache herangeht. Ich mag es den Beresfords bei ihren Ermittlungen zu begegnen. Es ist wirklich eine richtige Partnerschaft in der sie sich nicht nur sehr schön ergänzen, sondern auch gegenseitig ernst nehmen. Es ist wirklich eine gleichberechtigte Ehe.
    Die Handlung ist eher ruhig und sehr auf das Dorf in dem die beiden sich befinden gerichtet. Zum Teil erinnert es damit ein klein wenig an Miss Marple. Aber auch wenn die Ermittlungen sich sehr stark über Tuppence weiterentwickeln. Sie ist die treibende Kraft und geht von sich aus auf die Suche. Ihr Mann fügt sich meistens diesen Wünschen. :breitgrins: Es entwickelt sich zum Teil auch sehr melancholisch und in der Vergangenheit schwelgend. Noch einmal muss Tommy seine alten Bekanntschaften aus Zeiten seiner Spionagezeit aufsuchen und so werden sie auf ihre alten Tage wieder mit Spionage und Mord konfrontiert. Es passt als Abschied für sie und ist gleichzeitig spannend aufgebaut. Gerade da man die Ermittlungen so eng mitverfolgen kann, ist man nach jedem Hinweis neugierig, was sich hinter dem Geheimnis verbergen könnte.


    Ich mochte "Alter schützt vor Scharfsinn nicht" sehr gerne. Wobei die schöne Lesung von Peter Kaempfe auch dazu beigetragen hat. Seine ruhige Stimme passt sehr gut, außerdem gibt er den Figuren mehr Profil in dem er ihnen, in nicht zu übertriebener Weise, eine jeweils eigene Stimme verleiht.


    Von mir gibt es:
    4ratten