Poul Anderson - Das Horn der Zeit

  • Poul Anderson - Das Horn der Zeit
    Originaltitel: The Horn of Time
    Übersetzerin: Birgit Reß-Bohusch


    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Inhalt:


    Das Horn der Zeit
    Attentäter unterwegs
    Die Totalitären
    Der Mann, der zu früh kam
    Marius
    Fortschritt




    "Das Horn der Zeit" beinhaltet 6 unterschiedliche Erzählungen bzw. Kurzgeschichten der 50er und 60er Jahre. Sie umfassen Zeitreisen in die Vergangenheit und vor allem post-apokalyptische Zukunftsvisionen. Gemeinsam haben sie dabei eine nach meinem Empfinden eher negative Grundstimmung.


    Im Gegensatz zu den Kurzgeschichten von Robert Sheckley (Der widerspenstige Planet) merkt man diesen Erzählungen die Entstehungszeit an. Die antikommunistische Einstellung wird stark hervorgehoben und zum "Feindbild" stilisiert. Besonders deutlich wird dies in der zweiten und dritten Geschichte, in denen Chinesen und Russen den Gegenpart einnehmen. Aber natürlich fehlt es dann nicht am intelligenten heldenhaften Amerikaner, der das Herz der holden (russischen) Weiblichkeit erobert.
    Die Grundideen der beiden Geschichten sind jedoch sehr interessant, insofern sie auch eine zeitlose Komponente enthalten.


    Als wirklich spannend empfand ich die erste und die letzte Erzählung. Zum einen landet ein Expeditionsteam auf einem Planeten und entdeckt verlassene Städte und später auch den Nachfahren dieser Einwohner. Eine nicht ganz reibungslose Zusammenkunft.
    "Fortschritt" dagegen spielt in der Zeit nach einer weltweiten Nuklearkatastrophe, in der mit den nun vorhandenen Mitteln versucht wird, einen Neuanfang mittels atomarer Technik zu verhindern.


    Die restlichen beiden Geschichten fand ich nicht sehr überzeugend. Insbesondere "Marius" wirkte eher wie ein herausgerissenes Kapitel einer umfassenderen Geschichte und für mich daher unverständlich.
    "Der Mann, der zu früh kam" hat natürlich nichts mit den Dingen unterhalb der Gürtellinie zu tun. Ein auf Island stationierter Soldat wird während eines Gewitters ins 11. Jahrhundert katapultiert. Es ist durchaus keine schlechte Erzählung aber für mich im Zusammenhang mit diesem Buch eine eher unpassende Geschichte.


    3ratten