Spellcaster - Dunkler Bann; Claudia Gray

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.002 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Skyline.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Endlich kann Nadia aufatmen: In der Nacht von Halloween ist die dunkle Zauberin Elizabeth in den Flammen umgekommen. Und in Mateo hat sie nicht nur ihre große Liebe gefunden, sondern auch einen treuen Verbündeten. Mit ihm verbindet sie ein magisches Band, das ihr neue Kräfte verleiht. Aber es gibt noch so viel, was sie über die Hexenkunst lernen muss. Und plötzlich kehrt auch noch Elizabeth zurück! Sie hat nicht nur einen Dämonen mitgebracht, sondern verfolgt einen höllischen Plan, der die ganze Stadt in ewige Dunkelheit stürzen soll.


    „Der Kampf zwischen Gut und Böse geht weiter. Atemberaubend spannend – dranbleiben!“


    Kirkus Review


    „Dieses Buch erfüllt alle Erwartungen. Ein hochspannendes, unterhaltsames Lesevergnügen.“


    New York Times-Bestsellerautorin Kiersten White

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche die Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.

  • Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch das tolle Cover... da erst hab ich bemerkt, dass es schon der 2te Teil einer Trilogie ist... also musste flott erstmal der erste her...


    Ich hab beide Bücher verschlungen. Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt und sofort in ihren Bann gezogen, so dass ich nun mit Freude auf den letzten Teil warten muss!


    Da ich hier den zweiten Teil rezensiere, besteht eine gewisse Spoilergefahr in Bezug zum ersten Teil!
    Die beiden Bücher gehen ohne viel Unterbrechung ineinander über, das hat mir schonmal sehr gut gefallen!
    Wie bei den meisten Büchern einer Reihe sind auch hier immer wieder Rückblicke aufzufinden, diese sind jedoch kurz gehalten und stören absolut nicht!
    Da ich die Bücher direkt hintereinander gelesen habe, waren die Rückblicke für mich unrelevant... wer jedoch eine kurze Pause zwischen den Teilen einlegt, wird somit immer auf Wichtigkeiten des ersten Buches zurückverwiesen!


    Auch dieses Buch überzeugt mit tollen, starken Charakteren... Nadia ist eine sehr interessante, sympathische Figur in der Geschichte, aber auch Elizabeth trägt ihren Teil zur Spannung bei... Gefallen tuen sie mir ohne Ausnahme eigentlich alle!


    Das Buch, bzw die Reihe hat mich mit Wendungen, Überraschungen und Spannung überzeugt! Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, spannend und wundervoll!
    Eine ganz, ganz tolle Fantasygeschichte über Hexen, Magie und Zauber!
    Durch den starken Mittelteil wird man sehr neugierig auf das Finale!


    Das Buch hat irgendetwas düsteres an sich, das beim Lesen eine gewisse Spannung erzeugt!
    Ich kann es nur weiterempfehlen und sagen, dass es sich wirklich lohnt!
    5ratten :tipp:

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche die Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.

  • Zwischendrin ein paar langatmige Stellen, aber ansonsten gut


    Klappentext
    „Endlich kann Nadia aufatmen: In der Nacht von Halloween ist die dunkle Zauberin Elizabeth in den Flammen umgekommen. Und in Mateo hat sie nicht nur ihre große Liebe gefunden, sondern auch einen treuen Verbündeten. Mit ihm verbindet sie ein magisches Band, das ihr neue Kräfte verleiht. Aber es gibt noch so viel, was sie über die Hexenkunst lernen muss. Und plötzlich kehrt auch noch Elizabeth zurück! Sie hat nicht nur einen Dämon mitgebracht, sondern verfolgt einen höllischen Plan, der die ganze Stadt in ewige Dunkelheit stürzen soll.“

    Gestaltung

    Genauso düster und dunkel wie schon das Cover des ersten Bandes, ist auch der zweite Band von „Spellcaster“ gehalten. Die Farbtöne in Form von dunklem Lila gemischt mit etwas blau sind genau dieselben wie zuvor. Das sorgt dafür, dass die Reihe auch optisch perfekt zusammen passt. Ebenso ist auch auf diesem Cover wieder eine Mädchenfigur zu sehen, die vor einem mythischen Hintergrund steht. Ich mag es sehr, dass die Cover zueinander passen, auch wenn für mich das Mädchen nicht unbedingt auf das Cover gemusst hätte.


    Meine Meinung
    Nachdem mir der erste Band der neuen „Spellcaster“-Reihe von Autorin Claudia Gray gut gefallen hatte und ich die Figur des Mateo so gerne mochte, freute ich mich auf die Fortsetzung. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir recht einfach. Es gab zwar zu Beginn keine Rückblende, was zuvor passiert war, doch es wurden immer wieder kleine Hinweise eingestreut, in denen die wichtigsten Dinge aus dem ersten Band nochmals wiederholt wurden. Ansonsten setzte die Handlung genau dort an, wo „Spellcaster – Düstere Träume“ aufgehört hatte.


    Somit ging es gleich spannend weiter in „Dunkler Bann“. Es gibt Überraschungen, es gibt Antworten und es gibt Liebe. Also alles, was das Herz begehrt. Eigentlich. Denn wie schon im ersten Band fielen mir auch hier wieder zwischenzeitlich die „Durststrecken“ auf. Immer wieder verlor die Handlung an Schwung und wurde zwischendurch dann etwas langatmig. Dieses Mal hat mich das noch ein wenig mehr gestört als beim Vorgänger.


    Interessant fand ich dafür die Antworten, die wir bezüglich der Mutter von Protagonistin Nadia erhalten haben, da diese ja im ersten Band ein großes Rätsel darstellte. Natürlich treffen wir aber auch wieder auf Mateo, der zunächst ziemlich glücklich mit Nadia zu sein scheint. Doch hier war es etwas vorhersehbar, dass dieses Glück, in dem die beiden am Romananfang schweben, nicht lange anhalten würde. Dies störte jedoch nicht groß, da man so wusste (bzw. vermutet hat), dass es noch spannend werden würde.


    In diesem Band spielt auch Elisabeth eine große Rolle, ebenso wie Verlaine, die von Elisabeth verflucht wurde (wie schon zuvor Mateo). „Dunkler Bann“ ist um einiges düsterer als der erste Teil der Trilogie, da Elisabeth als dunkle Hexe wie ein Damoklesschwert über der Handlung schwebt. Nadia ist zwar eine mächtige junge Hexe, doch sie ist untrainiert und unerfahren. Wird sie es schaffen, gegen die viel erfahrenere Elisabeth zu bestehen?


    Der Schreibstil von Claudia Gray ist gut zu lesen. Es gab keine langen, verschachtelten Sätze, über die man hätte stolpern können. Auch sprachlich befindet sich das Buch auf einem angemessenen Niveau. Es werden keine schweren Fremdwörter verwendet und auch Fantasybegriffe halten sich im Rahmen. Erzählt wird „Spellcaster – Dunkler Bann“ aus verschiedenen Perspektiven, die einander vom Erzählstil zwar ähneln, aber die man dennoch auseinanderhalten kann.

    Fazit

    „Spellcaster – Dunkler Bann“ ist um einiges düsterer als sein Vorgänger. Es gibt Antworten und Überraschungen, aber leider auch ein paar langatmige Sequenzen, die mich etwas gestört haben. Alles in allem ist dies eine gute Fortsetzung, die gespannt auf den Abschlussband warten lässt.
    4 von 5 Sternen!
    4ratten
    Reihen-Infos
    1. Spellcaster – Düstere Träume
    2. Spellcaster 02 – Dunkler Bann (erscheint am 10.03.16 auf Deutsch)
    3. Sorceress (bereits auf engl. erschienen)