FAZ: Wie findet man den nächsten Thomas Mann?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Saltanah.

  • In der FAZ gab es kürzlich diesen nett zu lesenden Beitrag


    Wie findet man einen neuen Thomas Mann?


    Solche Artikel lese ich auf meiner persönlichen ewigen Suche nach guten Büchern, nach den berühmten Perlen, die man so selten findet sehr gern. Außerdem fand ich die verschiedenen Herangehensweisen der Lektoren an die Bücher- und Autorensuche und an diesen Bericht recht interessant.


    Ich bin dran hängen geblieben, habs ganz gelesen und weil ich schon für mich ein bisschen am Schauen war um welche Bücher es da konkret geht, hab ich mir spontan die Mühe gemacht einige der darin - aus unterschiedlichen Gründen - erwähnten Bücher, Autoren und Links zu sammeln. Vielleicht interessiert es ja auch den ein oder anderen von Euch, vielleicht finden wir ja zukünftigen Lesestoff. Bin mir aber nicht immer sicher, ob ich jeweils genau das gemeinte Buch erwischt hab bzw. manchmal wird auch nur ein Autor erwähnt, dann hab ich die neueste deutsche Veröffentlichung verlinkt. Wenn es noch nichts auf deutsch gibt, suchte ich die fremdsprachige Version die in den nächsten Jahren dann eventuell auf deutsch veröffentlicht werden wird (oder aus anderen Gründen von dem Lektor genannt wurde) .


    Ocean Vuong - Burnings
    Jarett Kobek - Ich hasse dieses Internet
    Leanne Japton - Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke...
    Édouard Louis - Das Ende von Eddie

    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link

    51VitgQQWFL._AC_US160_.jpg

    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    George Forster - Cook, der Entdecker (sicher nicht genau dieses Buch, es ging um Reisejournale von George Foster)
    Phhilipp Winkler - Hool
    Han Kang - Die Vegetarierin

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    https://fitzcarraldoeditions.com/shop/fiction



    vermutlich: William Kent Krueger - Ordinary Grace
    Bill Murray - Cinderella Story: My Life in Golf

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Imbolo Mbue - Behold the Dreamers


    https://twitter.com/SibylleBerg
    https://www.instagram.com/mirandajuly/


    Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link



    Callan Wink - Der letzte beste Ort: Stories
    Niña Weijers - Die Konsequenzen
    Monica Sabolo - Die goldenen Tage
    Alissa Ganijewa - Die russische Mauer
    Daniel Galera - Flut
    Alejandro Zambra - Bonsai
     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

     

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links




    Jetzt wüßte ich nur noch gern mehr über das Buch von Johan Harstad das 2019 bei Rowohlt erscheint und welches Buch mit dem Satz "„Mein Name ist Lionel Savage, ich bin zweiundzwanzig Jahre alt, ich bin Dichter und ich liebe meine Frau nicht.“" beginnt. Meist macht das am neugierigsten was nicht genau genannt wird...

    Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir.

    Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde.”

    (aus: "Die Stadt der träumenden Bücher")



    Einmal editiert, zuletzt von Firiath ()

  • Danke, habs oben verbessert :smile:

    Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir.

    Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde.”

    (aus: "Die Stadt der träumenden Bücher")




  • Jetzt wüßte ich nur noch gern mehr über das Buch von Johan Harstad


    Max, Mischa & Tetoffensiven (Max, Mischa und die Tet-Offensive)


    Langweiliges Cover, und der Klappentext, lest selbst:

    Zitat von Meine Übersetzung

    Max, Mischa und die Tet-Offensive ist ein neuer, großartiger Roman von Johan Harstad
    Max Hansen ist schlaflos im Mittleren Westen. Er ist Theaterregisseur auf Tournee quer durch die USA. Es kann sein, dass er Ami geworden ist. Er ist seit über zwanzig Jahren nicht zu Hause gewesen...
    Am liebsten hätte er seinen Geburtsort, einen Vorort von Stavanger, nie verlassen. Dort durfte man so viel Krach machen, wie man nur konnte, während sich die Väter auf den Plattformen in der Nordsee befanden, und dort lag die Ruhe schwer über den Häusern, wenn sie zurückkamen. Aber niemand bekommt, was er sich wünscht. Max, Mischa und die Tet-Offensive ist ein Roman über die Anwendbarkeit von vietnamesischer Guerillataktik im Alltag, über die, die im Krieg gewesen waren und die, die gegen ihn demonstriert hatten; über hyperrealistische Gemälde von Waschmaschinen und jungen Frauen, die wie Shelley Duvall aussehen; über die Sonne auf Fire Island und eine begehrte Arbeitskopie von Apokalypse Now. Aber mehr noch ist es ein Roman über die Frage, die sich jeder, der seine Heimat verlassen hat, früher oder später stellen muss: Wie lange kann man fort sein, bevor es zu spät zur Heimkehr ist?

    Wir sind irre, also lesen wir!

  • Saltanah

    Zitat

    vietnamesischer Guerillataktik im Alltag,...; über hyperrealistische Gemälde von Waschmaschinen und jungen Frauen, die wie Shelley Duvall aussehen;über die Sonne auf Fire Island und eine begehrte Arbeitskopie von Apokalypse Now.


    :gruebel:


    .. und das 1200 Seiten lang; na mal abwarten ob das Buch ein Erfolg wird ....
    Das Cover würd mich jetzt auch nicht anlocken; einzig der letzte Satz des Klappentextes läßt mir etwas Hoffnung. Wird das Buch in Skandinavien viel gelesen?


    Vielen Dank fürs Raussuchen :blume:

    Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir.

    Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde.”

    (aus: "Die Stadt der träumenden Bücher")




  • Wird das Buch in Skandinavien viel gelesen?


    Keine Ahnung, wie gut das Buch in Norwegen ankam. Ins Schwedische ist es (noch?) nicht übersetzt. Die Stockholmer Stadtbibliothek hat es nicht; ansonsten hätte ich mal reingeguckt.

    Wir sind irre, also lesen wir!