Nina MacKay - Plötzlich Banshee

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.325 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von SABO.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Die Privatdetektivin Alana scheint das Unglück anzuziehen wie das Licht die Motten. Dabei versucht sie nur, aus ihrer merkwürdigen Gabe das Beste zu machen und andere Menschen zu retten. Denn Alana kann sehen, wie lange jemand noch zu leben hat. Eine rückwärtslaufende Uhr über den Köpfen der Menschen gibt einem Countdown gleich die restliche Lebenszeit an und tendiert diese arg gegen Null, dann bricht sich aus Alana ein Schrei bahn, den sie nicht unterdrücken kann. Denn Alana ist eine Banshee - auch wenn sie diese Erkenntnis am liebsten verdrängen würde.


    Als in ihrer Nähe mehrere Leichen auftauchen, macht sie unweigerlich die Bekanntschaft des attraktiven Detectives Dylan Shane, der Nachforschungen in diesem Fall betreibt. Merkwürdigerweise hatte Alana zu allen Verstorbenen Kontakt, was sie natürlich ins Visier des Detectives rückt, der obendrein ein ganz besonderes Interesse an Alana zu haben scheint. Diese macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Mörder und bringt dabei nicht nur sich, sondern auch die Menschen, die sie liebt, in große Gefahr.


    Meine Meinung:


    Schon bei der Vorankündigung des Verlags ist mir der Roman ins Auge gefallen. Cover und Klappentext haben mir sehr zugesagt und die inhalierte Leseprobe hatte mein Schicksal dann besiegelt: Ich musste dieses Buch lesen.


    Die Grundidee selbst ist nicht neu, aber welche ist das schon. Sie ist jedoch so wunderbar in diese Story eingebettet, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Besonders die tollen Charaktere, die die Autorin für mich hat lebendig werden lassen, haben es mir angetan.


    Allen voran natürlich Alana mit ihrer spitzen Zunge, die selten um einen Spruch verlegen ist. Damit kann man auf jeden Fall bei mir punkten. Sie ist ausgesprochen mutig und immer bereit, anderen Menschen zu helfen. Dabei scheint sie selbst von einem Unglück ins nächste zu tapsen. Ständig geschieht ihr ein Missgeschick nach dem anderen und das ausgerechnet auch immer noch in der Nähe von Detective Sockenschuss alias Dylan.


    Diesen hat Alana übrigens total aus dem Konzept gebracht. Er findet sie nicht nur attraktiv, sondern ausgesprochen unterhaltsam. Zudem hat sie seinem kleinen Bruder das Leben gerettet. Merkwürdig ist nur, dass in ihrer Nähe immer wieder Unfälle passieren und dann diese Schreie....


    Alana zur Seite steht zudem auch Clay, der gemeinsam mit ihr vor vielen Jahren im Waisenhaus abgegeben wurde und ihr seitdem nicht mehr von der Seite weicht. Die beiden leben gemeinsam und versuchen sich mit Jobs über Wasser zu halten. Clay scheint der einzige zu sein, dem Alana noch kein Unglück gebracht hat.


    Die Handlung ist sehr schlüssig und gut durchdacht aufgebaut. Auch das Ende fand ich sehr zufriedenstellend. Einziges Manko für mich war, dass es relativ vorhersehbar war, aber das hat die Autorin mit ihren genialen Dialogen und dem tollen Schreibstil auf jeden Fall wieder wettgemacht, so dass meine Begeisterung nicht getrübt worden ist.


    Fazit:


    Ich habe "Plötzlich Banshee" von Nina MacKay geliebt. Der Roman aus dem Fantasygenre ist unterhaltsam, witzig und überaus spannend. Alana ist für mich als Charakter ein absoluter Hauptgewinn und ich habe mich dem Alltag erst wieder stellen können, als ich am Ende des Buches angekommen bin. Das war definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin.


    5ratten

  • Privatdetektivin Alana sieht über den Köpfen von anderen eine rückwärts laufende Uhr, die die verbleibende Lebenszeit anzeigt. Wenn sie jemandem begegnet, der nicht mehr lange zu leben hat, fängt sie an, fürchterlich zu kreischen. Sie nimmt das einfach so hin, weil sie es nicht anders kennt. Doch dann erfährt sie, dass sie eine Banshee, eine Todesfee in der irischen Mythologie, ist und das es in ihrem Umfeld weitere magische Wesen gibt.


    In Santa Fe verschwinden Personen und tauchen nach einiger Zeit tot wieder auf. Man hat sie ausbluten lassen. Alana vermutet eine Sekte, die etwas Fürchterliches plant. Sie macht sich an die Ermittlungen und läuft immer wieder dem attraktiven Detective Dylan Shane über den Weg. Können die beiden zusammen die Sache aufklären?


    Das Buch liest sich locker leicht. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und sehr humorvoll.
    Alana ist sympathisch, aber auch ziemlich tollpatschig. Das bringt sie in sehr unangenehme Situationen. Es ist schon witzig, wenn sie mit Gekreische versucht, anderen das Leben zu retten. Ihr Freund Clay ist ebenfalls sympathisch. Er ist eher ruhig und erdet Alana auch immer ein wenig. Die beiden können sich einfach aufeinander verlassen. Dylan ist ein gut aussehender Typ, der auf der einen Seite Alana toll findet, aber immer wieder von ihrem Verhalten überrascht wird. Alana findet, dass Detective Sockenschuss besser zu ihm passt. Als Dylan auf Clay trifft, sprühen irgendwie Funken. Da ist Konkurrenzgebaren, obwohl Clay doch nur ein guter Freund ist.


    Daneben gibt es noch eine ganze Reihe magischer Wesen, die zwar nett sind, aber auch ziemlich undurchschaubar. Ich konnte mir bei keinem so recht vorstellen, dass er hinter den Morden stecken sollte.


    Eigentlich hätte ich mir gewünscht, dass die magischen Wesen alle etwas mehr Tiefe gehabt hätten. Aber man kann nicht alles haben. Es hat jedenfalls Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, denn vieles ist äußerst humorvoll. Aber es ist auch spannend, besonders zum Ende hin wird es richtig dramatisch.
    Obwohl da dunkle Mächte Grauenhaftes geplant haben, geht es doch sehr locker und witzig zu.


    Wer damit leben kann, wird Spaß an der Geschichte haben.


    4ratten

  • Nina MacKay - Plötzlich Banshee - IVI-Verlag


    Los Verdes/Santa Fe, New Mexico
    Alana McClary ist "Plötzlich Banshee" - so plötzlich, wie sie es nur sein kann, nach 12 Jahren.
    Seit ihrem 8.Lebensjahr schreit Alana Todgeweihte an. Das sie eine irische Todesfee, eine Banshee sein soll, verdrängt sie mehr oder weniger geschickt. Von all dem "Zauberkram" will sie nichts wissen, es macht ihr Angst, anders zu sein.
    "Lies endlich dieses Buch über magische Wesen!" hört sie tagtäglich, von ihrem besten Freund Clay, mit dem die 20jährige Privatdedektivin zusammenlebt.
    Seit beide am gleichen Tag vor dem Waisenhaus ausgesetzt wurden, sind sie unzertrennlich.
    Clay ist ein Glückskobold, ohne rotem Filz und grünen Anzug. Die Feen und Elfen unterscheiden sich rein äußerlich nicht viel von den Menschen, sind aber keine.
    Das zuzugeben fällt Alana sehr schwer.


    Als immer mehr magische Wesen aus ihrem Umfeld sich zu erkennen geben, muss sie sich der Wahrheit stellen, sich zum Licht oder Dunkel bekennen.
    Dann passieren unerklärliche Morde in Los Verdes, die Leichen werden blutleer abgelegt, alles deutet auf ein Ritual hin. Laut einer Weissagung, eines irischen Heiligen aus dem 12. Jahrhundert, wird der 267. Papst die 7 Hügel Roms brennen lassen und eine neue Weltordnung aufrufen, die Stunde Null für die Menschheit naht. Das Blut einiger magischer Wesen wird für die Erschaffung eines Dämons gesammelt. Alana tut was sie kann, um die Apokalypse zu verhindern.


    Immer wieder wird sie von dem äußerst schnuckligen Detective Dylan Shane zur Vernehmung bestellt, endet es in einem Desaster und jedesmal möchte er sie gerne küssen.. Alana würde ja gerne, aber da sie überzeugt davon ist, jeder Person, die ihr nahe steht, Unglück zu bringen, verbietet sie sich selbst, sich jemals zu verlieben..
    Dieses markante Gesicht, dieses breite Kreuz, diese verschmitzten Augen..Ob das lange gut geht? Aber erst muss sie den Plan der dunklen Seite durchkreuzen und da sie Dylan schützen will, begibt sie sich auf eine einsame und gefährliche Mission.
    Ihr Freund Clay ist entführt worden.


    Alana ist eine schusselige aber sehr sympathische und starke Heldin, atemberaubend spannend in Szene gesetzt, hüpft sie von einem Schlamassel, zur nächsten Katastrophe.
    Hochgeschwindigkeits-Pageturner mit vielen lauten Lachern und tollen Charakteren.


    Alana McClary, eine Heimsuchung, die Laune macht!


    4ratten