Clare Swatman - Before you go

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 801 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von SunshineSaar.

  • Hat mich nachdenklich gemacht !


    Clare Swatman - Before you go


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Zoe und Ed sind seit 14 Jahren ein Paar, als Ed stirbt. Zoe ist verzweifelt, kann sich das Leben ohne Ed nicht vorstellen. Auch, dass sie im Streit auseinander gegangen sind ,nagt an ihr. Durch einen Unfall, bekommt Zoe Gelegenheit, in die Vergangenheit zu reisen, und erlebt noch einmal all die wichtigen Tage in ihrer Partnerschaft. Durch einen nicht erfüllten Kinderwunsch musste die Ehe der beiden all die Jahre arg leiden, und Zoe versucht jeden Tag mit Ed zu geniessen.


    Ich habe bewusst in meiner Zusammenfassung, nicht Details vom Klappentext übernommen. Denn dort heisst es wörtlich : "Fortan hat Zoe die Chance, ihr gemeinsames Leben zu verändern." Meiner Meinung nach gaukelt dieser Satz etwas vor, was Clare Swatman zwar als Idee eingebaut, jedoch dann nicht durchgezogen hat. Immer wieder denkt sich Zoe, dass sie durch eine Änderung in ihrem Verhalten oder Leben, den Punkt erreicht, damit Ed nicht stirbt. Leider bleibt es bis auf 2, 3 Passagen beim Denken. Ich hatte den Eindruck, dass dieser rote Faden, irgendwann völlig verloren gegangen ist und nicht weiter verfolgt wurde. So empfand ich die Idee zwar als gut und schön, wenn auch nicht unbedingt innovativ…doch leider hapert es mit der Integration in die Handlung. Teilweise wusste Zoe, was sie erleben wird, teilweise war sie völlig ahnungslos. Da hat sie zum Beispiel auf den Heiratsantrag von Ed gewartet…wenn sie das alles schon erlebt hat, musste sie ja wissen, wann er vor ihr auf die Knie geht. Genau solche Details sind es, die bei mir ein wenig das Gefühl entstehen liessen, dass die Story unausgereift ist. Erst ganz zum Schluss, taucht die Idee, den Tod von Ed zu verhindern, wieder auf, und wird auch schlüssig in die Handlung eingewoben. Sehr überrascht, da nicht vorhersehbar, hat mich der Schluss des Buches. Die Frage " kann man das Schicksal überlisten ?" hat mich nachdenklich zurück gelassen...
    Zoe und Ed führen keine einfache Beziehung, gerade der unerfüllte Kinderwunsch verlangt ihnen viel ab. Ein Auf und Ab, das normalerweise etwas ermüdend sein kann beim Lesen, wurde hier abwechslungsreich gestaltet. Sie verliebt sich in ihn, er will sich noch nicht binden. Einmal will sie heiraten, er nicht. Dann will er ein Baby, sie nicht. Kurz danach wollen beide, doch es klappt nicht. Die Autorin lässt uns Leser an dem Wechselbad der Gefühle teilhaben.
    Die Botschaft, dass man nie im Streit auseinander gehen sollte, ist bei mir angekommen. Doch für Zoe und Ed ist das unheimlich schwierig, denn sie streiten sehr viel. So konnte ich ihnen die grosse Liebe, die sie scheinbar füreinander empfinden, nicht ganz abnehmen. Oft habe ich gedacht : "Leute, warum bleibt ihr nur zusammen?"
    Waren mir Zoe und Ed sympathisch ? Ich denke, einzeln sind sie ganz sicher tolle Menschen. Als Paar nicht kompatibel, möchte ich nun nicht direkt was mit ihnen unternehmen. Schon diese Überlegung zeigt, dass die Autorin es geschafft hat, mich mit der Charakterisierung der Figuren zu überzeugen.
    Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, es gibt kaum Perspektivwechsel. Die Geschichte spielt hauptsächlich aus der Sicht von Zoe. Ab und zu hätte es vielleicht etwas mehr Pep in die Handlung gebracht, wenn auch Ed nicht nur in der Beobachterperspektive beschrieben gewesen wäre ?
    In diesem Buch liest man das Ende zuerst, dann springt die Autorin zurück ins Jahr 1993 und erzählt chronologisch und aus der Sicht von Zoe. Die Entwicklung, die die Beziehung nimmt, zu verfolgen, empfand ich als fesselnd und sehr gut gemacht.
    4ratten

    Einmal editiert, zuletzt von Igela ()

  • Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, nachdem ich den Klappentext gelesen habe, denn ich mag solche emotionalen Bücher immer mal gern zwischendurch, bei denen ich zu Taschentüchern greifen muss. Und das Buch hat auch meine Erwartungen erfüllt, denn die Story ist genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe.


    Die Story dreht sich um das einstige Traumpaar Zoe und Ed, die schon einige Jahre zusammen sind, aber in der letzten Zeit mit einigen Problemen zu kämpfen haben. Plötzlich und unerwartet stirbt Ed eines Tages und Zoe zerbricht daran. Kurz darauf stürzt Zoe und wacht plötzlich in der Vergangenheit auf – an dem Tag, an dem sie Ed kennengelernt hat. Kann sie ihre früheren Fehler verhindern und Eds Leben dadurch retten?


    Ich habe sofort in die Geschichte hinein gefunden. Dank des locker-leichten und flüssigen Schreibstils war das auch kein Problem. Ed und auch Zoe sind mir auf ihre Art und Weise sehr sympathisch und im Laufe des Buches richtig ans Herz gewachsen. Ich musste richtig mitleiden und habe ihnen die Daumen gedrückt, dass sie am Ende glücklich werden und ihr Schicksal zum Positiven verändern.


    Ich war nach dem sehr emotionalen Einstieg, der mir einige Tränchen beschert hat so von der Story gefesselt, dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen konnte und somit das Buch in nur zwei Tagen durchgelesen habe. Wirklich langweilig wurde es nie, denn jeder Tag, den Zoe mit Ed wieder erleben darf, war interessant geschrieben.


    Das Ende war dann auf der einen Seite ein Happy-End, auf der anderen Seite nicht. Aber auf jeden Fall war es versöhnlich geschrieben und auch hier wurde es noch einmal emotional. Mich hat das Buch auf jeden Fall überzeugt und auch zum Nachdenken gebracht. Ich vergebe 5 Sterne!


    5ratten