Tonio Schachinger erhielt mit Echtzeitalter im Jahr 2023 den deutschen Buchpreis
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-Links
Inhalt: Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?
Bisher gelesen: Ich habe heute begonnen und gerade mal zwei Kapitel gelesen. Aber dennoch fesselt mich das Buch schon komplett. Auf der einen Seite geht es um Videospiele, die ich hautnah bei meinen Kindern mit bekomme. Ich selbst habe zwar auch eine Zeitlang gespielt, aber mich fesselt das bei Weitem nicht so. Und zum anderen geht es um eine elitäre Schule in der viel gelernt wird. Das ist dann schon eher was für mich. Ich bin gespannt wie der Autor diese Mischung hinbekomt.
Im ersten Kapitel wird erzählt, dass Till das Spiel Assasins Creed spielt. Das haben mein Mann und ich auch gerne gezockt, meinem Sohn würde ich das aber nicht spielen lassen. Das ist erst ab 18. Bisher kommt noch nicht raus wie alt Till ist, im Klappentext steht 15 Jahre.
Ich hoffe, dass ich heute zum Weiterlesen komme.