Nick Brooks - Promise Boys

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Für Außenstehende hat die Urban Promise Prep School einen tadellosen Ruf. Hier sollen Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen auf die Colleges vorbereitet werden.

    Deswegen wird der Gründer und Leiter, Mr. Moore, auch von allen verehrt.

    Doch der Schock in der Stadt ist groß, ausgerechnet Mr. Moore wurde in seinem Büro erschossen. Nur wenige Menschen waren zu diesem Zeitpunkt noch im Schulgebäude und stehen nun unter Mordverdacht. Unter anderem die Schüler J.B., Trey und Ramon, die mussten Nachsitzen.

    Wer hat es getan?


    Der Roman beginnt sofort mit der Pressemitteilung von Mr. Moores Ermordung.

    So ist man von der ersten Seite an mitten im Geschehen, und sogleich wird mit der Ermittlungsarbeit begonnen.

    Besonders ist hier der Aufbau der Geschichte. Es folgen nämlich eine Reihe von Protokollen und Aussagen von Leuten, die ihre Sicht der Geschehnissen darlegen.

    Befragt werden so einige die vielleicht was wissen, vielleicht auch nicht, aber sicher ist, dass jeder gerne seine Meinung zu so einer Tat zum Besten gibt.

    Diese Aussagen haben mich nur kurz am Anfang ein bisschen verwirrt, weil ich noch gar nichts über den Fall und die drei Jungs, die unter Mordverdacht stehen, wusste. Das hat sich aber ganz schnell gelegt und konnte der Handlung bis zum Ende problemlos folgen.


    Erst nach den Aussagen beginnt die eigentliche Geschichte. Auch hier wechseln sich die Perspektiven regelmäßig ab. Meist wird aus J.B.s, Treys oder Ramons Sicht in der Ich-Form geschrieben.

    Obwohl man so den Jungs ganz nah ist, kann man doch nicht sicher sagen, ob einer von ihnen der Täter war. Mit ihren Informationen, was zum Tatzeitpunkt genau geschehen ist, gehen alle drei sehr sparsam um.

    Aber durch die regelmäßigen Einstreuungen von Aussagen und dem was man nach und nach erfährt, kommt man der Auflösung des Falls immer ein Stück näher.

    Nebenbei gerät die Schule in den Fokus. Schnell wird hier klar, dass einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Je weiter man kommt, häufen sich die Verdächtigen und Motive, ein wahrer Abgrund tut sich auf.

    Außerdem geht es in diesem Roman um Chancengleichheit für P.o.c.


    Ich fand das Buch wirklich spannend. Durch die vielen Perspektiven erfährt man als Leser immer nur so viel, dass mal wieder eine neue Person verdächtig wird. Der Fall hatte was von einem Puzzel, das man erst einmal zusammen setzen muss.

    Man merkt gleich, dass der Autor eigentlich Filmemacher ist, der Spannungsbogen wird fast durchgehend hoch gehalten. Eigentlich könnte man das Buch, so wie es ist, verfilmen.

    Der Roman wird mit "One of us is lying" von Karen M. McManus verglichen, aber außer das beide Romane in einer Schule spielen und bei beiden Nachsitzen anstand, finde ich nicht, dass die Bücher sich gleichen.


    5ratten

    Lesen ist die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.

    Einmal editiert, zuletzt von nanu?! ()