Bella Ellis - A Gift of Poison [The Brontë Mysteries Band 4]

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Titel: A Gift of Poison [The Brontë Mysteries Band 4]

    Autorin: Bella Ellis


    Allgemein:

    352 S.; Hodder & Stoughton, 2023


    Reiheninfo:

    1. The Vanished Bride/Die verschwundene Braut

    2. The Diabolical Bones/Der namenlose Tote

    3. The Red Monarch

    4. A Gift of Poison


    Nach Band 1 und 2 wurde die Reihe nicht weiter übersetzt

    Bella Ellis ist ein Pseudonym der Autorin Rowan Coleman


    Zitat von Amazon

    Inhalt:

    Haworth 1847 - Anne and Emily Brontë have had their books accepted for publication, while Charlotte's has been rejected everywhere, creating a strained atmosphere at the parsonage.

    At the same time, a shocking court case has recently concluded, acquitting a workhouse master of murdering his wife by poison. Everyone thinks this famously odious and abusive man is guilty. However, he insists he is many bad things but not a murderer. When an attempt is made on his life, he believes it to be the same person who killed his wife and applies to the detecting sisters for their help.

    Despite reservations, they decide that perhaps, as before, it is only they who can get to the truth and prove him innocent - or guilty - without a shadow of doubt...


    Meine Meinung:

    Dieser letzte Band der Reihe hat mich ein klein wenig mit damit versöhnt, das ich Band 3 nicht mochte^^ Vor allem weil ich hier den Fall wieder besser konstruiert fand und es hat mich auch thematisch stärker interessiert. Das liegt also auch definitiv an meinem sehr persönlichen Geschmack^^

    Außerdem fand ich einmal mehr schön, wie die Schwestern miteinander verwoben werden. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten sorgen auch für unterschiedliche Ansätze bei den Ermittlungen.

    Ich weiß tatsächlich nicht, wie sich die echte Charlotte Gefühlt hat, als ihre Schwestern langsam schriftstellerischen Erfolg hatten und ihr erster Roman Der Professor überall abgelehnt wurde. Aber ich kann mir vorstellen, das es sie vielleicht wirklich ein bisschen von ihren Schwestern zeitweise entfremdet hat, sie sich nicht gleichwertig fühlte.

    Der Fall selbst war schön geheimnisvoll und ich fand die Lösung sehr gelungen. Vor allem weil auch die Schwestern so manchen Vorurteilen aufgesessen sind und das ihre Ermittlungen beeinflusst hat, auch wenn ihnen das nicht immer klar war.

    Abzüge gibt es aber dafür, das ich finde das die Autorin nicht glaubwürdig konstruiert, weshalb die Schwestern nie über ihre Zeit als Ermittlungen geschrieben haben sollten. Ich finde in dem Fall hätte sie es einfach entweder stehen lassen können ohne das zu thematisieren. Das stellt einfach zu sehr den Versuch dar, das ganze irgendwie als scheinbar historisch korrekt einzubauen. Es hätte als eine Art Alternative Geschichte besser funktioniert.


    Insgesamt fand ich Band 1 und 2 jedoch weit aus besser, vielleicht hat mich da auch der Stil der Übersetzung mit beeinflusst.


    3ratten :marypipeshalbeprivatmaus: