Beiträge von Jona77

    "Channeln" kommt aus dem Englischen ('Channelling') und bedeutet, etwas durch einen Kanal zu empfangen, im Sinne von Kanal sein für die Mitteilungen von Geistigen Wesenheiten. Über dieses Medium fließt die Energie des höheren Lichtwesens ein und dadurch werden Antworten und Botschaften zum Ausdruck gebracht. Wenn sich ein "Channel-Medium" mit einer höheren Energie verbindet, kann er Botschaften erfahren. Dieses Wissen aus einer höheren Sichtweise kann dem eigenen Leben dienlich sein un dem Ratsuchenden zu einer ebenso klareren Sicht verhelfen.


    Diese Kurzinfo findet man auf vielen Seiten im Netz und da meine Mutter oft zum Channeln geht, wurde ich nun doch neugierig. Eigentlich dachte ich, Channeln bedeutet eine Zwiesprache mit dem eigenen Schutzengel halten. Also nichts anderes als sich mit sich selbst zu unterhalten :smile:. Um eben in schwierigen Zeiten das Richtige zu tun.


    Nun muss ich aber doch mal was darüber lesen und bin neugierig ob hier jemand Erfahrung mit Channeln hat. Folgendes Buch habe ich mir heute bestellt und werde es sicher bald rezensieren:


    Jeder kann channeln. Eine sichere Anleitung zur Erweiterung der eigenen Intuition von Tony Neate

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kurzbeschreibung Amazon:
    Channeln ist eine vertiefte Form der Intuition, die praktische Lebenshilfe leisten und tiefe innere Einsichten vermitteln kann. Als eine Ausweitung des Geistes hilft es jedem Menschen dabei, sein intuitives Selbst und die subtileren Ebenen des Bewusstseins zu entdecken. Tony Neate versteht Channeling als eine Fähigkeit, die jeder lernen und von der jeder profitieren kann. Mit Hilfe anschaulicher Übungen zeigt er, wie man die eigene Sensitivität fördern kann, und führt leicht verständlich in die Technik des Channelns ein. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Sicherheit des Lesers: Er erklärt, wie man sich vor unwillkommenen Einflüssen schützt und mit physischen, emotionalen, mentalen, psychischen und spirituellen Problemen fertig wird. Der Leser findet so Schritt für Schritt zu einer intuitiveren Aktivität und führt ein erfüllteres, vollständigeres Leben.

    Die Schnäppchenjägerin von Sophie Kinsella


    Ich habe mich also mal wieder an ein sogenanntes "Frauenbuch" gewagt, ab und zu wird man (ich) dann doch neugierig.


    Hier wird die Geschichte von Rebecca Bloomwood erzählt, bzw. erzählt sie sie selber. Ichform finde ich immer etwas problematisch, hier aber ganz und garnicht. Rebecca arbeitet als Journalistin bei einer Finanzzeitung - von Finanzen hat sie allerdings nicht wirklich Ahnung. Weder beim Schreiben - sie langweilt sich jeden Tag aufs neue - noch privat. Denn sie gibt Geld aus obwohl sie keines hat. Sie benutzt liebend gern Visa und alle möglichen Kundenkarten - bei ihrer Hausbank steht sie schon lange in den Miesen. Die Banken versuchen sie bald wöchentlich zu erreichen, sie ignoriert die Post, öffnet sie einfach nicht - denn sie weiß ja was drin steht, und verdrängt es.... Am Telefon läst sie sich verleugnen.


    Sie wohnt bei ihrer besten Freundin. Bei sage ich, weil sie nicht wirklich regelmässig Miete zahlt. Diese ist aber gottseidank gut betucht und sehr nachsichtig... So schlendert Rebecca durch Boutiquen und Kaufhäuser, kauft teure Markenkleider und allen möglichen Schnikschnak, sie verfällt in wahre Verzückung wenn sie mal etwas Herabgesetztes findet - und kauft es dann zweimal, war ja schließlich billiger... Achja, übrigends ist sie Single, welcher Mann würde diese Strapazen auch ertragen ?


    So wächst ihr Schuldenberg täglich und auch als sie endlich beschließt zu sparen (sie hat ein Buch darüber gelesen), muss sie natürlich um zu sparen erst mal shoppen gehen. Schließlich muss Sparen gut geplant sein. Im Endeffekt gibt sie mehr als vorher aus...


    Sie verstrickt sich mehr und mehr in ein Lügengerüst und gerät in sehr unangenehme Situationen. Ihr Sachbearbeiter der Bank verfolgt sie, ihr Chef kommt langsam dahinter dass da etwas faul ist und auch der Plan mit einem Nebenjob endet wegen ihrer Kaufsucht in einem Desaster. So mogelt sie sich durchs Leben und dann kommt alles ganz Dicke, aber lest selbst...


    Ich fand das Buch amüsant, erschreckend und auf jeden Fall unterhaltsam. Ein wenig regt es sogar zum Nachdenken an, auch wenn es sicher keinen Tiefgang hat und zu "leichter Lektüre" zählt ! Witzig sind die Mahnungen der Banken etc. die oft abgedruckt sind. Dort erfährt man von Rebeccas neuster Ausrede wie Beinbruch oder Tod einer imaginären Tante. Fantasie hat Rebecca auf jeden Fall, dass muss man ihr lassen ! Ein Buch zum Schmunzeln und Kopfschütteln. Und ein wenig Liebe darf es dann auch noch sein...


    4ratten

    Nun hab ich also meinen ersten Kinsella begonnen. Die Schnäppchenjägerin liest sich leicht und locker, allerdings habe ich das Gefühl, über eine wirklich schwer kranke Frau zu lesen ! Teilweise bleibt mir dann doch das Lachen - das sich des Öfteren aufdrängt - im Hals stecken...


    Rebecca Blommwood lebt mit ihrer besten Freundin zusammen, ist Single, schreibt für ein Finanzmagazin (obwohl sie keine Ahnung von Finanzen hat) und sie ist schwer kaufsüchtig. Sie verdient nicht die Welt aber muss in den besten Läden New Yorks einkaufen - denn sonst fühlt sie sich wohl minderwertig. Sie geht gerne essen, natürlich nur in teuren Restaurants. Und selbst wenn sich wieder x unbezahlte Rechnungen stapeln, muss es noch ein Halstuch aus der Nobelboutique sein - schließlich haben die reduziert und da spart sie ja viel Geld !


    Sie wird bombadiert mit Zahlungsaufforderungen verschiedener Banken und Kaufhäuser - diese ignoriert sie, schmeisst sie ungelesen weg, am Telefon läst sie sich verleugnen. Die Zahlungsaufforderungen sind immer auf einer Seite im Buch abgedruckt. Da list man dann, wie sich wieder mal rausgeredet hat. "Wir bedauern dass Sie sich ihr Bein gebrochen haben aber..." usw. Ausreden über Ausreden. Irgendwann liest sie ein Buch über das Sparen und will ein neues Leben beginnen. Aber da muss man sich natürlich erst eine erstklassige Termoskanne, einen teuren Wok, noble Kochbücher usw. kaufen. Also gelingt auch dass nicht wirklich.


    Ich habe nun die Hälfte des Buches durch, bin gefesselt und hin und her gerissen zwischen lautem Lachen und Entsetzen. Denn es gibt genug Menschen die dieser Sucht verfallen sind, die sich das Leben damit ruinieren.


    Ich lese es fertig und schreibe eine abschließende Rezi. Vielleicht kennt jemand das Buch oder ähnliche und mag was dazu schreiben ?!


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Ja, da gehört er hin, hach schööön hier... :breitgrins:


    Aeria, das Buch habe ich auch, mit den Karten (groß). Und ich gebe Dir Recht - für Anfänger, wie ich es damals war, perfekt ! Ich lege gaaanz selten mal Karten, Du hast mich aber jetzt wieder daran erinnert wieviel Spaß mir dass gemacht hat.


    "Tarot ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr" - genau richtig so. Ich habe dass auch immer so gehandhabt. Wenn ich mir unsicher war in einer Entscheidung - Karten raus und mal schaun was sie mir erzählen...


    Ich finde das Buch sehr gut, verständlich geschrieben und leicht zu lesen. Die Karten finde ich sehr schön, obwohl es da ja die tollsten Dinger gibt ! http://trionfi.com/tarot-playing-cards-museum/

    Ich sagte ja bereit, es gibt mehr zwischen Himmel und Erde... Und die Physik kann mit Sicherheit nicht alles erklären, wir wissen nicht um welche Art von Energie es sich handelt - also haben wir wahrscheinlich auch kein Gerät mit dem wir soetwas messen können.


    Ich bin ja nunmal berufsbedingt leider öfter dabei wenn ein Mensch stirbt, selbst habe ich dabei noch nichts sehen/fühlen können, eine ehemalige Kollegin jedoch - die die Aura von Menschen sehen kann - hat da schon was beobachtet. Damal hab ich darüber noch gelacht, jetzt nicht mehr wirklich...


    Du wirst aber sicher zugeben, dass die Menschen nicht für alles eine Erklärung haben können, oder ??


    Die nachfolgende Diskussion wurde abgetrennt und verschoben. Hier ist der Link. LG Alfa Romea

    Hab ich mir durchgelesen, dass wusste ich aber vorher schon :smile:.


    Mir ist auch die Möglichkeit bewusst dass ich nur fantasiert haben könnte, aber ich neige eher dazu, es zu glauben. Einfach deshalb, weil ich weiß dass es eben mehr gibt zwischen Himmel und Erde als wir uns je erträumen können. Außerdem war das Erlebnis recht intensiv, vom Geschmack der Speise die ich im Mund hatte bis zum Körperkontakt mit einer bestimmten Person, so intensiv dass mir die Tränen kamen. (Auch dass kann man sich einbilden, klar.)


    Auch hat der Buddhismus/Hinduismus eine gewisse Anziehungskraft auf mich. Wenn ich auch weiterhin dabei bleibe, nicht gläubig zu sein. Für mich hat diese ganze Reinkarnationsgeschichte nichts mit Gott, Göttern, Religion zu tun. Ich denke es ist ein Gesetz der Natur, und keines was die Menschen kreiert haben.


    Ich bin froh dass ich diese Reise gemacht habe. Für Menschen die psychisch recht labil sind, könnte ich mir dass aber schon etwas problematisch vorstellen. Auch soll man dass eigentlich nicht allein machen, habe ich gelesen.


    Vielleicht magst Du - BigBen - ja selber mal soetwas ausprobieren ? Schön wäre es mal zu erfahren, wie ein eingefleischter Skeptiker dass alles erlebt :zwinker: !

    Rückführung in frühere Leben von Jan Erik Sigdell (mit CD)


    Wie kam ich auf dieses Buch ? Auf der Buchmesse Ffm habe ich alle mögliche Kataloge mitgenommen, unter anderem auch Kataloge mit vielen Büchern zum Thema Spiritualität, Esoterik, Psychologie usw.. Dort habe ich vor kurzem mal wieder geblättert, noch etwas gegoogelt und habe mich so für dieses Buch entschieden, aus purer Neugierde !


    Erfahrungen habe ich noch keine in diesem Gebiet. Gehört hat jeder schon mal davon und nun war ich neugierig, ob ich da irgendetwas sehe und ob dass nur Spinnerei ist.


    Also habe ich zuerst das Buch gelesen. Zum Autor: Dr. Jan Erik Sigdell ist promovierter Medizintechniker und ein international anerkannter Experte für Reinkarnationstherapie. Seit den Siebzigerjahren hat Sigdell mehrere tausend Rückführungen durchgeführt und neue Methoden der Rückführungstherapie entwickelt. Außerdem bildet er selbst Rückführungsbegleiter aus. Also begibt man sich hier nicht in die Hände eines Stümpers, schon mal beruhigend.


    Das Buch ist am Anfang etwas verwirrend für Menschen wie mich - die sich eben noch nie mit dem Thema beschäftigt haben. Gelernt habe ich Interessantes über das Karma. Denn darum geht es ja nunmal bei der Reinkarnation. Ich zitiere Herrn Sigdell: Man versteht darunter die Auswirkung unserer Taten, die wir - meist in einem späteren Leben - an uns selbst erfahren müsen. Das Wort kommt aus dem Sanskit und bedeutet Tat, Handlung, Auswirkung.


    Wichtig ist, und so verstehe ich es auch, man soll hierbei nicht bestraft werden sondern es als Lektion sehen !


    Natürlich wird auf der ganzen Welt diskutiert ob wir das was wir bei der Rückführung sehen, wirklich erlebt haben oder nur fantasieren. Es gibt allerdings Beweise, natürlich auch heiß diskutiert, dass wir immer wieder geboren werden. So haben Menschen Dinge gesehen, gehört, erlebt und später erzählt die sie nicht kennen konnten. Erfahrungsberichte, wenn auch nur kurz erwähnt, finden sich auch in dem Buch.


    Der beliebteste Einwand ist wohl die Kryptomnesie. Die verborgene Erinnerung. Also hat man schon mal über eine Person gelesen, gehört, hat es wieder vergessen und identifiziert sich nun wärend der Rückführung mit dieser Person. So findet man auch andere Erklärungen in diesem Buch, allerdings ist Herr Sigdell natürlich nicht dieser Aufffassung.


    Die Bedeutung der Reinkarnation in der westlichen, christlichen Welt wird beleuchtet, ebenso das Thema Rückführungstherapie. Denn Probleme die wir heute haben, können umittelbar mit Erlebnissen aus unseren früheren Leben zusammenhängen. Sowohl psychische als auch physische Probleme, Erkrankungen. Zum Beispiel wenn man in einem vorherigen Leben schwer verletzt wurde, kann es sein dass wir nun an diesem Körperteil eine Schwachstelle haben.


    Um nocheinmal auf das Karma zurück zu kommen, um es verständlicher zu machen. Hat man zum Beispiel als Mann in Kriegszeiten gelebt und hat viele Frauen missbraucht, kann es sein dass seine Seele diesmal in einem Frauenkörper wiedergeboren wird und das selbe Leid erfahren wird. Man hat aber die Chance dann im nächsten Leben ein besserer Mensch zu sein. Ziel ist es natürlich, eine "reine Seele" zu erhalten. Güte und Liebe sollte das Leben ausfüllen. Darauf wird hier allerdings nicht viel näher eingegangen. Da müsste man andere Literatur zuziehen.


    In der Therapie geht es natürlich um schwerwiegendere Probleme die mit Hilfe der Rückführung und anschließenden Gesprächen mit dem Therapeut gelöst werden sollen. Z.B Schuldgefühle die einen quälen loszuwerden.


    Es geht auch um das Thema Sterben. Was geschieht in diesem Moment mit der Seele. Hier möchte ich jetzt nicht soviel schreiben. Es ist ein Thema für sich, jeder geht es anders an. Natürlich geht es um Licht, um "Gott" - wobei es nicht problematisch ist wenn man nicht gläubig ist wie ich. "Das Göttliche" kann auch anders interpretiert werden.


    Man kann mit Hilfe der Rückführung auch in den Mutterleib zurückgehen, erleben was man damals empfunden hat. Für mich nicht so spannend, für andere vielleicht schon !


    Andere Themen sind Widersprüchliche kirchliche Lehrsätze, Gnostiker und Walk-In. Aber lest es lieber selbst, ich habe das Buch als sehr lehrreich empfunden auch wenn es am Beginn den Anfänger etwas verwirren mag.


    Zur CD:


    Ich habe es ausprobiert. Begleitet von Herrn Sigdells sehr angenehmer Stimme (starker schwedischer Akzent) wird man zuerst in einen entspannten Zustand versetzt. Das kannte ich schon durch autogenes Training, Yoga etc. Für Anfänger durfte es, wenn man sich entspannen kann, kein Problem sein. Man trifft dann auf seinen Inneren Helfer (eigenes unbewusstes Ich), er begleitet einen wärend der Rückführung und man kann ihm Fragen stellen. Er sucht ein Leben aus und los geht es. Man erfährt wo man gelebt hat, erlebt sich als Kind beim Spielen, bei einer Malzeit, später beim Arbeiten usw. Und letztendlich dann wird man langsam an den Tod herangeführt, das fand ich sehr spannend. Ich habe den Tod, das Sterben als friedllichen Vorgang erlebt. Ich erzähle an dieser Stelle nicht was ich alles gesehen und gespürt habe. Dass ist vielleicht doch etwas persönlich.


    Im zweiten Teil der Rückführung soll man dann in den Mutterleib gehen, dass hat bei mir garnicht funktioniert. Wahrscheinlich weil ich noch zu beeindruckt war von den Bildern aus meinem früheren Leben.


    Ich habe danach im Internet etwas recherschiert und Bilder entdeckt, die ich so ähnlich auch wärend der Rückführung sah. Ist etwas schwierig da ich mich dort im 19. Jahrhundert auf einem anderen Kontinent befand. Da sah ja alles etwas anders aus...


    Abschließend bleibt zu sagen: Ich hatte ein aussergewöhnliches Erlebnis dass ich nicht überbewerte aber auch nicht unterschätze. Ich habe ein Stück weit Angst vor Tod und Sterben und vor dem was danach kommt verloren - das ist doch sehr angenehm und allein dafür hat es sich gelohnt diese Reise zu machen.


    Das Buch ist gut geschrieben, die CD gut gemacht. Ich kann beides empfehlen.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Grundaussage: Respekt vor der Natur, Liebe zu den Pflanzen, und auch ein bisschen Mut zur Mystik ... oder wie würdest du es beschreiben?


    Genau so würde ich dass auch sagen !


    Hm jetzt hast Du mich natürlich auf das Buch Pflanzen der Kelten neugierig gemacht. Mir fällt gerade ein, meine Mutter hat Pflanzendevas - Die Göttin und ihre Pflanzenengel. Heilkunde, Kulturgeschichte, Mythologie und Religion der Völker gelesen und fand es sehr schön, das werde ich mir mal abholen demnächst... Ich erzähl dann mal davon. Allerdings sollten wir dann einen Storl-Thread eröffnen :smile:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Hallo Bluebell,
    es ist sein Buch Ich bin ein Teil des Waldes, bin zur Zeit auf Seite 73 und ja - ich finde viele Sachen die ich so schon gelesen habe. Lässt den Verdacht zu, dass sich in seinen Büchern Geschichten wiederholen.


    Wobei in Ich bin ein Teil des Waldes mehr auf die Pflanzen eingegangen wird, dass finde ich sehr schön. Außerdem mag ich seine Art zu erzählen, sie spricht mich sehr an.


    "Pflanzen der Kelten" hört sich interessant an. Sind da viele Abbildungen (Fotos, Zeichnungen ?) drin und geht es wirklich nur um die Pflanzen oder erzählt er auch wieder viel aus seiner Kindheit etc. ?


    LG Jona


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Hier noch meine Rezi sammt kleiner Leseprobe:


    "Potilla, die Feenkönigin, lebte mit ihrem Volk in einem Wald. Groß und dunkel war er. Und ururalt. Die Bäume dort hatten Bärte aus Moos und zwischen ihren dicken Wurzeln wuchsen Pilze und Fingerhüte. Haselnusssträucher und wilde Apfelbäume wucherten ineinander. Es gab Riesenfarne und morsche Baumstämme. In sumpfigen Tümpeln lagen umgestürzte Baumriesen, in die junge Schösslinge ihre Wurzeln krallten. Durch den Wald huschten Lebewesen auf zwei, vier und tausend Beinen. Fedrige und fellige, schuppige und glänzend glitschige Tiere raschelten, schlichen und hüpften durch das endlose Grün. Und am Rande einer Lichtung, verborgen unter Haselnuss und Schwarzdorn, lag der Feenhügel..."


    So beginnt diese wirklich sehr schöne Geschichte um Potilla die Feenkönigin. Doch diese Idylle wird je gestört als ein bösartiges altes Wesen in den Wald kommt und die Feen aus dem Hügel verjagt. Denn wer in einem Feenhügel schläft, der wird wieder jung ! Nun braucht Potilla Hilfe und die findet sie bei Arthur. Einem schüchternen Jungen der sich von seinen Zwillingsvettern drangsaliert fühlt und heimlich in das hübsche rothaarige Nachbarsmädchen Esther verliebt ist. Aber wie soll er Potilla helfen ? Und kann Esther dank ihrer roten Haarpracht die Feen retten ?


    Ein tolles Abendteuer zum Vorlesen für die Kleinen und zum selber Schmökern für Liebhaber der Kinderliteratur. Die Autorin versteht es die Umgebung, in der die Geschichte spielt, so wundervoll real zu beschreiben, dass man meint das Moos, den Wald fast riechen zu können...


    Da locken mich natürlich auch ihre anderen Werke, wie z.B. Kein Keks für Kobolde. Da geht es um die kleinen Kobolde Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt. Sie sind hungrig, denn der Winter ist früher gekommen als erwartet. Am liebsten würden sie ja nur Ravioli, Äpfeln und Keksen essen, aber sie haben leider nicht daran gedacht Vorräte anzulegen. Ein turbulentes Abenteuer beginnt...

    Danke liebe Lucidique dass Du mich auf dieses schöne Buch aufmerksam gemacht hast ! Ich habe es heute in einem Rutsch gelesen, leider besitze ich nur die Taschenbuchausgabe mit wenigen Bildern. Die Geschichte ist wirklich bezaubernd, ich freue mich jetzt schon drauf sie später mal meinen Kindern vorlesen zu können :breitgrins:.


    Auch von mir 5ratten

    Der Wald ist Schweigen von Gisa Klönne

    "Ein Thriller, der sie noch lange berühren wird" schrieb Die Welt am Sonntag zu diesem großartigen Debüt von Gisa Klönne. Der Wald ist Schweigen - kein Titel könnte passender sein.


    Die Autorin hat es geschafft, ihren Figuren soviel Leben einzuhauchen, dass man glaubt diese persönlich zu kennen. Da ist Judith Krieger, Kriminalhauptkommissarin der Mordkommission. Sie lebt in Köln in einer Altbauwohnung, alleine, raucht viel zu viel und gibt sich die Schuld am Tot ihres besten Freundes, ein ehemaliger Kollege.


    Judith soll also ermitteln. Eine männliche Leiche im Bergischen Land, auf einem Hochsitz mitten im Wald - nackt, erschossen und von Krähen übel zugerichtet. In der Nähe befindet sich ein Aschram - der Sonnenhof. Eigentlich ein Ort der Ruhe, hier wird täglich meditiert, man kümmert sich scheinbar liebevoll um Hof, Tiere und Menschen. Doch trügt diese Idylle ?


    Und da ist noch Diana Westermann, die Försterin. Aus Afrika zurückgekehrt lebt sie mit ihrer Hündin Ronja im Forsthaus, nicht akzeptiert von ihren männlichen Kollegen. Bald fühlt sie sich nicht mehr sicher, der Wald scheint sie zu beobachten. Und da ist Laura, eine Freundin von Sonnenhof die ihr schnell ans Herz gewachsen ist. Doch fühlt sich das Mädchen wirklich wohl im Aschram ?


    Die Ermittlungen gehen schleppend vorran, nicht zuletzt weil es Judith privat schlecht geht und weil sie Manni, ihren neuen Kollegen zuerst nicht mag. Der Tote ist identifiziert, ein junger smarter Lehrer, verheiratet mit einer älteren reichen Frau. Aber ist das Motiv wirklich Eifersucht ? So einfach ist es dann doch nicht. Und welche Rolle spielt der Sonnenhof und seine Bewohner in diesem makaberen Spiel ?


    Die Geschichte ist verstrickt, irrsinnig spannend und bis zur letzten Seite fesselnd. Ein Lesevergnügen wie ich es lange bei einem Krimi vermisst habe.


    Judith Krieger spielt auch im nächsten Buch der Autorin (Unter dem Eis) die Hauptrolle. Eine Leseprobe befindet sich hinten im Buch und verspricht wieder Spannung pur. Habe ich da etwa jemanden gefunden der Wallander das Wasser reichten kann ? Ich hätte nichts dagegen...


    5ratten


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    [move]Die Nacht im Zauberwald von Eveline Hasler und Käthi Bhend[/move]


    Diese schöne Geschichte über die Brüder Meo und Leo ist an eine Sage aus der Südschweiz angelehnt. Das ungleiche Geschwisterpaar lebt gemeinsam auf einem Hof und als der Winter naht, muss einer von beiden auf die Alp um nach der Berghütte zu sehen. Leo macht sich auf den Weg. Unterwegs geht er behutsam und respektvoll mit der Natur und ihren Bewohnern um und als er nachhause zurück kommt, hat er sich verändert... Sein Bruder, ein wahrer Grobian, macht sich nun ebenfalls auf den Weg. Doch er missachtet die Natur und bekommt dass auch zu spüren ! Denn der Waldschratt, die Pflanzenelfen und Pilzgörpse beobachten ihn genau...


    Die Illustrationen sind bis ins kleinste Detail liebevoll ausgearbeitet und laden ein zu einer Entdeckungsreise besonders schöner und sanfter Art. Für Eltern, Kinder und Kinderbuchliebhaber ein kleiner Schatz und musthave im Bücherbord !


    Das Buch hat leider nur ca. 17 Seiten. Es ist eher ein Bilderbuch und man braucht eine Weile um die vielen wundersamen Gestalten im Geäst zu entdecken. Dass macht viel Freude und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Die Zeichnungen sind wirklich sehr schön und fantasievoll. Viele Freude auf dieser Entdeckungsreise !


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Herrin der Wälder von Jennifer Roberson !


    Das Buch habe ich vor ewigen Zeiten gelesen, ist glaub ist schon 10 Jahre her ?? Hm... Ich meine es wäre gut gewesen, die ganze Story aus der Sicht von Lady Marian ! Meine Ausgabe hatte allerdings ein schöneres Cover... :breitgrins:


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    UPS EDIT oder war es das hier ??

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Die Herrin von Sherwood von Roberson


    Da gibt es auch schon einen Thread zu ! https://literaturschock.de/lit…/4912.msg134247#msg134247 Ich glaub das hatte ich gelesen !! Meine Güte, manchmal verdreh ich alles :rollen:, ich hab zuviele Bücher gelesen, eindeutig !