Spontane Lesenacht ~ 07.11.2008

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 7.295 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ninette.

  • Hey Chil,


    ich wollte mir gerade meinen Shakespeare-Band schnappen. Ich lese also mit! :winken:

  • Ich lese gerade Othello und beginne jetzt den fünften und letzten Akt. Mir gefällt dieses Stück leider nicht sehr. :sauer:


    Wie ist Fahrenheit 9/11? Ich kenne bisher nur den Film. :winken:

  • Da heute eh nichts im Fernsehen läuft, wollte ich den Abend/Nacht mit Lesen verbringen.
    Ich lese gerade in Lumen von Christoph Marzi weiter.


    Noch ca. 200 Seiten bis zum Ende...am liebsten würde ich es ja noch weiter hinauszögern, da ich Somnia erst im Januar lesen kann/darf...aber es ist sooo spannend :breitgrins:


    :winken:

    Books are the ultimate Dumpees: put them down and they’ll wait for you forever; pay attention to them and they always love you back.<br />John Green - An Abundance of Katherines<br /><br />:lesewetter: Caprice

  • Bei mir läuft zur Nebenher-Berieselung "Wetten dass..,?!" (vor allem, weil Pink heut kommt und die tu ich heiß lieben!), ansonsten lese ich "Fahrenheit 9/11" - es ist die Transkription des Films, dann ist noch eine Quellenoffenlegung dran, Reaktionen auf den Film durch Amerikaner, Reaktionen von anderen Journalisten und schließlich noch ein Kapitel mit Karrikaturen.


    Ich fand den Film schon sehr berührend, aber das noch mal alles geschrieben zu sehen, ist schon erschreckend!


    "Othello" habe ich auch schon mal gelesen, recht viel davon ist aber nicht hängen geblieben!

  • "Othello" ist gelesen. Eine Menge Blut ist geflossen - wegen nichts. Ich mag so etwas nicht. Der Mohr Othello von Venedig (er ist Feldherr) ehelicht heimlich Desdemona, die Tochter des Senators Brabantio. Der Soldat Jago ist neidisch auf Cassio, weil dieser anstatt Jago zum Leutnant befördert wird. Jago schwört Rache und strickt eine Intrige - Desdemona soll Ehebruch mit Cassio begangen haben. Kurzum: Othello glaubt Jago, erstickt und ersticht seine eigene Frau, Jago ersticht seine eigene Frau, als diese die Wahrheit verkünden will. Die Intrige kommt ans Tageslicht, und Othello, der einsieht, dass er getäuscht wurde, ersticht sich selbst. Kurz und knapp. :breitgrins: Mehr gibt es hier nachzulesen.


    Die Tage zuvor hatte ich "Romeo und Julia" gelesen, das gefiel mir sehr. Hab endlich ne arge Bildungslücke geschlossen. Was die Schule nicht vermitteln kann, muss man eben selbst in die Hand nehmen. :smile:



    Ich werde jetzt "Die Tote im Götakanal" von Sjöwall/Wahlöö beginnen:

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Darum gehts:
    Eine Leiche wird aus dem Götakanal geborgen. Sie kann nur wenige Tage im Schlamm des Schleusenbeckens gelegen haben - noch immer erkennt man, dass die junge Frau dunkelhaarig und hübsch war. Wie die Obduktion ergibt, wurde sie vor ihrem Tod misshandelt. Tatort: unbekannt. Die Kriminalbeamten stehen vor einem absoluten Rätsel, weil niemand die Frau zu vermissen scheint. Nicht einmal ihr Name kann ermittelt werden. Aber Kommissar Martin Beck gibt nicht auf. Und allmählich erwacht die Tote zum Leben...


    Das Vorwort schrieb Henning Mankell. *freu*


    Was mich allerdings ärgert: Der Verlag Rowohlt hat eine neue Überarbeitung der beliebten Krimi-Reihe rausgebracht - neue Übersetzung, neues Cover. Das schlägt sich dann auch gleich im Preis nieder. :grmpf:



    PS: Wetten dass mache ich lieber nicht an - sonst penn ich weg! :breitgrins:

  • Habe gerade einen film gesehen ("Geliebte Jane") und werde mir jetzt wohl auch gleich noch ein Buch schnappen. Jane Austen würde sich ja anbieten, aber ich habe noch so viele angefange hierrumliegen. Entweder lese ich Skulduggery Pleasant weiter oder für die Uni Balzacs Vater Goriot.


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • Ophelia ist schuld :zunge:
    Ich schließe mich euch für eine Stunde oder zwei an (ich muss früh schlafen, damit ich morgen wieder früh rauskomme, um Unikram aufzuholen).
    Lesen werde ich Der Meister und Magarita,...mein Leserundenbuch

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:

  • Ich habe Skulduggery Pleasant ebenfalls zu Ende gelesen und werde es chil nach tun. Morgen steht auch lernen für die Uni an. Gute Nacht!

  • Ich mache die Kiste hier nun auch mal aus, weil ich unendlich friere.


    Ich habe eben Magarita kennen gelernt und bin mit ihr auf einem Besen durch die Nacht geflogen.
    Nun bin ich noch verwirrter als vorher, aber mal sehen, was das Buch noch so bringt

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen:


  • Ophelia ist schuld :zunge:


    Ey! Gar nicht wahr! :elch:



    @ chil und Mira und nun auch Ninette:


    Gute Nacht!
    Ich werd hier auch Schluss machen. gaehn

  • Doch doch, red dich nicht raus. Du hast mich angestiftet. :zwinker:


    Ich habe gestern tatsächlich den ersten Teil von Der Meister und Magarita beendet und den zweiten angefangen.
    Mich irritierte zwar, wie selbstverständlich Magarita auf einmal zur Hexe wird und nackt auf einem Besen übers Land reitet, aber ansonsten blicke ich nun ein Bisschen besser durch.

    &quot;Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat&quot;<br />Carlos Ruiz Zafón<br />:lesen: