Andrew Davidson - Gargoyle

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 12.478 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suse.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Klappentext:


    Das aufregendste Debüt der letzten Jahre: eine fesselnde Geschichte über die erlösende Kraft des Leidens und eine Liebe, die die Grenzen von Zeit und Raum überschreitet.
    Ein Mann fährt eine dunkle Straße entlang, als er plötzlich geblendet wird, sein Wagen in eine Schlucht stürzt und Feuer fängt. Er überlebt, wird mit schwersten Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert und hat in den Wochen der Rekonvaleszenz nur einen Gedanken: wie er nach seiner Entlassung Selbstmord begehen kann. Doch da taucht eines Tages eine mysteriöse Frau an seinem Krankenbett auf, die schöneMarianne Engel, Bildhauerin beeindruckender Gargoyles. Sie behauptet, sie seien einst Liebende gewesen vor siebenhundert Jahren in Deutschland, als sie eine Nonne war und er ein Söldner auf der Flucht. Ist diese Frau einfach verrückt? Oder ist sie der rettende Engel, der ihn aus seiner Verzweiflung und Todessehnsucht erlösen wird?


    [hr]


    Hallo,


    ich muss euch unbedingt von meinem aktuellen Buch erzählen! Sonst platze ich! Und dabei kann ich es so schwer beschreiben, weil ich erst 70 Seiten gelesen habe. Bisher ist erst der Unfall passiert und der Autor beschreibt haargenau, was mit einem menschlichen Körper so geschieht, wenn er Feuer fängt - schrecklich, weil der Autor auch gleichzeitig den Hauptcharakter simuliert und der Leser damit alles hautnah erlebt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Er spart nicht mit anschaulichen Vergleichen (damit man sich auch wirklich alles gut vorstellen kann), bleibt dabei aber auf sprachlich hohem Niveau (meiner Meinung nach), dass es nicht den Hauch von Splatter hat. Aber auch die Beschreibung der Nachbehandlungen (SCHMERZ!) sind wirklich sehr ... hm... eindrucksvoll. Ein sehr grausames Buch, aber auch sehr skurril... witzig... bitterböse... sarkastisch.. abgefahren... krass... Der Hauptcharakter ist übrigens ein Pornoproduzent, der nebenher so ein bisschen aus seinem Leben plaudert...


    Hm, ich kann dieses Buch nicht beschreiben und bisher könnte ihm auch keine Beschreibung gerecht werden. Und das coolste daran ist: Eigentlich handelt es sich um einen Liebesroman :elch:


    Bisher würde ich fast behaupten, dass ich schon mein Jahreshighlight gefunden habe.


    In der Kategorie "Sonstige Belletristik" steht das Buch jetzt mal so lange, bis ich mich entschieden habe, was es wirklich ist.


    Liebe grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Hallo ihr Lieben,


    über das Buch bin ich schon oft gestolpert, aber bisher habe ich erstmal die Finger davon gelassen.
    Ich bin jedenfalls sehr auf deine Meinung gespannt :smile:


    :winken:

    Books are the ultimate Dumpees: put them down and they’ll wait for you forever; pay attention to them and they always love you back.<br />John Green - An Abundance of Katherines<br /><br />:lesewetter: Caprice

  • Hallo,


    dieses Buch hatte ich auch schon in der Hand. Irgendwie fand ich es einerseits faszinierend (von der Beschreibung her), andererseits hat mich gerade diese fiese Anfangsszene und die Aufmachung abgeschreckt. Vermutlich habe ich Gargoyle aber unrecht getan, oder?
    Was sagst Du denn abschließend, Nimue?


    Liebe Grüße
    dubh

    Liebe Grüße

    Tabea


  • dieses Buch hatte ich auch schon in der Hand. Irgendwie fand ich es einerseits faszinierend (von der Beschreibung her), andererseits hat mich gerade diese fiese Anfangsszene und die Aufmachung abgeschreckt. Vermutlich habe ich Gargoyle aber unrecht getan, oder?
    Was sagst Du denn abschließend, Nimue?


    Ich kann leider immer noch nichts abschließendes sagen :redface: 1/3 habe ich noch vor mir. Das liegt nicht am Buch. Ganz und gar nicht. Es ist bisher immer noch auf dem besten Weg, DAS Highlight des Jahres zu werden (obwohl noch eine Leserunde mit Tobias Meißner ansteht). Das Buch ist in keine Schublade einzuordnen, es fasziniert mich, ekelt mich an und zieht mich mit Haut und Haaren in seinen Bann. Leider ist bei mir privat so dermaßen viel los, dass ich kaum zum lesen komme :sauer:
    Vielleicht kann ich es aber am Wochenende fertig lesen und dann gibt es hier natürlich eine Rezie :winken:


    Soviel kann ich aber sagen: Mit Ausnahme des Anfangs und der detaillierten Beschreibung, wie menschliches Fleisch verschmort und der danachgehenden Behandlung eines Verbrennungsopfers (nicht minder schrecklich), gibt es keine solchen ekelhaften Szenen mehr.

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()


  • Soviel kann ich aber sagen: Mit Ausnahme des Anfangs und der detaillierten Beschreibung, wie menschliches Fleisch verschmort und der danachgehenden Behandlung eines Verbrennungsopfers (nicht minder schrecklich), gibt es keine solchen ekelhaften Szenen mehr.


    Gut zu wissen! Dann könnte ich das Werk theoretisch noch einmal mit spitzen Fingern anfassen und mit einer Leseprobe weiter hinten beginnen.... :zwinker: Naja, okay, da warte ich dann doch lieber auf Deine abschließende Meinung!


    Dankeschön & liebe Grüße
    dubh

    Liebe Grüße

    Tabea

  • Huhu dubh,


    ich kann jetzt ganz schwer einschätzen, ob das Buch was für Dich wäre. Es ist sehr speziell und ich denke, so ein Buch, das man entweder liebt oder hasst. Wenn Du magst, leihe ich es Dir auch gerne, wenn ich es ausgelesen habe? :winken:


    Liebe Grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Hey nimue,


    vielen Dank für Dein Angebot! :bussi: Das ist ja sehr lieb... Also, wenn Du bei Deiner jetzigen Meinung bleibst, dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück!
    Tendenziell mag ich ja Entweder-Oder-Bücher eher sehr gerne leiden. :zwinker:


    Liebe Grüße
    dubh

    Liebe Grüße

    Tabea

  • Guten Morgen dubh,


    dann machen wir das so. Könnte sein, dass Du mich nochmal kurz erinnern musst :redface:


    Grüßle
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Hallo,


    der Titel sagte mir gerade gar nichts, aber als ich den Klappentext las, erinnerte ich mich, dass ich das Buch schon ein, zweimal in der Buchhandlung in der Hand hatte. Aber irgendwie hatte mich das tragische und mysthische etwas abgeschreckt. Jetzt bin ich auch sehr auf deine Meinung gespannt, Nimue.


    Mira

  • So, und hier ist sie:


    Meine Meinung


    Ein Mann, erfolgreicher Geschäftsmann und Pornodarsteller, Drogen nicht abgeneigt, fährt von Alkohol und Drogen zugedröhnt eine Landstraße entlang. Erschreckende Halluzinationen bringen ihn vom Weg ab, er stürzt in die Schlucht und entkommt nur knapp dem Tod. Mit fast tödlichen Verbrennungen kommt er ins Krankenhaus und fasst dort - entstellt und von Schmerzen gepeinigt - den Entschluß, nach seiner Entlassung ordentlich Selbstmord zu begehen. Doch da taucht plötzlich eine schöne junge Frau auf. Die Bildhauerin Marianne Engel behauptet, ihn in einem früheren Leben geliebt zu haben und so erzählt sie während seiner Genesung Geschichten über die Liebe, die manchmal Tod und Hölle zu überwinden vermag.


    "Gargoyle" ist ein schrecklich schönes Buch. Schrecklich, weil der Autor auch gleichzeitig den Hauptcharakter simuliert und der Leser alle seine Schmerzen während des Unfalls und der nachfolgenden Behandlung fast hautnah miterlebt. Der immer namenlos bleibende Hauptcharakter spart nicht mit anschaulichen Vergleichen, erzählt diese aber mit einer großen Portion schwarzem Humor und auf einem sprachlich sehr angenehmem Niveau. Schön, weil es sich hier eigentlich um einen Liebesroman handelt. Marianne Engel erzählt von der tragischen Liebe zwischen Menschen und der nicht weniger tragischen Liebe zwischen ihm und ihr und sie ist eine wirklich großartige Erzählerin. Immer wieder wechselt die Perspektive von unserem Protagonisten zu ihr - und mit diesem Wechsel werden wir auch in eine frühere Zeit an einen anderen Ort katapultiert.


    Im Laufe der Zeit regeneriert sich nicht der Körper unseres Antihelden, sondern auch seine Seele. Doch was genau ist das Geheimnis der schönen Bildhauerin, die sich immer mehr in ihre Extase beim Bildhauen steigert und Gargoyles aus dem Stein "befreit"? Ist sie wirklich nur schizophren oder besessen? Was für eine Zukunft kann die Liebe zwischen den beiden überhaupt haben?


    "Gargoyle" ist ein sehr grausames Buch, aber auch sehr skurril. Verrückt. Witzig. Bitterböse. Sarkastisch. Romantisch. Man kann es in keine existierende Schublade stecken - das Buch verdient seine eigene Schublade, die es mit keinem anderen Buch, das ich kenne, teilen sollte. Es hat mich gleichermaßen fasziniert wie abgestoßen, zog mich immer mit Haut und Haaren in seinen Bann. Zartbesaitete Leser sollten es mit Vorsicht genießen, denn Andrew Davidson spart nicht mit schaurigen und ekelerregenden Beschreibungen. Diese ziehen sich zwar nicht durch das ganze Buch - meiner Meinung nach gibt es im Verlauf exakt drei solcher Szenen - aber das macht ihre Schrecklichkeit natürlich nicht besser.


    Ich bin sicher, es steckt sehr viel Symbolik in diesem Buch. Angefangen mit den Namen bis hin zur literarischen Aufbereitung von Dantes Hölle. Damit wird es zu einem Werk, das man nicht nur einmal lesen sollte. "Gargoyle" ist mein bisheriges Jahreshighlight und wird vom Thron nur schwer von einem anderen Buch verdrängt werden können.


    5ratten:tipp:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Wow, eine wirklich tolle Rezension, nimue! :klatschen:


    Beim nächsten Buchladenbesuch werde ich noch einmal reinschnuppern... Und dann melde ich mich eventuell bei Dir wegen Deines netten Angebotes! Ich hoffe, Du magst es jetzt überhaupt noch verleihen. :zwinker:


    Liebe Grüße
    dubh

    Liebe Grüße

    Tabea


  • Wow, eine wirklich tolle Rezension, nimue! :klatschen:


    Danke :redface:


    Beim nächsten Buchladenbesuch werde ich noch einmal reinschnuppern... Und dann melde ich mich eventuell bei Dir wegen Deines netten Angebotes! Ich hoffe, Du magst es jetzt überhaupt noch verleihen. :zwinker:


    Mein Angebot steht. Melde Dich einfach :winken:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • @ nimue


    Deine Rezi hat mich sofort für das Buch begeistert und ich habe es gestern günstig im online-Auktionshaus erstanden. :klatschen:

    Liebe Grüße

    SheRaven


  • @ nimue


    Deine Rezi hat mich sofort für das Buch begeistert und ich habe es gestern günstig im online-Auktionshaus erstanden. :klatschen:


    Ohje, hoffentlich habe ich jetzt keine zu hohen Erwartungen geschürt *bibber*

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ohje, hoffentlich habe ich jetzt keine zu hohen Erwartungen geschürt *bibber*


    :knuddel: Nein, das glaube ich nicht. Ich bin zuversichtlich, dass mir das Buch auch wirklich gefällt. :winken:

    Liebe Grüße

    SheRaven

  • Das Buch hatte ich schon öfter in der Hand - allein wegen dem Titel. Und auch der Klappentext hatte sich interessant angehört.
    Das scheint ja wirklich ein ganz besonderes Buch zu sein, dass bei nimue mächtig Eindruck hinterlassen hat. :smile:


    Allerdings fürchte ich, dass ich zu den eher zartbesaiteten Lesern gehöre - auch wenn ich mittlerweile etwas leidensfähiger geworden bin. Vielleicht sollte ich bei passender Gelegenheit einfach mal reinlinsen...

  • Allerdings fürchte ich, dass ich zu den eher zartbesaiteten Lesern gehöre - auch wenn ich mittlerweile etwas leidensfähiger geworden bin. Vielleicht sollte ich bei passender Gelegenheit einfach mal reinlinsen...


    Du solltest dann vielleicht das erste Drittel überspringen :elch:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ich habe inzwischen knapp die Hälfte des Buches gelesen und fand die genauen Beschreibungen der Verbrennungen nicht so schlimm. Natürlich ist es mir auch nahe gegangen, was unser Ich-Erzähler erlebt, aber wenn er über seine Verletzungen und die Behandlung spricht, ist es entweder ein sehr sachlicher Ton, den er anschlägt, oder er schildert alles auf fast schon zynische Weise. Es ist nicht grauseliger als ein medizinisches Fachbuch, dass sich mit schweren Verbrennungen befasst.


    Die Liebesgeschichte des Buches ist bisher noch sehr fragil, nicht richtig greifbar, aber dennoch immer präsent. Und ich habe absolut keine Vorstellung davon, wo und wie die Geschichte enden wird!

    Liebe Grüße

    SheRaven

  • Das Buch habe ich heute beendet und ich bin ziemlich begeistert davon. Zwar nicht ganz so enthusiastisch wie nimue, aber "Gargoyle" ist auf jeden Fall auch ein :tipp: von mir.


    Besonders gut gefällt mir die Entwicklung des Ich-Erzählers, die ganz still und leise von statten geht und eigentlich nur an seinem Schreibstil zu merken ist. Am Anfang des Buches neigt er eindeutig zum Zynismus, aber später ...
    "Gargoyle" ist eine Liebesgeschichte, ganz zweifellos. Aber ebenso zweifellos lässt sich diese Liebesgeschichte nicht mit anderen Liebesgeschichten vergleichen. Es gibt keine Liebesschwüre, keine schmachtenden Szenen usw. Und trotzdem ist Liebe spürbar.
    "Gargoyle" ist ein historischer Roman. Viele Szenen spielen im 14. Jahrhundert. Wir hören von Kloster- und Söldnerleben. Wir wandern sogar einmal kurz nach Japan.


    Wozu das alles, fragt man sich nach einer Weile. Wo will der Autor mit uns hin?
    Hier nur soviel:
    Am Ende werden alle Fäden zusammengeführt und der Leser bekommt ein Ende, das nachdenklich macht, ihn aber auch zufrieden zurücklässt.


    5ratten

    Liebe Grüße

    SheRaven

  • Ich hatte das Buch gestern in der Buchhandlung in der Hand und wollte es schon fast kaufen, aber jetzt bin ich froh, dass ich erst mal hier nachgeschaut habe. Ich gehöre ja auch zu den empfindlichen, zartbesaiteten Lesern und wenn da eine genaue Beschreibung von Verbrennungen vorkommt, dann ist es garantiert nichts für mich. Schade, denn sonst hätte ich es gerne gelesen.

    ~~better to be hated for who you are, than loved for who you&WCF_AMPERSAND're not~~<br /><br />www.literaturschaf.de