Lara Adrian - Gebieterin der Dunkelheit

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.914 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maya.

  • Lara Adrian - Gebieterin der Dunkelheit


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Klappentext:


    Die Journalistin Dylan Alexander entdeckt eine verborgene Grabstätte und gerät dadurch in einen Strudel aus Gewalt und Geheimnissen. Doch niemand ist gefährlicher als der von Narben entstellte und unendlich verlockende Rio, der sie in seine Welt der ewigen Finsternis und dunklen Obsessionen entführt. Dylan kann sich Rios Berührung nicht entziehen, selbst als sie eine schreckliche Entdeckung macht, die ihn mit ihrer Vergangenheit verbindet. Dylan muss sich entscheiden: Will sie Rios Reich der Dunkelheit verlassen oder alles aufs Spiel setzen für den Mann, der ihr gezeigt hat, was wahre Leidenschaft ist?


    Meine Meinung:


    Dylan Alexander schreibt für eine Skandalzeitung und wittert natürlich DIE Story, als sie eines Tages im Urlaub auf eine in einer Höhle verborgenen Grabstätte stößt - mitsamt einem unheimlichen und ungepflegten Höhlenmenschen. Rio, der eigentlich von den anderen Stammesvampiren den Auftrag bekommen hatte, die Höhle zu sprengen, setzt alles daran, sein Versäumnis wieder gutzumachen. Und dazu gehört, dass er Dylan schleunigst von der Idee abbringt, diese Geschichte zu verbreiten. Dass sie eine Stammesgefährtin ist und eigentlich gar nicht an Vampire glaubt, steht auf einem anderen Blatt.


    Wie gespannt war ich auf Rios Geschichte! Rio, der in Teil eins von Lara Adrians Midnight-Breed-Reihe von seiner Stammesgefährtin verraten und verkauft wurde und sich deshalb verbittert in die Höhle zurückzog. Eigentlich wollte er sich mitsamt der Höhle in die Luft sprengen, doch mit Dylan hat er nun eine neue Aufgabe. Rio ist nicht minder faszinierend wie all' die übrigen Stammeskrieger, die wir bereits kennenlernten und besonders interessant ist sein Makel: das von Narben gezeichnete Gesicht, die verletzte Haut seines Körpers, die nie wieder richtig zu heilen vermag.


    Sprachlich wagt Lara Adrian keine Experimente: Das Geheimnis ihres Erfolges ist eine leicht zu lesende, aber nicht zu triviale Sprache und eine durchweg spannende Geschichte. Grundsätzlich wiederholt sich diese Geschichte natürlich immer wieder: Vampir findet Stammesgefährtin, Stammesgefährtin sträubt sich gegen Vampir - Stammesgefährtin und/oder Vampir gerät in Gefahr, Stammesgefährtin und/oder Vampir werden knapp vor dem Tode gerettet und gestehen sich ihre Liebe ein. Wenn ich mir das nun so durchlese, frage ich mich selbst, was ich daran überhaupt finden kann? Vielleicht ist es die Kombination zwischen der düsteren Erotik eines Vampirs mit spannenden, prickelnden und humorvollen Szenen.


    Eines weiß ich jedoch: Lara Adrian vermag mich mit ihrer Reihe zu fesseln wie sonst kaum eine andere Autorin im Mystery-Romance-Bereich und so freue ich mich schon auf das nächste Abenteuer "meiner" Stammeskrieger.


    Das Ende ist ausnahmsweise sehr offen geraten, obwohl die Geschichte von Rio und Dylan sicherlich mehr oder weniger abgeschlossen ist (hinsichtlich ihrer Liebe). Die Aufgabe, das "Böse" zu besiegen, besteht jedoch weiter und man kann schon ahnen, welche Krieger in den nächsten Büchern zentrale Rollen spielen werden. Für genügend Nachwuchs ist gesorgt.


    4ratten

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Wow das hört sich gut an muss ich unbedingt auch lesen :zwinker:
    danke für die Rezi :smile:
    Fruttini :schmetterling:

  • Ja hab ich auch rausgefunden :breitgrins:
    Ich hab so ein super Talent dafür Triologien oder Mehrbänder von hinten anzufangen :breitgrins:

  • Ich habe das Buch gerade fertig gelesen und bin begeistert ^^ Der vierte Teil der Serie ist immer noch so spannend und fesselnd wie die drei Teile davor. Ganz besonders gefällt mir das etwas offene Ende, da es neugierig auf weitere Teile macht.


    Ich wundere mich auch manchmal, was ich eigentlich an Büchern finde, deren Kerngeschichte sich in jedem teil wiederholt. Ich denke das besondere an der Reihe ist, dass die Autorin neben der wiederkehrenden Liebesgeschichte auch einen Erzählstrang entwickelt, der dem Höhepunkt entegegnläuft. Ich meine damit den Kapmf des Ordens gegen das Böse, das ja im ersten Teil noch viel harmloser ausgesehen hat als jetzt im vierten Teil, in dem die Präsenz der außerirdischen Kreatur immer näher rückt.


    Ich freue mich auf weitere Teile und noch mehr Liebesgeschichten und hoffe, dass der Orden bald dem Alten gegenübertreten wird und dass es eine unerwartete Wendung ge ben wird. Es wäre traurig wenn sie den Alten einfach töten und damit das Spiel beenden ...


    5ratten

    :leserin:

  • Ihr habt mit mit euren Rezis ganz schön angefixt! :grmpf::zwinker:
    Band 2 habe ich letztes Wochenende gelesen und Band 3 liegt schon auf dem SuB.


    Was meint ihr, sollte man zwischen den einzelnen Büchern etwas Zeit verstreichen lassen oder kann man sie hintereinander weg lesen?
    Ich fürchte halt, dass sich die Geschichten zu sehr ähneln, wenn man sie direkt nacheinander liest.


    Grüße von Annabas :winken:

  • Hmm Ich denke dass das bei jedem anders sein wird... Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ich nach einer längeren Pause nicht mehr so vertraut war mit den einzelnen Charakteren und sie teilweise verwechselt habe. Ich glaube, dass sich die Bücher sehr gut hintereinander lesen lassen, wenn man sich von Lara Adrians Welt mitreißen lässt ^^
    Andererseits hat man beim langsamen Lesen den Vorteil, dass man länger das Vergnügen hat damit :eis:

    :leserin:

  • Hallo Annabas,


    für mich war es gut, dass ein paar Bücher zwischen den einzelnen Bänden lagen. Die Geschichten ähneln sich natürlich, denn es geht ja immer um die Liebesgeschichte zwischen einem Stammesvampir und einer Stammesgefährtin - und dann eben um den Kampf gegen die bösen Vampire. Ich persönlich könnte nicht die einzelnen Teile nacheinander lesen :winken:


    Liebe Grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Hallo miteinander,


    nun habe ich den vierten Band auch schon wieder gelesen - habe gerade mal einen Tag dazu gebraucht. :breitgrins:
    Im Prinzip kann ich gar nicht viel mehr dazu sagen, als meine Vor-Posterinnen schon geschrieben haben - die Reihe hält die Qualität und diese Geschichte war wieder so gut wie die vorherigen.
    Ein Punkt hat mir sogar noch etwas besser gefallen als bisher: mit Rio geht es in diesem Buch um einen gebrochenen Charakter, der schon viel hinter sich hat und der nicht so geradeaus handelt, wie die bisherigen Hauptpersonen, sondern unberechenbarer ist. Das machte die Geschichte noch interessanter.
    Es gibt auch wieder einen Faden, der ins nächste Buch führt, der Kampf gegen das "neue" Böse. Die Geschehnisse in diesem Buch sind spannend und lassen auf einen ebenso spannenden Fortgang hoffen. Der nächste Band steht also bei mir schon wieder zum Kauf an.


    Im nächsten Band "Gefährtin der Schatten" geht es um Nikolai, dann bin ich mal gespannt, mit wem die Autorin in Band 6 "Gesandte des Zwielichts" weitermacht - irgendwann gehen ihr mal noch die Single-Vampire aus ... :zwinker:


    Das Covergesicht bei "Gebieterin der Dunkelheit" finde ich übrigens extrem unpassend. Das von "Gefährtin der Schatten" passt viel besser zu Rio. Aber seit wann müssen Cover und Geschichte etwas miteinander zu tun haben ...


    Grüße von Annabas :winken:


  • irgendwann gehen ihr mal noch die Single-Vampire aus ... :zwinker:


    Glaub ich eigentlich nicht, da ist ja noch Andreas Reichen, indem es dann im "Gesandte des Zwielichts" geht. Dann ist da noch Kade, der seine Geschichte im 7.Band erzählt bekommt. Und Chase, und Brock sind ja auch noch Singles.... :breitgrins: Hmm, und ich wette da kommen im Laufe dieser Bände vielleicht ja noch ein paar mehr hinzu. Oder es geht mal andersherum und eine Stammesgefährtin die eine Verbindung zum Orden hat/ hatte, bringt einen neuen Vampir hinzu. (Ich muss da gerade an Danika denken, so im Sinne "Witwe mit Sohn sucht Vamp" :smile: )
    Also 8 Bände soll es ja auf jeden Fall geben, und die Autorin will noch mehr schreiben, d. h. dann wohl dass noch ein paar Singles hinzu kommen. *freu* :zwinker:

    Hoffnung<br />ist nicht die Überzeugung,<br />dass etwas gut ausgeht,<br />sondern die Gewissheit,<br />dass etwas Sinn hat,<br />egal wie es ausgeht.<br /><br />[url=https://literaturschock.de/literaturforum/forum/index.php?thread/17801.ms