[Humor] Christopher Moore - Ein todsicherer Job

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.288 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von whiskers.

  • Hallo allerseits,


    ich habe heute "Ein todsicherer Job" zu ende gehört und möchte davon schwärmen. Schon lange hatte ich kein so gutes Hörbuch mehr in den Fingern bzw. auf den Ohren. Es handelt sich um die ungekürzte Ausgabe, die ausschließlich im Audible-Download erhältlich ist.


    Download bei Audible
    moore12.jpg


    Originaltitel A Dirty Job (2006)
    Erstveröffentlichung in Deutschland: 2006
    Übersetzer/in: Jörn Ingwersen
    gelesen von: Simon Jäger
    Laufzeit: 12 Std. 54 Min. (ungekürzt)


    Klappentext:


    Eigentlich ist Charlie Asher ein recht liebenswerter Mensch: ein wenig neurotisch, vielleicht auch ein kleiner Hypochonder, aber alles in allem eher durchschnittlich. Er besitzt ein Haus, einen kleinen Laden und ist mit der hübschen Rachel verheiratet, die ihn gerade wegen seiner Normalität liebt. Charlies Welt ist perfekt, bis seine Frau bei der Geburt ihrer Tochter stirbt. Über Nacht ist Charlie nicht nur Vater, sondern auch Witwer. Und darüber scheint er den Verstand zu verlieren. Denn er ist ziemlich sicher, dass in dem Moment von Rachels Tod neben ihrem Bett ein außergewöhnlich großer, schwarzer Mann in einem mintgrünen Anzug auftauchte.


    Dann häufen sich die merkwürdigen Ereignisse, bis der mintgrüne Mann wieder auftaucht und ihn aufklärt: Auf Befehl von ganz oben ist Charlie ein neuer Job übertragen worden. Er soll Seelen einfangen und sie sicher ins Jenseits befördern. Keine angenehme Arbeit, aber irgendjemand muss sie ja machen. Charlie sieht nur nicht ein, warum ausgerechnet er dazu auserkoren sein soll, und fordert den Tod heraus.


    Meine Meinung:


    Charly Asher ist ein Beta-Männchen, wie es im Buche steht: Er lebt kein sonderlich aufregendes Leben als Besitzer eines Second-Hand-Ladens, ist nicht sehr groß und das Adjektiv "sportlich" wäre auch nicht unbedingt das, was einem bei seinem Anblick als erstes in den Sinn kommen würde. Er ist etwas hypochondrisch veranlagt und pflegt die eine oder andere Neurose - ein ganz normaler Typ also. Als seine Frau Rachel bei der Geburt ihrer Tochter Sophie stirbt, wirft Charly das völlig aus der Bahn und er konzentriert sich ab sofort völlig auf seine Trauer und die Sorge um sein Kind. Die Gefahren, die in der Welt lauern, werden ihm jedoch erst so richtig bewusst, als er plötzlich Gegenstände rot leuchten sieht und das "Große bunte Buch des Todes" ihm fortan Anweisungen für seine Arbeit als "Todesbote" gibt.


    Bereits mit "Die Bibel nach Biff" konnte mich Christopher Moore begeistern. "Ein todsicherer Job" wirkte auf mich nun noch einen Tick stimmiger, denn die Handlung ist nicht nur skurril und morbide - es fehlen ihr auch jegliche Längen. Der Autor hat ein Händchen für besondere Charaktere. Nicht nur Charly Asher ist der Archetyp eines Normalos, auch seine beiden Nachbarinnen - die Chinesin Mrs. Ling, die so ziemlich alles in ihren Wok wirft, was nicht schnell genug weglaufen kann und Mrs. Korjew, eine Russin, die fast alles mit Bären vergleicht - sind für etliche Lacher gut. Und hier könnte ich fast endlos weiter aufzählen: Minty Fresh, der riesige, schwarze Todesbote in seinen pastellfarbenen Anzügen, Sophie, die Lebewesen mit dem Wort "Miezie" regelrecht aus den Socken haut und natürlich nicht zu vergessen Macha, Nemain und Badb - die Morrigan, von Charly liebevoll Gullihexen genannt.


    Simon Jäger ist eine Offenbarung. Ich habe schon sehr lange keinen Sprecher mit so viel Talent gehört. Er verleiht der Geschichte nicht nur Lebendigkeit, er haucht ihr wirklich Leben ein. Seine Stimmenimitationen der Morrigan ließen mich schallend lachen und ich war nicht selten fasziniert, wie schnell er vom einen Charakter zum anderen umswitchen konnte. Alleine Simon Jäger ist es zu verdanken, dass ich nun behaupte: "Ein todsicherer Job" muss man nicht lesen - man muss es genau in dieser Ausgabe (ungekürzt) hören und sich zu Tode amüsieren.


    Das einzige, das ich auszusetzen habe: Trotz seiner fast 13 Stunden ist es eigentlich viel zu kurz. Man möchte nämlich immer weiterhören und sich vor lauter Lachen fast in die Hosen machen. Ein Hörbuch, das ich sicher nicht nur einmal hören werde.


    5ratten + 5ratten

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • Es liegt schon seit Tagen in meinem Audible-Einkaufskorb - ich bin nur so unentschlossen, dass ich den Einkauf noch nicht abgeschlossen habe. DAs werde ich jetzt gleich mal erledigen! :breitgrins:


    Danke schön für die schöne Rezi :winken:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien

  • Huhu Räubertochter,


    Du wirst es nicht bereuen! Grüße Charly & die Gullihexen von mir :breitgrins:
    Ich würde mich freuen, wenn Du berichtest, ob Du "Ein todsicherer Job" auch so gut fandest.


    Liebe Grüße
    nimue

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ich habe es jetzt angefangen und bisher steht mir ein dickes Grinsen im Gesicht, wenn ich höre :breitgrins:


    Alleine schon der Beginn, als sie direkt nach Sophies Geburt diskutieren, was mal aus ihr werden wird - einfach zum loslachen.


    Ich bin jetzt an der Stelle, wo ein geheimnisvolles Päckchen seinen Adressaten Lilli erreicht - ihre Argumentation, ob sie es öffnen soll oder nicht, ist umwerfend :err:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien

  • Jaaaa... das Hörbuch ist soo genial! Alleine, wenn ich daran zurückdenke, muss ich grinsen. Warte nur, bis die Gullihexen auftauchen. Und Minty Fresh... hach... einfach toll! :totlach:
    Wobei ich glaube, dass "Ein todsicherer Job" vor allem auch durch den Sprecher nochmal gewinnt. Das Buch alleine ist vermutlich nur um Bruchteile so witzig.

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.


  • Jaaaa... das Hörbuch ist soo genial! Alleine, wenn ich daran zurückdenke, muss ich grinsen. Warte nur, bis die Gullihexen auftauchen. Und Minty Fresh... hach... einfach toll! :totlach:
    Wobei ich glaube, dass "Ein todsicherer Job" vor allem auch durch den Sprecher nochmal gewinnt. Das Buch alleine ist vermutlich nur um Bruchteile so witzig.


    Simon Jäger war mir bisher außer als Synchronsprecher von Heath Ledger noch kein so rechter Begriff. Er hat bei Darkside Park eine Episode gesprochen. Aber bisher macht er seine Sache toll! :klatschen:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien


  • Simon Jäger war mir bisher außer als Synchronsprecher von Heath Ledger noch kein so rechter Begriff. Er hat bei Darkside Park eine Episode gesprochen. Aber bisher macht er seine Sache toll! :klatschen:


    Du wirst ihm am Ende des Hörbuches genauso verfallen sein wie ich :breitgrins:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Der Dialog, in dem Mr. Fresh Charly erklärt (oder es versucht), was er ist, bzw. was sie beide sind... :totlach:


    Zitat

    Mr. Fresh hatte an seinem Schreibtisch gestanden, doch jetzt setzte er sich wieder Charly gegenüber, um ihm in die Augen sehen zu können. "Charly. Sie wissen doch, das das nicht stimmt, oder? Ich mein', das mit den Helfern vom Weihnachtsmann, und so."
    "Selbstverständlich weiß ich, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Das hab' ich doch nur als Beispiel gesagt, du Flachpfeife!" [...] "Unflätig", sagte Mr. Fresh. "Wir wollen doch nicht unflätig werden."
    "Also wollen Sie mir erzählen, dass es den Weihnachtsmann doch gibt?", sagte Charly und schreckte in Erwartung eines nächsten Schlages zurück. "Oh mein Gott, wie weit reicht diese Verschwörung?" "NEIN VERDAMMT, ES GIBT KEINEN WEIHNACHTSMANN!"


    :totlach: :totlach: :totlach:


    und als er dann herausfindet, wie Mr. Fresh mit Vornamen heißt, musste ich rechts ranfahren :rotfl:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien

  • und als er dann herausfindet, wie Mr. Fresh mit Vornamen heißt, musste ich rechts ranfahren :rotfl:


    :totlach:
    Ich habe das ja anfangs auch im Auto gehört (später konnte ich mich nicht mehr trennen, dann habe ich es auf mein Handy geladen und bei Hausputz und Pferdestall misten gehört) und wenn mich die Leute da gesehen hätte, wie ich ständig laut lache. Die hätten mich für bekloppt gehalten.

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ich nähere mich nun allmählich dem Ende des Hörbuches :traurig:



    und muss nimue absolut recht geben. Ich liebe es. :breitgrins: Und meine nächste Katze heißt Miezi... :err: Und die Gullihexen - Simon Jäger ist genial - ich würde mich sicher dauernd verhaspeln... :breitgrins:

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien

  • Und die Rezi folgt sogleich:


    Christopher Moore – Ein todsicherer Job


    Charly Asher ist mit seiner Frau Rachel im Krankenhaus – sie bringt ihre gemeinsame Tochter Sophie zur Welt. Das gemeinsame Familienglück ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn Rachel überlebt die Geburt nicht lange. Im Moment ihres Todes sieht Charly einen großen schwarzen Mann im mintgrünen Anzug an Rachels Bett stehen.


    Was es mit dem geheimnisvollen Unbekannten auf sich hat und wie sich dessen Erscheinen auf Charlys weiteres Leben auswirkt, hat Christopher Moore in unnachahmlicher Weise niedergeschrieben. Charly erfährt schon bald von dem geheimnisvollen schwarzen Mann und dem großen bunten Buch des Todes, dass er von nun an eine große Aufgabe hat – den Seelen frisch Verstorbener zu einem neuen Dasein zu verhelfen.


    Da Charly nicht immer nach den Spielregeln spielt (wenn auch manchmal unfreiwillig), geht schon bald so manches schief – und *schwupps* tauchen die Mächte der Finsternis auf, um die Weltherrschaft an sich zu reißen...


    Simon Jäger ist ein genialer Sprecher, er haucht jeder einzelnen Figur ein ganz besonderes Leben ein, seien es nun die Morrigan, drei Hexen, die jede in einer anderen, unnachahmlichen Stimme spricht oder Sophies Babysitterinnen, die Russin Mrs. Korjew und die Chinesin Mrs. Ling.


    Moores Stil ist voll des trockenen Humors, die Dialoge und Beschreibungen sind einfach zum Totlachen. Charly ist oft genug am Rande eines Nervenzusammenbruches, und das liegt keineswegs allein an seinem skurrilen neuen Job. Es scheint vielmehr so, als hätten sich alle gegen ihn verschworen, Tochter Sophie und ihre Haustiere, die Angestellten, die Polizei, der geheimnisvolle Mr. Fresh, die Gullihexen und andere Kreaturen sorgen immer wieder für neuen Zündstoff in Charlys Leben. Das alles ist so schön schräg erzählt, dass man das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommt. :breitgrins:


    Ich hätte am liebsten immer weiter hören mögen und war ganz traurig, als ich am Schluss angekommen war. Einem zwar nur in Teilen überraschenden, aber nichtsdestotrotz stimmigen Ende. Ich habe mich mit diesem Hörbuch amüsiert wie Bär! :zwinker:


    5ratten

    Liebe Grüße,<br />Verena<br /><br />&WCF_AMPERSAND"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?&WCF_AMPERSAND" Gandalf in &WCF_AMPERSAND"Die Gefährten&WCF_AMPERSAND", J.R.R. Tolkien

  • Eigentlich gibt es den vorhergehenden Rezis nichts mehr hinzuzufuegen. Das Hoerbuch hat einfach nur Spass gemacht, vom Plot her und auch wegen der zahlreichen skurillen Charaktere kommt nie Langeweile auf. Man merkt, dass sich der Author grosse Muehe gegeben hat mit dem Buch, denn die Personen und Kreaturen sind allesamt sorgfaeltig gezeichnet. Auch hatte ich nie das Gefuehl, dass er krampfhaft witzig sein wollte, mir hat der Humor sehr gut gefallen.
    Als Einschlaflektuere ist es nicht zu empfehlen, sonst kann es gut moeglich sein, dass man von kreischenden Gullihexen aus dem Schlaf gerissen wird. :breitgrins: Ich habe die amerikanische Version gehoert, aber auch da hat der Vorleser gute Arbeit geleistet.


    5ratten