[Serbien] Goran Petrovic - Die Villa am Rande der Zeit

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.480 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von schokotimmi.

  • Goran Petrovic - Die Villa am Rande der Zeit

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Inhalt: Adam bekommt den Auftrag Änderungen in einem Roman vorzunehmen - doch dieser Auftrag ist nicht ganz gewöhnlich, denn die Auftraggeber trifft er im Roman. Es wird hier eine Geschichte erzählt von der Möglichkeit beim Lesen andere Leser zu treffen, wenn derjenige zur selben Zeit das gleiche Buch liest. So trifft Adam seine Auftraggeber in einem Roman, der nur von einer Villa und einem Park handelt und in dem er einige optische Veränderungen vornehmen soll. Im Laufe der Geschichte erfährt man einiges über die Entstehung der Romans als Ort wo sich 2 Liebende treffen und nach und nach wird bekannt wer seine derzeitigen "Bewohner" sind und wie sie dort hingelangt sind, doch dann passiert ein Mord und Adam muss sich entscheiden, wie die Geschichte weitergehen soll.


    Meinung: Das ist ein Buch mit vielen Ebenen und ich muss zugeben nicht alle sind mir durchweg bewußt gewesen, manches schloss sich erst am Ende. Einiges blieb unverständlich, was der Geschichte jedoch nicht abträglich war. Es ist ein Buch über das Lesen, welche Entdeckungen und Abenteuer man erleben kann, welche Gefahren aber auch darin stecken können (wenn man z.B. den Bezug zur Realität verliert). Es zeigt aber auch ein wenig serbische Geschichte, denn der Roman reißt verschiedenen Zeiten in Belgrad an und obwohl im realen Leben nicht wirklich viel passiert, bringt schon die Berührung mit dem Tagesgeschehen viele Einblicke und Eindrücke.


    Ein Buch, dass ich schlecht bewerten kann, denn es hat mich berührt, aber auch verwirrt. Mich würden weitere Meinungen interessieren und ich weiß dass jmd. dieses Buch gekauft hat, denn ich habe es im "Neue Bücher"-Thread entdeckt und daraufhin gekauft. Leider erinnere ich mich grade nicht wer es war...


    Viele Grüße
    schokotimmi


  • und ich weiß dass jmd. dieses Buch gekauft hat, denn ich habe es im "Neue Bücher"-Thread entdeckt und daraufhin gekauft. Leider erinnere ich mich grade nicht wer es war...


    Das war ich, aber ich kann noch keine Versprechungen dazu machen, wann ich es lesen werde, obwohl ich zugeben muß, jetzt doch noch neugieriger darauf geworden zu sein. Ich fand vor allem den Ansatz interessant, wie er sich aus der Kurzbeschreibung ergab, ob und wieviel serbische Geschichte darin vorkommen würde, habe ich mich gar nicht gefragt. Wenn diese zumindest einen, wenn auch vielleicht kleinen, Teilaspekt darstellt, dann ist das ein zusätzliches Plus für mich.

  • Hallo,


    oh du hast immer so viele interessante Bücher auf der Liste, da weiß ich jetzt nicht ob ich es wirklich als "dringend lesen" empfehlen kann - denn wie schon gesagt, ich kann es ja nicht mal wirklich bewerten.
    Auch die Ansätze von serbischer Geschichte klingen nur indirekt an, ich will einfach nicht dass Du zu viel erwartest. Deine Meinung würde mich aber irgendwann schon interessieren. :zwinker:


    Heute Nacht ist mir auch noch was eingefallen - es gab eine Stelle in dem Buch, die mir etwas unlogisch erschien, eine ganz besondere Wendung in einer der verwobenen Geschichten. Wenn man das Weiche, Gleitende zwischen Roman und Realität Verschwimmende des Romans betrachtet, kann man darüber hinweg sehen. Aber ein bisschen merkwürdig war es schon.



    Grüße
    schokotimmi