Emma P. - Artgerechte Haltung eines Männchens

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.436 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von HoldenCaulfield.

  • Emma P. - Artgerechte Haltung eines Männchens


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Erstveröffentlichung in Deutschland: 2011
    Verlag: Marlon
    Seiten: 160
    Bindung: Taschenbuch


    Klappentext:


    Emma P. setzt sich auf ihre ganz spezielle Weise mit den Problemen zwischen Mann und Frau auseinander. Weder die Schwächen der Frauen noch die der Männer werden verschont. Nach Emma P. passen Mann und Frau hervorragend zusammen, allerdings nur, wenn die Frau die Fäden zieht. Auch unglückliche Partnerschaften gäbe es nicht, wenn die von ihr auf einzigartige Weise beschriebene Rollenverteilung strikt eingehalten würde. Dieses Buch ist zweifelsohne ein Ratgeber, der mit einem Augenzwinkern geschrieben wurde, aber gerade deshalb viele Wahrheiten enthält.


    Meine Meinung:


    Frau hat es nicht leicht - beim Erwerb, der Erziehung und natürlich vor allem der Entsorgung eines Männchens kann man allzu viel falsch machen. Emma P. stellte ihr Leben nach einer aufreibenden Scheidung jahrelang der Wissenschaft zur Verfügung und ging der Frage nach: Wie kann ich ein Männchen so artgerecht halten, um möglichst lange Vergnügen an ihm zu haben? Beherzigt man ein paar Grundregeln, ist es gar nicht schwer. Doch was bringen Tipps zur artgerechten Haltung, wenn man noch gar kein Männchen sein eigen nennt? Deshalb gibt die Autorin gleich am Anfang Anleitungen zum richtigen Einfangen eines solchen Exemplars und schildert dabei verschiedene Situationen wie das Einfangen in einer Bar, im Elektronik-Fachgeschäft, auf Facebook etc.


    Das wichtigste Kriterium für JEDE künftige Halterin sollte sein, dass ihr Männchen ausgewachsen ist. Vor allem sollte seine geistige Entwicklung möglichst abgeschlossen sein - womit wir dann schon vor einem fast unlösbaren Problem stehen: Leider hat das Männchen meistens schon ein recht hohes Alter erreicht, wenn die geistige Entwicklung abgeschlossen ist, was den Nachteil mit sich bringt, dass seine Physis oft zu wünschen übrig lässt - und das nicht nur beim Paarungsakt.


    Natürlich muss auch ganz klar zwischen den verschiedenen Männchentypen unterschieden werden, denn nur so kann frau sich entscheiden, ob sie besser gleich die Finger davon lassen sollte, z.B. vom Muttermännchen. Auch die meisten Ausprägungen des Midlifecrisis-Männchens sollte man eher links liegen lassen oder - falls man Besitzerin eines solchen ist - direkt aussetzen. Im Mittelpunkt der Bemühungen steht die mit einem Männchen angestrebte Zweijahresehe. Nach zwei Jahren sei der Höhepunkt der Ausbildung erreicht und wenn frau Glück hat, kann das Männchen dann sogar den Müll rausbringen.


    Im dritten Kapitel geht Emma P. deshalb ausführlich auf die Notwendigkeit und empfohlene Dauer einer Ehe ein. Haben die weiblichen Bemühungen gefruchtet, erhält man direkt danach Tipps zur Aufzucht und Erziehung des Männchens und so manches Geheimnis wird aufgedeckt: Weshalb macht Frauenfußball impotent? Und warum frau niemals "Warmduscher" zu ihrem Männchen sagen sollte! Das Kapitel über die humanste Entsorgung rundet diese Fülle an Informationen perfekt ab.


    Überraschend viele Männer bewerten das Buch von Emma P. auf Amazon - und das auch noch mit der vollen Punktzahl. Eine Spezies, die einen Witz nicht als solchen erkennt, wenn er von einer Frau erzählt wird, die nicht dabei lacht, erkennt also die Satire, die hinter "Artgerechte Haltung eines Männchens" steckt. Doch wie es bei satirischen Werken immer der Fall ist: Sie verzerrt zwar die Realität, trifft aber in der Regel den wahren Kern. So ist es auch hier. Emma P. beschreibt auf sehr witzige, überwiegend elegante Art und Weise den Geschlechterkampf und gibt sich so als niveauvolle Alternative zu Mario Barth.


    Insgesamt ein kleines Buch, das man sowohl als Frau als auch als Mann mit einigem Schmunzeln lesen kann und das so manchen Absatz mit Wiedererkennungspotential bietet. Einzig Frau P.s ständige Klagen über die steigenden Botoxpreise haben mich etwas abgeschreckt. Vielleicht bin ich noch zu jung, um die Satire (?) dahinter zu verstehen, aber dann hoffe ich, diese geistige Reife niemals zu erreichen. Davon abgesehen: Prädikat empfehlenswert! Nur zu viele Männchen sollte das Buch nicht lesen, denn sonst sinken die Chancen für die zukünftigen Halterinnen, ein passendes Exemplar zu erwerben.


    4ratten

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • :rotfl: Das scheint genau das richtige Buch für mich zu sein. Danke für die Rezi!


    Ob das mit dem Botox auch Satire sein soll?


  • Ob das mit dem Botox auch Satire sein soll?


    Kann schon sein - ich habs aber nicht verstanden :breitgrins:



    Ob man das auch einem Männchen schenken kann? :lachen:


    Kommt darauf an: Wenn es Spaß versteht ganz sicher. Wenn nicht: Dann kannst Du es damit sicher loswerden :breitgrins:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Huhu Suse,


    super Rezi! :daumen: Ich war ja schon total neugierig bei dem Titel, aber wenn ich deine Meinung so höre, scheint das Buch ja wirklich klasse zu sein! :err:
    Muss ich dann bald auch mal lesen! :breitgrins:


    Liebe Grüße
    Tammy :winken:

    &WCF_AMPERSAND"Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönheit zu erkennen, wird nie alt werden.&WCF_AMPERSAND" (Franz Kafka)

  • Also wir haben am Samsatag auf dem Stammtisch jedenfalls herzhaft gelacht als Nimue uns Stellen daraus vorgelesen hat. :breitgrins: (Gerade was die Technikfragen angeht *g* habe ich auch das ein oder Andre Männchen das ich kenne wiederentdeckt *g* )