Das Aus für Anita Blake?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.737 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Blackfairy71.

  • Da ich bis heute keinen VÖ-Termin finden konnte für den nächsten Band der Reihe, habe ich mal den Verlag angeschrieben. Und bekam eine zwar ausführliche und freundliche Antwort. Aber leider bin ich nun ziemlich enttäuscht :sauer:

    Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an der Autorin Laurell K. Hamilton. Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass wir die Serie um Anita Blake nicht fortführen werden. Bitte glauben Sie mir, dass uns diese Entscheidung sehr schwer gefallen ist. Die Autorin hat uns mit ihren ersten Büchern sehr beeindruckt und hat seitdem viele Fans im Verlag, darunter auch mich. Leider hat die inhaltliche Neuausrichtung – weg von den polizeilichen Ermittlungen hin zum Privatleben der Hauptfigur – der Serie viele Leser gekostet. Hinzu kommt, dass uns die Qualität der neuen Bände einfach nicht überzeugt hat.
    Ich weiß, wie frustrierend und ärgerlich es ist, wenn sich ein Verlag dazu entscheidet, eine geliebte Serie nicht weiterzuführen. Aber aus ökonomischer Sicht war das die einzig mögliche Entscheidung. Die Serie hat in Deutschland inzwischen leider zu wenige Fans, so dass eine Veröffentlichung der weiteren Bände für uns ein sicheres Verlustgeschäft wäre. Und das kann sich kein Verlag erlauben, wenn er weiter bestehen will.
    Vielleicht denken Sie jetzt auch an die häufig kritisierte Entscheidung, drei der insgesamt 12 Bände in zwei Bücher aufzuteilen? Sie hat ohne Zweifel dafür gesorgt, dass noch mehr deutsche Leser der Serie den Rücken gekehrt haben. Die Trennung der Bände hat uns auch Bauchschmerzen bereitet, war aber unumgänglich. Der hohe Umfang und die daraus resultierenden Übersetzungs- und Herstellungskosten haben es unmöglich gemacht, die betreffenden Bände in einem Buch kostendeckend zu veröffentlichen. Hätten wir sie nicht getrennt, wären wir aller Wahrscheinlichkeit nach noch früher dazu gezwungen gewesen, die Serie einzustellen.
    Es tut uns sehr leid, dass Sie Anita Blakes nächste Abenteuer nun nicht mehr auf Deutsch lesen können. Wir hoffen, Sie können unsere Entscheidung nachvollziehen, und glauben uns, dass wir – wenn nur irgend möglich – gerne anders gehandelt hätten. Mit besten Grüßen
    Ihr Bastei Lübbe Vertriebsteam


    Soll ich ehrlich sein? Ich habe so etwas in letzter Zeit fast schon befürchtet, denn mir ging es ja ähnlich mit den letzten Bänden und der "inhaltlichen Neuausrichtung". Ich habe nur durchgehalten, weil ich hoffte, es wird irgendwann mal wieder besser und geht wieder mehr in Richtung Thriller. Das kann ich jetzt evtl. in englisch herausfinden.
    Die andere Möglichkeit: Ich nerve andere Verlage und frage, ob sie sich nicht vorstellen könnten, Anita Blake in ihr Programm zu nehmen. *g* Feder & Schwert hat ja schließlich auch "Harry Dresden" gerettet.
    Jedenfalls fand ich es sehr nett, eine so ausführliche Antwort zu bekommen, die ich auch nachvollziehen kann

    Ich kaufe keine Bücher. Ich adoptiere sie. :hexe:

  • Früher waren die Verlage meiner Erfahrung nach distanzierter, aber jetzt sitzt eine neue Generation an den Rechnern - und die ist inzwischen Social Media trainiert :winken: Ich mache eigentlich nur gute Erfahrungen mit den Verlagskontakten. Schade ist das natürlich trotzdem, aber wenn Du es selbst schon gemerkt hast, Blackfairy. Ist manchmal gut, wenn man rechtzeitig aufhört.

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Nun ja, trotzdem würde ich gerne wissen, wie es weitergeht. Daher werde ich vielleicht doch mal testen, wie gut meine Englischkenntnisse noch sind. :breitgrins:

    Ich kaufe keine Bücher. Ich adoptiere sie. :hexe: