Philip Pullman - Der Rubin im Rauch

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.430 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kiba.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Titel: Der Rubin im Rauch (Sally Lockhart Band 1)
    Autor: Philip Pullman
    Gelesen von Doris Wolters


    Allgemein:
    Gekürzte Lesung
    ca. 6 Stunden - 4 CDs, Silberfisch, 2009



    Inhalt:
    London, Ende des 19. Jahrhunderts:
    Sally Lockharts Vater ist vor einiger Zeit bei einem Schiffsunglück vor Chinas Küsten ums Leben gekommen, doch nun hat sie einen mysteriösen Brief erhalten in dem sie vor den Sieben Wohltaten gewarnt wird. Das junge Mädchen kann sich keinen Reim daraus machen und versucht in der ehemaligen Firma ihres Vaters näheres zu erfahren. Doch als einer der Angestellten bei der Erwähnung besagter Wohltaten einen tödlichen Herzinfarkt erleidet setzt Sally damit eine Reihe von Ereignissen in Gang die nicht nur ihr Leben bedrohen sondern auch maßgeblich und für immer verändern werden...


    Meine Meinung:
    Meine Letzte Begegnung mit Sally Lockart muss irgendwann in den späten 90er Jahren gewesen sein, ich weiß nur noch dunkel das ich irgendwann eine ziemlich hässliche Ausgabe des ersten Bandes aus der Bibliothek ausgeliehen hatte. Das es auch Fortsetzungen gibt war mir damals nicht bewusst. Die Zeiten ändern sich und schon länger hatte ich vor das Ganze mal in Ruhe wieder zu lesen bzw. hier nun zu hören und dann auch die anderen Bände in Angriff zu nehmen. Da der erste Band ausgeliehen war, hab ich mir das Hörbuch von der Onleihe ausgeliehen. Diese Lesung als solche hab ich als sehr angenehm empfunden, Doris Wolters gibt jeder Figur eine eigene Stimme ohne zu übertrieben zu lesen. Das war eine gute Mischung, manchmal können ja einzelne Stimmen dann doch etwas nervig sein, hier war das zum Glück nicht der Fall.


    Die eigentliche Handlung hatte ich kaum noch im Kopf. Ich wusste nur noch das ich es damals sehr spannend fand. Und hier bin ich jetzt doch etwas ernüchtert. Ich denke das liegt vor allem daran das ich nun einfach älter bin, logischer weise seitdem sehr viel neues gelesen habe und sich mein Geschmack gewandelt hat. Einerseits war es nicht schlecht andererseits hat mir mehr als einmal etwas mehr tiefe gefehlt. Die Spannung hätte ruhig stärker sein können und manches wurde dann auch etwas gefällig gelöst. Es wird auch sehr auf historischen Roman hin getrimmt, ich denke früher hätte mir das auch besser gefallen da Sally eigentlich überhaupt nicht in ihre Zeit passt und eher wie eine junge Frau aus heutigen Verhältnissen wirkt. Heut zu Tage stört mich so eine Figur eher, als Teenager hatte ich eine Phase in der ich nicht genug von solchen "Hosenrollen" bekommen konnte (fairerweise muss man sagen das Sally keine trägt *gg*). Das Milieu fand ich sehr interessant, Opiumhöhlen, dubiose Geschäfte in London. Grundsätzlich war die Geschichte als solche durchaus nach meinem Geschmack. Ich denke hier hat mir einfach mehr Atmosphäre gefehlt. Manches wurde mir etwas arg abgehandelt und war zum Teil ein klein wenig unnötig.
    Insgesamt hatte ich meinen Spaß und werde auch die anderen Bände lesen, sehe das Ganze aber alles in allem als eher durchschnittlich.


    3ratten

  • Der Rubin im Rauch


    The Ruby in the Smoke


    Sally Lockhart Teil 1


    London 1872
    Sally ist 16, als sie Waise wird. Ihr Vater, Teilhaber einer Schiffsmaklerfirma, kommt bei einer Seereise in Fernost ums Leben. Dann erhält Sally geheimnisvolle Botschaften und fängt an, Fragen zu stellen. Schnell gerät sie dabei in Gefahr. In der Firma scheint nicht alles korrekt zu laufen, und außerdem sind noch weitere Personen hinter Sally bzw. hinter dem her, was Sallys Vater hinterlassen hat…


    Sally erlebt einige Abenteuer und lernt Jim, Fred und Rosa kennen. Die jungen Leute freunden sich schnell an und helfen einander.


    Das gehört zu Steampunk, nicht wahr? Schön-gruselige Londoner Nostalgie-Atmosphäre. Das Hörbuch wird gelesen von Doris Wolters, die ihre Sache sehr gut macht, wie ich finde.


    4ratten

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.