Daniel Glattauer - Die Wunderübung

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.242 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Zank.

  • •Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
    •Verlag: Deuticke Verlag; Auflage: 4 (24. Februar 2014)
    •Sprache: Deutsch
    •ISBN-10: 3552062394
    •ISBN-13: 978-3552062399


    Inhaltsangabe:


    Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die der Paartherapeut anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort kommt. Valentin straft sie dafür mit Gefühlskälte. Er nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme – auch der Therapeut scheint in Schwierigkeiten zu stecken. In "Die Wunderübung" erweist sich Daniel Glattauer als ein Meister darin, die feinen Zwischentöne im Dschungel unserer Gefühle darzustellen.


    Autoreninfo:


    Daniel Glattauers Buch "Gut gegen Nordwind" wurde 2006 veröffentlicht - und war gleich ein Volltreffer. Die Liebesgeschichte präsentiert sich in Form eines E-Mail-Romans, in dem sich die beiden Hauptfiguren - ein Mann und eine Frau, die bald schon nicht mehr voneinander lassen können - nicht ein einziges Mal begegnen. Für den österreichischen Autor war der Roman ein Sensationserfolg. Zuvor war er 20 Jahre lang beim "Standard" beschäftigt, hatte dort Essays, Kolumnen und Glossen, aber auch Gerichtsreportagen veröffentlicht. Das Schriftstellerdasein war für ihn in dieser Zeit ebenso wie seine zweite Liebe, die Arbeit als Liedermacher, nicht mehr als ein Hobby. Das hat sich inzwischen natürlich grundlegend geändert.


    Meine Meinung:


    Titel: Die Therapiestunde


    Bevor ich zum Inhalt des Buches komme, möchte ich erst einmal dessen gelungene Covergestaltung loben, die dem Betrachter erst bei einem intensiveren Blick auffällt. Erst einmal sehen wir nur den Apfelgriebsch vor roten Hintergrund. Sehen wir jedoch genauer hin, entdecken wir die Gesichter eines Pärchens, rechts die Frau und links der Mann. Das Cover ist zwar schlicht, passt aber zum Inhalt des Buches, denn dort geht es ja um eine Paartherapie.


    In dieser Komödie, die uns Leser als Theaterstück präsentiert wird, geht es um das Ehepaar Dorek. Die Beziehung zwischen Joana und Valentin scheint am Ende, denn sie streiten sich ununterbrochen. Kann da noch eine Paartherapie helfen?


    Glattauer gelingt es in diesem kleinen Büchlein mit wenigen Worten die Situationskomik wieder aufleben zu lassen. Beim Lesen entglitt mir ein ums andere Mal ein herzhaftes Lachen, denn der Autor schildert sehr gekonnt eine Ehe, die von Missverständnissen und Vorurteilen geprägt ist. Das Ehepaar ist wie Katz und Maus, aber ziehen nicht gerade Gegensätze einander an?


    Fazit: Sicher hat Daniel Glattauer bereits bessere Bücher geschrieben als dieses, aber für mein Empfinden lohnt sich definitiv ein Blick ins Buch. Für alle Verheirateten und die, die es werden wollen. Lesenswert!


    Bewertung: 4ratten


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    &WCF_AMPERSAND"Das Buch als Betriebssystem ist noch lange nicht am Ende&WCF_AMPERSAND" (H.M. Enzensberger)

  • Ich habe Die Wunderübung gerade als Hörbuch beendet und habe mich wirklich sehr amüsiert und auch manches Mal laut gelacht.


    :tipp:

    Bücher sind Magie zum Mitnehmen.