Beiträge von Zank

    Die Diskussion haben wir in den letzten Jahren auch in diversen anderen Threads immer wieder geführt - allem voran über J.K. Rowling (ja, keine Sorge, ich mache das Fass nicht wieder auf :clown: ).


    Ich würde wohl nichts von einer/m Autor:in lesen, bei der/dem ich schon vorher von kruden Ansichten weiß. Wenn ich die Bücher aber schon habe und mag, sortiere ich sie auch nicht aus. Aber ich kaufe dann auch keine neuen.

    Da ist beim Verlinken was schiefgegangen. Ich habe nicht den Episodenguide, sondern "unsichtbare Feinde" gelesen :winken:

    Außerdem stimmen die Bandzählungen nicht, das war wohl mein Fehler beim Anmelden. "Unsichtbare Feinde" ist Band 5 (und nicht 3), "Tödlicher Verrat" Band 6 (und nicht 4)


    Ich wusste doch, dass ich irgendwann deine Hohlbeine durcheinander bringe. :D Der Link ist jetzt korrigiert und die Bandzählung stimmt jetzt auch. LG, dodo

    Zum Buch selbst muss ich wohl gar nichts schreiben, wahrscheinlich hat fast jede:r von uns Pippis Geschichten schon vorgelesen bekommen / selbst gelesen oder die Filme gesehen.


    Bei mir ist alles drei schon eine Weile her, deshalb freue ich mich umso mehr, die Bücher jetzt mit meinen Kindern lesen zu können. Hinweis: Meine Zänkchen sind im Kindergartenalter. Ich habe mich einfach mit dem Buch auf die Couch gesetzt und sofort wollten beide wissen, was das ist, und die erste Geschichte hören. Da das Buch in Kapitel eingeteilt ist, die alle für sich stehen, biete es sich auch als Einschlaflektüre an.

    Das Setting fand ich sehr spannend. Artemis, eine Stadt auf dem Mond. Die Gesellschaft dort, der Aufbau, das Leben auf dem Mond, die Touristen von der Erde. Davon hätte ich gerne noch mehr gelesen.


    Gestört hat mich allerdings nach und nach immer mehr der schräge Humor und die flapsigen Formulierungen der Ich-Erzählerin Jazz.

    Auch die technischen Details wurden mir nach etwa einem Drittel zu viel. Die Story kreiste gefühlt auch nur noch um sich selbst. Aus jeder erledigten Aufgabe ergab(en) sich die nächste(n) - das hab ich schon im Alltag, brauche ich nicht noch in einem Buch ;) Auch der Brieffreund auf der Erde, der außer als Geldgeber total irrelevant war, hat mich eher irritiert.


    Mich konnte "Artemis" leider nicht so überzeugt wie die anderen hier.

    2ratten

    Ach so, falls ihr euch für eine andere Sache entscheidet, bin ich natürlich trotzdem weiter mit dabei ;)


    Und ich kann vielleicht schon so viel verraten, dass Avila und ich TAMKATZ so ausrichten wollen, dass wir immer im April und September mit der neuen Runde starten, auch damit wir mit dem SLW-Start nicht zu eng zusammenfallen.

    Ich finde den Vorschlag von Kiba ganz toll (und auch, dass du da was auf die Beine stellen willst). :love: SLW wie gehabt und eine andere Challenge noch dazu.


    Das Listen basteln gehört für mich zum SLW - er heißt ja auch SUB-Listen-Wettbewerb ;)

    "Unlesbar" ist dagegen halt oft relativ - manchmal liegt es bei mir einfach daran, überhaupt anzufangen.

    Lesen und Nichtlesen / Mögen und Nichtmögen sind ja immer etwas persönliches. Ich habe schon viele Bücher abgebrochen, die andere super fanden, und umgekehrt.

    Aber wenn man sich jahrelang nicht dazu aufraffen kann, mit einem Buch anzufangen, dann soll es vielleicht auch einfach nicht sein bzw passt einfach nicht zu einem oder auch nur der aktuellen Lebenssituation.