Kate McMillan: Williams Sonoma: Vegetable of the Day

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.478 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jari.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Das Buch "Vegetable of the Day: 365 recipes for every day of the year" ist Teil einer kleinen Reihe von WS mit dem Titel "365 recipes for every day of the year".
    In der Reihe gibt es noch
    - Suppen,
    - Eintöpfe,
    - Desserts,
    -"gesunde Gerichte" und
    - Salate.


    Das Gemüsebuch ist mMn recht modern und bietet vielfältige, nicht nur vegetarische, Rezepte.
    Bis auf die Sommermonate kann ich keine absolute Saisonalität erkennen, eine ungefähre Saisonalität ist aber auszumachen.


    Die Rezepte reichen von Beilagen über Vorspeisen bis hin zu Hauptgerichten, man kann also den Titel nicht wörtlich nehmen, für viele Tage gibt es sonst nur Diätkost. :zwinker:


    Weihnachten hört die Saisonalität komplett auf, auf die Feiertage wird gar kein Bezug genommen (wer möchte am 24./ 25. rote Beete bzw. Käsefondue mit Ofengemüse essen? Typisch ist das ja nicht gerade...).


    Es werden viele Gemüsesorten genutzt, die Inspirationen kommen auf verschiedenen Ländern und die allermeisten Rezepte bestehen aus erhitzten (gekochten, gebratenen, gebackenen) Zutaten; Rohkost findet sich nur ausnahmsweise.


    Zum Kennenlernen und als Anregung für Neu-Vegetarier oder Menschen, die sich gern vielfältiger ernähren möchten und vielleicht keine Idee haben, was sie mit der einen oder anderen Gemüsesorte machen könnten, lohnt sich das Buch auf jeden Fall.
    Die meisten Rezepte haben nur wenige Zutaten, meist dauert die Zubereitung ca. eine halbe Stunde.
    Ganz bodenständige Rezepte wie Brokkoligratin kommen auch vor.


    Obwohl die meisten Rezepte für vier Personen gerechnet sind, finde ich das Buch auch ideal für Singles oder "Studenten" (junge Menschen in der ersten WG etc.), da Mengenangaben entweder geteilt werden können oder kleine Beilagen für vier Personen dann halt für eine bis zwei Personen ein Hauptgericht bilden (Ofentomaten etc.).


    Wer mal reinschauen möchte und ggf. auch an Foodfotografie interessiert ist, findet neben dem amazon-Link ein paar Bilder auf der Homepage der zuständigen Fotografin Erin Kunkel, die auch andere Bücher aus der Serie fotografiert hat.


    Bewertung:
    4ratten


    Ist schon ganz gut, aber noch nicht unübertreffbar. :smile:

    Ich sammele Kochbücher, Foodfotos und Zitate.


    <3 Aktuelle Lieblingsbücher: "The good people" von Hannah Kent, "Plate to pixel" von Hélène Dujardin und "The elegance of the hedgehog" von Muriel Barbery.


  • Menschen, die sich gern vielfältiger ernähren möchten und vielleicht keine Idee haben, was sie mit der einen oder anderen Gemüsesorte machen könnten, lohnt sich das Buch auf jeden Fall.
    Die meisten Rezepte haben nur wenige Zutaten, meist dauert die Zubereitung ca. eine halbe Stunde.
    Ganz bodenständige Rezepte wie Brokkoligratin kommen auch vor.


    Oh, ich glaube, du sprichst von mir :breitgrins:
    Das Kochbuch ist bestimmt einen Blick wert.

    //Grösser ist doof//

  • Das Buch klingt wirklich interessant. Danke für die Rezi. :winken:


  • Weihnachten hört die Saisonalität komplett auf, auf die Feiertage wird gar kein Bezug genommen (wer möchte am 24./ 25. rote Beete bzw. Käsefondue mit Ofengemüse essen? Typisch ist das ja nicht gerade...).


    Du wirst lachen, bei uns hat es sich eingebürgert, an dem Feiertag, den wir nicht mit den Familien verbringen, irgendwas ganz Schlichtes zu essen als Gegengewicht zu all der fürchterlichen Völlerei. Rote Bete fiele mir zwar da nicht ein, weil ich die schon nicht riechen kann, aber Wok- oder Ofengemüse gab es bei uns schon öfter.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen