Corina Bomann - Die Jasminschwestern

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.762 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von HoldenCaulfield.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Titel: Die Jasminschwestern
    Autorin: Corina Bomann
    Sprecherin: Elena Wilms


    Allgemein:
    15 Stunden und 56 Minuten, HörbucHHamburg HHV GmbH, 2014



    Info:
    Hier wird eine Ausgabe verlinkt die laut Amazon ungekürzt ist. Meine Rezi bezieht sich auf eine Ausgabe die in der Onleihe verfügbar ist und gekürzt ist. Meine Ausgabe hatte eine länge von 7 Stunden.



    Inhalt:
    Melanie ist wie gelähmt. Ihr Verlobter Robert liegt nach einem Autounfall im Koma. Nach und nach ist sie am Ende ihrer Kräfte. Erst als sie ihre Urgroßmutter Hanna besucht schöpft sie neuen Lebensmut. Sie hilft Hanna und ihrer Großmutter Marie dabei alte Modeschätze für das Museum aufzuhübschen, denn Hanna war in den 50er Jahren als Modeschöpferin bekannt. Dabei stößt Melanie schließlich auf ein altes Kleid. Da bricht bei Hanna nach und nach ihre Lebensgeschichte hervor. Als junges Mädchen war sie unter dramatischen Umständen von Saigon nach Berlin gekommen, erlebt die 20er Jahre fast wie im Rausch und lernt ihre große Liebe kennen. Doch nicht alles ist Gold was glänzt und schon bald trüben Schicksalsschläge ihr Leben. Doch immer wieder fällt sie wieder auf die Füße und Melanie erkennt das auch sie dazu fähig ist...



    Meine Meinung:
    Bei der Hitze bin ich manchmal zu faul selbst zu lesen *g* eigentlich greife ich eher selten zu Hörbüchern. Bei Corina Bomanns Romanen reichen mir aber die gekürzten Hörbücher. Die Jasminschwestern hat mir bisher mit am besten gefallen, sicher auch weil die Autorin ihren Fokus auf ihre Figuren legt. Es kommt zwar die fast schon unvermeidliche Liebesgeschichte ins Rollen, aber es passiert noch sehr vieles mehr.
    Dabei ist eigentlich die Rahmenhandlung im hier und heute überflüssig, aber hier hatte ich ein wenig den Eindruck das die Kürzungen wohl vor allem in dieser Handlung stattfanden, da ich aber den Roman nicht zur Hand habe, bleibt das natürlich nur spekulativ.


    Ihre Protagonistin reist einmal mehr um die halbe Welt und findet sich von Saigon verschleppt in Deutschland wieder. Diese Vermischung von Exotik und Bekanntem ist ja ein Trend, der sich momentan bei vielen Romanen mit dem Thema Familiengeschichte/Geheimnis findet. Mein Problem ist dabei meist, das dabei Orientalismus eine große Rolle spielt und da bin ich inzwischen ziemlich allergisch. In wie weit die Handlung in Saigon gekürzt ist kann ich hierbei natürlich wiederum nicht beurteilen. Vielleicht lese ich den Roman ja doch mal um einen Vergleich zu haben *gg*
    Ich hatte jedenfalls den Eindruck das der Roman hier sehr schnell voranschreitet. Aber ich fand es positiv, das man hier schnell in die Handlung nach Deutschland schritt und zu vieler exotischer Verherrlichung dadurch aus dem Weg geht.
    Hanna ist eine Frauenfigur die im laufe des Romans eine Entwicklung durchmacht. Angesichts der Vorkommnisse kein Wunder. Für mich lässt sie sich manches mal zu viel gefallen. Irgendwie eigentlich kein Wunder, wenn man die Zeit berücksichtigt. Aber geärgert hat es mich dann doch immer wieder. :breitgrins:


    Weshalb der Roman "Die Jasminschwestern!" heißt hat sich übrigens für mich nicht so ganz erschlossen, denn eigentlich geht dieser Titel am Inhalt irgendwie vorbei. Tan spielt zwar für Hanna gefühlsmäßig eine große Rolle, aber zumindest im Hörbuch wurde sie dabei schnell ausgeblendet und Hanna ist die einzige Hauptfigur.
    Melanie, nun hier denke ich das in ihrem Handlungstrang mehr passiert, aber der Fokus liegt im Hörbuch auf jeden Fall auf Hannas Geschichte.


    Mir hat das Hörbuch insgesamt recht gut gefallen. Spannend erzählt, wenn auch manchmal etwas arg dramatisierend und vorraussehbar. Allerdings gefiel es mir auch das die Autorin Themen aufgreift die eher tabuisierend behandelt werden. Das macht einige Entwicklungen glaubwürdiger. Frau Bomann kann einfach sehr lebendig erzählen und Elena Wilms liest für mich sehr angenehm.


    4ratten