Kiera Cass - Selection - Der Erwählte

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.096 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LieLu.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Bewertung


    Am Anfang habe ich Probleme wieder in die Story reinzufinden, da das letzte Buch schon ein bisschen her ist. Aber nach ein paar Kapiteln bin ich wieder voll drin in der Story.


    America macht wieder unglaublich lustige und dumme Dinge, die mich echt zum schmunzeln und zum ausflippen bringen.
    Aber ab einen gewissen Punkt merkt America, dass sie kämpfen muss und ab dem Punkt fand ich sie so sympathisch wieder. Sie ärgert mich ja ab und an mit ihren unüberlegten Situationen. Und sie hat so viel Herz.
    Die Situationen zwischen Maxon und ihr finde ich sehr interessant. Manchen bringen mich zum lachen. Manche Gespräche regen zum Nachdenken an. Hinter America steckt so viel mehr, als ich auf den ersten Blick erwartet hätte. Und auch ihre Herkunft spielt wieder oft eine Rolle bei ihren Entscheidungen.


    Zwischendrin hatte ich immer wieder Probleme beim Buch zu bleiben. Ich schweifte öfters ab. Es war mir einfach nicht spannend genug. Das Ende fand ich dann sehr spannend.


    Maxon hat nur noch vier Mädchen im Schloss und muss sich sicher sein, wenn er für sein Leben wählt. Das ist echt eine schwierige Entscheidung, denn er kann ja nicht in die einzelnen Personen schauen. So weiß er natürlich nicht, was America empfindet und ob sie das alles auch ernst meint.
    Und dann ist natürlich auch noch Aspen da.


    Cover


    Den dritten Teil der Serie "Selection" kann man wieder sehr gut im Regal wiederfinden. Schön finde ich, dass diesmal weiß gewählt wurde, es erinnert mich an Hochzeit.


    Schreibstil


    Den Schreibstil finde ich ganz gut. Da es aus der Sicht von America erzählt, fühle ich sehr mit ihr.


    Fazit


    Ich hätte am Anfang ein paar Probleme wieder in das Buch zu kommen, das verging aber nach den ersten 100 Seiten. Teilweise war mir der dritte Teil der Reihe nicht spannend genug, aber trotzdem ein lohnenswertes und lesenswertes Buch :)


    Bewertung: 4ratten

    :leserin:

  • Lediglich vier Mädchen sind noch übrig, die alle erbittert darum kämpfen, die Frau von Prinz Maxon zu werden. Die politische Lage wird immer gefährlicher und die Rebellen greifen rücksichtslos an. Viele Menschen müssen ihr Leben lassen, währenddessen die Mädchen der Elite um die Entscheidung von Prinz Maxon bangen.


    Gleichzeitig scheint America sich endlich darüber klarzusein, welchem Mann sie ihr Herz schenken möchte. Doch wird ihr Erwählter auch sie erwählen?


    Meine Meinung:


    Endlich ist der dritte Teil der Reihe da und ich darf ihn in meinen Händen halten. Das Cover ist einfach wunderschön und übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf mich aus und, wer den ersten Band kennt, weiß, dass man sich dem Zauber dieser Bücher unmöglich entziehen kann.


    Die Geschichte wird wieder aus Americas Sicht in der Ich-Form geschildert und lässt den Leser an ihrem Handeln und ihren Gedanken teilhaben. Ich konnte gar nicht anders, als mit ihr mitzufiebern und zu bangen.


    In diesem dritten Teil wird die politische Lage erstmals mehr thematisiert. Standpunkte kristallisieren sich heraus und Allianzen werden gebildet. Doch wird es tatsächlich möglich sein, das Land noch vor einem Krieg zu retten?


    Doch auch der Contest und die Gefühle und die Beziehungen der Finalistinnen zueinander sind Teil des Geschehens. America weiß erneut mit ihrem Mut und ihrer Natürlichkeit zu bezaubern, aber die Situation setzt ihr auch immer mehr zu und so verhält sie sich manches Mal nicht so, wie sie es eigentlich von sich selbst erwartet.


    Auch bei Maxon liegen die Nerven blank, zumal ihm die politische Lage und die Auseinandersetzungen mit seinem Vater obendrein zusetzen. Beide Charaktere begehen Fehler oder lassen sich zu unüberlegten Handlungen hinreißen. Dabei steigt die Spannung zusehends und ich wünsche mir als Leser endlich das langersehnte Happyend herbei. Doch wird es tatsächlich dazu kommen?


    Fazit:


    Kiera Cass schafft es auch in "Selection - Der Erwählte" mich vom Anfang bis zum Ende zu verzaubern. Gebannt hing ich an jedem Buchstaben und bin nun fast traurig, dass ich vorerst nichts Neues mehr über America lesen kann. Ich beneide jeden, der diese Reihe noch zum ersten Mal lesen darf und bin gleichzeitg sehr neugierig, wie die Geschichte, die für mich den absoluten Suchtfaktor hat, nun fortgeführt wird.


    5ratten

  • „Selection - Der Erwählte“ von Kiera Cass wurde schon sehnsüchtig von mir erwartet. Und auch wenn die Geschichte an sich sehr einfach gestrickt ist, so hatte ich unheimlich viel Spaß beim Lesen und bin einfach ein Fan der Reihe.


    Die „Selection“-Reihe hat einen sehr hohen Suchtfaktor. Genauso wie bei den Vorgängern, habe ich auch „Selection - Der Erwählte“ innerhalb weniger Stunden inhaliert. Die Geschichte geht nahlos weiter. Ich hatte die Geschehnisse aus „Selection - Die Elite“ noch sehr präsent im Kopf, sodass es kein Problem war in die Geschichte hinein zu finden. Es war eher wie bei einem schönen Sonntagsnachmittagsfilm. Es sich gemütlich machen, zurück lehnen und einfach nur genießen.


    Die Charaktere haben vom ersten Band „Selection“ bis zum dritten Band „Selection - Der Erwählte“ eine wirklich authentische und nachvollziehbare Entwicklung gemacht. Kiera Cass ist es meiner Meinung hat sehr gut gelungenen die Figuren in Einklang zu bringen. Ohne dabei Figuren zu etwas zu machen, was sie absolut nicht sind.


    Wenn man es genau betrachtet, ist nicht nur der Schreibstil, sondern auch die Geschichte im Allgemeinen sehr einfach gestrickt. Allerdings bin ich der Meinung, dass es zum Charme der „Selection“-Reihe passt. Ich habe die Geschichte um America, Maxon und Aspen unheimlich gerne gelesen und bin ich froh, diese Reihe im Regal stehen zu haben. Und dies nicht nur aufgrund dieser wundervollen Cover.


    Der Showdown am Ende hat die Spannung nochmals gesteigert. Für mich war es passender Schluss, der mich überzeugen konnte. An sich könnte die Geschichte als abgeschlossen betrachtet werden. Dennoch bin ich froh, dass es noch zwei weitere Bände der „Selection“-Reihe geben wird. Der vierte Band „Selection - Die Kronprinzessin“ erscheint bereits im Juli diesen Jahres.


    FAZIT
    „Selection - Der Erwählte“ von Kiera Cass ist ein gelungener dritter Band einer tollen Reihe, die für mich einen gewissen Suchtfaktor aufweist. Die Autorin schafft es die Figuren in Einklang zu bringen und beschert Fans der Reihe einen tollen und lebhaften "Abschluss".


    5ratten

  • Selection - Der Erwählte (Kiera Cass)


    Fischer Verlag (Sauerländer)


    Die Autorin


    Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Die Idee zu den ›Selection‹-Romanen kam ihr, als sie darüber nachdachte, ob Aschenputtel den Prinzen wirklich heiraten wollte – oder ob ein freier Abend und ein wunderschönes Kleid nicht auch gereicht hätten ...


    Mit ihren ›Selection‹-Romanen hat sie es weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft.


    Der Erwählte


    Es ist die Entscheidung ihres Lebens. Nicht nur, dass die vier Mädchen noch immer um die Gunst und vor allem die Liebe von Prinz Maxon buhlen. Sie müssen sich auch noch immer zu einer Prinzessin entwickeln und sich mit Aufgaben und Bewohnern des Landes beschäftigen. Dies fällt vor allem America noch immer schwer. Doch die Mädchen haben aufgehört sich untereinander zu bekriegen. Im Gegenteil, sie sind zu richtigen Freundinnen geworden. Auch die Zuneigung von Maxon wird ihr immer Öfter zum Teil. Leider schafft sie es immer wieder selbst, durch ihre Aktionen ins Abseits gedrängt zu werden. Doch ihr ist klar, dass sie kämpfen muss, wenn sie den Prinzen für sich gewinnen will. Und das tut America und zwar mit allen Bandagen.


    Fazit


    Ein toller dritter Teil, welcher die Geschichte wunderbar komplettiert. Doch die Story ist keine Trilogie, sondern eine Reihe, weshalb wir uns auf weitere Romane aus der Selection-Reihe freuen dürfen. Am 23. Juni 2015 erscheint der 4. Band und ich freue mich schon jetzt unglaublich darauf. America schießt auch in diesem Roman den Vogel ab, denn nun hat sie beschlossen um Prinz Maxon zu kämpfen. Dies hat jedoch zur Folge, dass sie dies mit allen Mitteln tut und wieder einmal über die Strenge schlägt. Dies gefällt vor allem dem König ganz und gar nicht. Er ist der Auffassung, dass America im Palast nur noch geduldet wird und das zeigt er ihr auch mit aller Deutlichkeit. Dies verunsichert die junge Frau so, dass sie erneut Fehler macht.


    Der Schreib- und Erzählstil dieses Romans steht dem des ersten (Selection) und zweiten (Die Elite) Bandes in nichts nach. Im Gegenteil, man hatte das Gefühl förmlich durch den Roman zu fliegen und als America eine schlimme Nachricht ereilt, kann man mit ihr mitfühlen. Doch dies lässt America keines Falls zurückschrecken, sondern die Aufgaben nur mit noch mehr Power angehen. Wären da nicht noch die anderen drei Kandidatinnen, hätte sie den Prinzen vielleicht schon längst von sich überzeugt. Doch so, muss America für ihre Zukunft und für die von Illeá mit ganzem Herzen kämpfen.


    Alles in allem ein wirklich gelungener Roman, welcher mich von der ersten Seite an fesseln konnte. Dieses Buch ist für alle Träumer, Märchenerzähler, Romantiker und alle, die wissen, dass man die richtige Entscheidung nur mit dem Herzen treffen kann.


    5ratten
    http://immer-mit-buch.blogspot…lte-wird-prinz-maxon.html