John Millington Synge - Der Held der westlichen Welt

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.474 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kirsten.

  • Inhalt

    Irland zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Ein junger Mann betritt ein Wirtshaus im County Mayo und behauptet, seinen Vater erschlagen zu haben. Er habe ihn geschlagen und der alte Mann wäre tot liegen geblieben. Die Geschichte reizt die Fantasie der Dorfbewohner, denn so einen mutigen Mann haben sie noch nie gesehen.


    Meine Meinung

    Kann ein Mörder ein Held sein? Auf den ersten Blick wirkt Christy Mahon nicht wie ein Held. Das erste Mal, das man ihn gesehen hat, lag nämlich er in einem Graben und wurde für einen Betrunkenen gehalten. Aber sich gegen den tyrannischen Vater aufzulehnen, das ist in den Augen der Dorfbewohner etwas Besonderes. Denn ihr Leben ist eintönig und alles das Schicksal vorbestimmt. Dass jemand sein Leben in die Hand nimmt und es verändern will, kommt normalerweise nicht vor. Deshalb wird Christy bewundert, bis der vermeintlich tote Vater plötzlich vor der Tür steht.


    Ich konnte mir das Leben in dem kleinen Ort gut vorstellen. Viel gesehen habe ich davon nicht, sondern es nur aus den Erzählungen der Menschen im Gasthaus gehört. Jeder von ihnen will Christys Freund sein, damit auch etwas von seinem Glanz auf ihn abfärbt. Dabei tut Christy nichts anderes, als seine Geschichte zu erzählen. Alles andere erfinden die Anderen dazu. Aber als seine Geschichte sich als nicht wahr erweist, können sie ihm ihre Fantasien nicht verzeihen.


    Der Held der westlichen Welt ist ein interessantes Stück das mehr von der Fantasie als von der Realität lebt. Sowohl von den Beteiligten, als auch vom Leser.

    3ratten :marypipeshalbeprivatmaus:


    Liebe Grüße

    Kirsten

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.

  • Ich hatte es mir ausgeliehen. Aber ob ich das in der Fernleihe oder in der Bücherei gemacht habe, kann ich dir nicht mehr sagen.

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.

  • Wie bist du auf das Buch gekommen?

    Ich notiere mir Bücher, die mir in anderen Büchern auffallen. Dieser Titel ist mir ein der Biografie von Katherine Mansfield aufgefallen und in einem Krimi, der in Irland spielt.

    Interessierst du dich für Irland?

    Mein Interesse ist nicht mehr so groß, wie es noch zu Schulzeiten war. Da hat mich besonders der Nordirlandkonflikt interessiert. Mittlerweile hat es sich in Richtung irische Literatur verlagert.

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.