Kristina Günak - Glück ist meine Lieblingsfarbe

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von buchregal123.

  • Nett!


    Kristina Günak - Glück ist meine Lieblingsfarbe


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Juli hat ihren Job vor bei einer Versicherung in Hamburg gekündigt und ist Hals über Kopf nach La Palma ausgewandert. Dort schlägt sie sich mehr schlecht als recht mit einem Job in einem Foodtruck und als Hundesitterin durch. Seit drei Monaten lebt sie nun auf der Insel und hat nun auch noch einen Hund geerbt. Sie ist sich sicher, vorläufig auf der Insel bleiben zu wollen. Auch wenn ihre Mutter sie immer wieder versucht, zurück nach Hamburg zu lotsen. Als Juli Quinn kennen lernt, prickelt es ganz schön. Doch Quinn ist so ganz anders als Juli. Zielstrebig, mit Plänen und festen Zukunftsideen.


    Der Plot zu diesem Buch ist gängig und eher einfach. Junge Aussteigerin geniesst das Leben und sieht sich plötzlich verantwortlich für ein anderes Lebewesen. Dazu kommt noch die Liebe und eine Menge Fragen und Probleme. So ist dieses Buch eines der Sorte leichte Lektüre mit nicht allzu viel Tiefgang. Ideal zum Abschalten und eine Weile die Welt vergessen.

    Sehr gut gelungen sind der Autorin die Beschreibungen der Insel La Palma. Urlaubsstimmung kommt auf, wenn die Sonnenuntergänge und das Leben auch der Insel beschrieben werden. Auch Themen wie die spanische Trauer bei einem Todesfall und die folgende Beerdigung oder die Friedhofskultur werden erwähnt.

    Ich denke, mein grosses Problem mit dieser Geschichte war die Figur Quinn. Laut Juli, ist er distanziert und unterkühlt. Wie recht sie hat. Romantische Szenen, die es ohne weiteres gibt, empfand ich als sehr unromantisch... ja fast aufgesetzt und holperig. Weil Quinn so ein Langweiler ist, hat es einfach für mich nicht gestimmt. So quälte ich mich leider durch diese Passagen.

    Den Schreibstil habe ich als humorvoll empfunden. Zwar mit einigen Längen, jedoch im Grossen und Ganzen gut zu lesen. Eine starke Vorhersehbarkeit in Liebesangelegenheiten barg dann auch keine grosse Überraschung. Hier wäre es vielleicht toll gewesen, neben Holzklotz Quinn noch Konkurrenz für ihn einzubauen?


    3ratten

  • Seit drei Monaten schon lebt Juli in einer winzigen Kellerwohnung auf La Palma.

    Mit der Arbeit im Foodtruck und dem Gassi gehen fremder Hunde, hält sie sich mehr Schlecht als Recht über Wasser. Seit der Ankunft auf der Insel weiß sie einfach nicht, wie es mit ihr weitergehen soll.

    Dann lernt Juli auf einer Party den verschlossenen und vorsichtigen Quinn kennen. Der ist nicht nur sehr gut aussehend, sondern auch immer unverblümt ehrlich. Juli weiß noch nicht, ob ihr das gefällt, besonders weil er scheinbar etwas verheimlicht.


    Juli war mir wegen ihrer vorlauten, sarkastischen Art sofort sympathisch. Immer hat sie gleich die perfekte Antwort auf den Lippen. Sie ist genau wie Quinn im Roman mehrmals anmerkt, wahnsinnig unterhaltsam.


    Die ganze Zeit wird aus Julis Sicht in der Ich-Form erzählt. Und obwohl der Leser bei dieser Erzähl-Form nicht näher an der Protagonistin dran sein könnte, bleibt sie doch in gewissen Punkten rätselhaft. Irgendetwas hat sie erlebt, das sie von München, ihrer Heimat verscheucht hat. Was jemanden wie Juli alle Zelte abbrechen lässt, um auf einer fremden Insel komplett neu zu beginnen, muss der Leser aber selber herausfinden.


    Quinn stammt ebenfalls aus Deutschland, und der scheint ein noch größeres Päckchen mit sich herum zu tragen als Juli. Er hat sich einen dicken Panzer umgelegt und wirkt dadurch sehr distanziert. Gerade weil er von Anfang an schwer einzuschätzen ist, gefiel er mir besonders gut.


    Sehr gut beschrieben fand ich Land und Leute, was dem Roman das gewisse Quäntchen Urlaubsfeeling verpasst hat. Ich war noch nie auf La Palma, konnte mir aber sehr gut die Bucht mit dem schwarzen Strand, oder den Marktplatz mit den schlendernden Touristen vorstellen. Besonders charmant fand ich aber die vielen Bewohner, die Juli in ihrer Zeit auf La Palma kennen lernt. Da sind zum Beispiel die drei Generationen Marias, bei denen Juli unter gekommen ist, oder der alte Postbote Pedro, der für einen vergessenen Brief alles Stehen und Liegen lassen würde. Aber auch Julis Dogsitter-Hunde sind immer wieder für einen Lacher gut. Besonders gut getroffen fand ich die durchgeknallte Dogge Eli.


    "Glück ist meine Lieblingsfarbe" ist ein warmherziges Buch über zwei Menschen, die versuchen ihren Weg zu finden und dabei merken, dass Glück nicht immer kompliziert sein muss.


    4ratten

    Lesen ist die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.

  • Juli wollte sich eine Auszeit aus ihrem Leben mit langweiligem Bürojob nehmen. Sie hat Hamburg hinter sich gelassen und ist nach La Palma gekommen. Dort lässt sie sich treiben und lebt von Gelegenheitsjobs. Juli will keine Beziehung, kein geregeltes Leben und keine Verantwortung. Aber ein kleiner herrenloser Hund namens Calida und ein Typ namens Quinn bringen sie dazu, das mit den Vorsätzen doch mal zu überdenken.


    Dies ist mein erstes Buch von Kristina Günak und mir hat der frische und lebhafte Schreibstil gut gefallen. Die Beschreibung der Örtlichkeiten ist gut gelungen und macht Lust auf Urlaub auf der schönen Insel, die einiges zu bieten hat.


    Als Julis beste Freundin stirbt, blickt sie auf ihr Leben und stellt fest, dass sie eigentlich nicht wirklich glücklich ist. Sie bricht alle Brücken in Hamburg hinter sich ab und flüchtet, um erst einmal zu sich selbst zu finden und dann vielleicht auch noch ein Stückchen Glück. Nun ist sie erst einmal unabhängig und nimmt jeden Tag so, wie er gerade kommt. Doch dann lernt sie Quinn kennen, der so ganz anders ist als sie. Er ist zielstrebig und steht mit beiden Beinen im Leben. Aber er hat auch sein Päckchen zu tragen und ist daher ziemlich verschlossen. Werden die beiden das Glück erkennen und es annehmen, wenn es sich ihnen in den Weg stellt?


    Eine unterhaltsame Geschichte mit interessanten Charakteren und tollem Urlaubsfeeling.


    4ratten