Kendare Blake - Two dark Reigns (Der schwarze Thron 3: Die Kriegerin)

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Titel: Two dark Reigns (Der schwarze Thron 3: Die Kriegerin)

    Autorin: Kendare Blake


    Allemein:
    464 S.; Harper Teen, 2018


    Ich habe den Roman im englischsprachigen Original gelesen


    Inhalt:

    Katherine hat es eigentlich geschafft... sie ist die Königin von Fenbirn. Doch dann gibt es Tote... es scheint das der Nebel der die Insel umgibt und vor Jahrtausenden von einer ihrer Vorfahrinnen geschaffen wurde, die Bewohner angreift. Gerüchte werden laut, es sei ein böses Omen. Katherines Herrschaft wird immer brüchiger ...

    Mirabella und Arsinoe haben die Flucht aufs Festland überlebt und versuchen nun ein normales Leben zu führen. Nicht so einfach, für die beiden jungen Frauen, die auf einmal mit einer Gesellschaft konfrontiert sind, in der Frauen als das schwächere Geschlecht betrachtet werden. Doch lange wärt ihr Exil nicht. Denn Arsinoe hat merkwürdige Träume, die blaue Königin, die legendäre Vorfahrin und Erschafferin des Nebels um Fenbirn scheint sie warnen zu wollen. Sie müssen auf die Insel zurückkehren um das Königreich zu retten...

    Derweil wird Jules zum Aushängeschild einer Rebellion, die das Ziel hat, die Herrschaft der bisherigen Königinnenlinie zu beenden...


    Meine Meinung:

    Für mich zugegebener Maßen der bisher schwächste Band der Reihe. Vielleicht auch, weil mir schon eine ganz bestimmte Entwicklung aus Band 2 nicht so gut gefallen hat. Ich kann mit der Figur der Jules einfach nicht besonders viel anfangen.

    Insgesamt bereitet sich die Reihe nun auf den Abschluss der Geschichte vor und einige interessante Wendungen wurden dafür ins Rollen gebracht. Schade fand ich dabei aber, das Mirabella so in den Hintergrund gedrängt wurde. Sie hat kaum ein eigenes Kapitel bekommen. Da ich eigentlich alle drei Schwestern gleich spannend finde, hat mich das nach einer Weile doch etwas gestört.

    Insgesamt passiert eigentlich längere Zeit gefühlt kaum etwas, das die Handlung wirklich voran bringt. Vor allem Arsinoes Träume hätten meiner Meinung nach das Potential gehabt, ausführlicher erzählt zu werden. Da es hier um historische Hintergründe von Fenbirn geht, hätte ich mir einfach gewünscht, das die Autorin sich dafür richtig Zeit nimmt.

    Auch bei Katherine passieren eigentlich interessante Dinge, aber auch hier rast die Autorin ein bisschen durch die Handlung.

    Schade das sie im Grunde vieles einfach nur anreißt. Meiner Meinung nach liegt das auch daran, das sie sich stärker auf Jules konzentriert und da mir diese Figur nicht so gut gefällt, hat mich das sicher auch deshalb so gestört.

    Im Gesamtbild ist der Roman für die gesamt bisherige Handlung der Reihe schon stimmig, vor allem gegen Ende passieren einige Wendungen, die dafür Sorgen, das ich auf jeden Fall wissen möchte wie es weitergeht. Außerdem steht ja auch im Raum, was es jetzt mit Jules genau auf sich hat und was nicht.

    Ich freu mich also auf den Abschluss und hoffe das sich Blake dafür noch einmal steigern kann.


    3ratten :marypipeshalbeprivatmaus: