Molière - Der Geizige

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 887 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Aeria.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links



    Netter Zeitvertreib für zwischendurch


    "Der Geizige" von Molière, ein Lustspiel - heute würde man es Komödie nennen - in fünf Aufzügen. Die Sprache ist leicht verständlich, sodass man das Stück in einem Rutsch durchlesen kann. Ich habe mich mehrmals köstlich amüsiert und kann es daher als netten Zeitvertreib durchaus empfehlen.


    Tiefschürfende Einsichten, wie Goethe sie zu erkennen glaubte, gewann ich allerdings nicht: "Molière züchtigte die Menschen, indem er sie in ihrer Wahrheit zeichnete".

    Walter Widmer schreibt in seinem Nachwort: "'Ein moralischer Gesetzgeber' und zugleich ein Spaßmacher, roh und derb und gleichzeitig sensitiv und mimosenhaft scheu." Demnach wäre Molière der Terry Pratchett des europäischen Barock gewesen. Dafür finde ich den Plot nun wieder zu flach, was Widmer aber dem damaligen hedonistischen Publikum anlastet, "das jedem Exzeß abhold war".

    [Alle Zitate stammen aus dem Nachwort des Stücks.]



    Fazit: Eine lustige, leicht zu lesende barocke Komödie.

    4ratten