Anna Benning - Vortex 03: Die Liebe, die den Anfang brachte

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lerchie.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Ein runder Abschluss aus Hoffen und Bangen



    Klappentext


    „Nachdem Elaine nicht nur ihre Kräfte, sondern auch Bale verloren hat, droht alles auseinanderzubrechen. Die Armee des Roten Sturms dringt immer weiter vor, und die friedliche Welt, wie Elaine sie sich erträumt hat, scheint in weite Ferne zu rücken. Doch als Elaine Bale im besetzten São Paulo plötzlich gegenübersteht, keimt Hoffnung in ihr auf: Vielleicht kann sie den Jungen, den sie liebt, noch retten. Denn Elaine weiß: Nur zusammen können sie den Urvortex beschützen. Nur zusammen können sie tief hinein in die Vergangenheit reisen. Dorthin, wo alles seinen Anfang nahm …“



    Gestaltung


    Das Cover ziert wieder das von den ersten beiden Bänden bereits bekannte Mädchengesicht, das dieses Mal über die Schulter blickt. Im Rücken des Mädchens sieht man die Skyline einer Stadt. Diese ist jedoch von Flammen umringt, sodass es so aussieht als würde die Stadt brennen. Passend dazu ist die Silhouette des Mädchens hauptsächlich in Rottönen gehalten. Mir gefällt besonders gut, dass vor dem Gesicht Glut fliegt, die den Effekt der brennenden Stadt verstärken und realistischer wirken lassen.



    Meine Meinung


    Mit „Die Liebe, die den Anfang brachte“ geht die „Vortex“-Trilogie nun in die finale Runde und ich war so gespannt, wie alles enden würde, dass ich es kaum erwarten konnte! In diesem Band geht es darum, dass Elaine, nachdem sie nicht nur ihre Kräfte, sondern auch Bale verloren hat, wieder Hoffnung schöpft. Obwohl ein friedliches Leben in immer weitere Ferne zu rücken scheint, gibt Elaine nicht auf und dann trifft sie auf Bale….



    Besonders gut gefallen hat mir wieder die Handlung, denn diese scheint ziemlich ausweglos zu sein. Bale ist in den Händen von Hawthorne, welcher kurz davor steht den Urvortex zu finden. Elaine kann keine Vortexe mehr erschaffen. Als Leser fragt man sich unweigerlich, wie alles ausgehen wird und ob die Freunde ein positives Ende überhaupt erreichen können. Man bangt und hofft für ein Happy End für alle und doch ist da immer ein ungutes Gefühl, eine wage Ahnung, dass es angesichts all der Hindernisse nicht für alle liebgewonnenen Charaktere gut enden könnte. Dieses Gefühlschaos gemischt mit der riesigen Portion Neugierde sorgt für einen spannenden Lesesog.



    Beruhigt bin ich darüber, dass „Die Liebe, die den Anfang brachte“ alle Fragen beantwortet und uns dieses Mal nicht mit einem fiesen Cliffhanger zurücklässt. Dies sorgt dafür, dass ich das Buch auch wirklich zufrieden zusammenklappen konnte und für mich mit der Reihe abschließen konnte. Genau so wünsche ich mir das von einem rund um gelungenen Abschlussband. (Wobei ich natürlich trotzdem unendlich lange hätte weiter lesen können, da ich die Ideen, Charaktere und Reihe insgesamt einfach so gerne mag).



    Auch die emotionale Ebene wird in „Die Liebe, die den Anfang brachte“ nicht vernachlässigt. Die Kapitel gehen sowohl auf Elaines als auch auf Bales Gefühle ein. Dabei fand ich, dass es der Autorin Anne Benning sehr einnehmend gelungen ist, die Emotionen der beiden einzufangen. Ich musste mehrmals Schlucken oder war tief berührt von den Empfindungen der beiden. Da ich sie sowieso unglaublich gerne mag, war ich hier gefühlsmäßig sofort mit an Bord.



    Fazit


    In „Die Liebe, die den Anfang brachte“ führt Anna Benning ihre Debüt-Trilogie zu einem runden Ende, das für mich einen gelungenen Reihenabschluss darstellt. Ich habe mitgefiebert und vor allem gebangt, wie denn alles ausgehen würde. So ausweglos auch alles schien, ich hatte in mir ein kleines Fünkchen Hoffnung, aber auch Angst, dass nicht alle mit einem blauen Auge davon kommen würden. Genau diese Mischung aus Hoffen und Bangen sogt beim Lesen für Nervenkitzel und einen einnehmenden Sog. Auch die Gefühlsebene wurde ergreifend und nachfühlbar aufgegriffen.


    5 von 5 Sternen!



    Reihen-Infos


    1. Der Tag, an dem die Welt zerriss

    2. Das Mädchen, das die Zeit durchbrach

    3. Die Liebe, die den Anfang brachte

  • Valentine

    Hat den Titel des Themas von „Anna Benning - Vortex 03 - Die Liebe, die den Anfang brachte“ zu „Anna Benning - Vortex 03: Die Liebe, die den Anfang brachte“ geändert.
  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link




    Weiterempfehlung

    Alles drohte auseinander zu brechen, nachdem Elaine ihre Kräfte und auch Bale verloren hatte. Der Rote Sturm drang immer weiter vor und die erwünschte friedliche Welt rückte in weite Ferne. Da steht Elaine im besetzten Sao Paulo plötzlich Bale gegenüber und es keimt Hoffnung auf. Sie hofft, den Jungen noch retten zu können, denn Elaine ist sicher, dass sie nur zusammen können sie den Urvortex beschützen. Denn nur sie zusammen können in die Vergangenheit reisen, dort, wo alles seinen Anfang nahm.



    Meine Meinung


    Ich war ja schon von den Vorgängerbänden begeistert. Doch meine Leselust ließ mich diese Serie zunächst vergessen und so bekam ich nicht mit, als der dritte Band erschien. Doch nun er scheint er als Paperback und ich erhielt ihn als E-Book. Dies ist ein Fantqasy-/Dystopie-Roman und in solchen versteht man nicht immer alles was man so liest. Ich denke, das ist unvermeidlich und es macht mir in diesen Genres auch nichts aus. Mein Lesefluss wurde trotzdem nicht unterbrochen und ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen. Ich war gleich wieder in der Geschichte drinnen, und ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Elaine, die nicht glauben konnte, dass es wirklich Bale war, der diese schlimmen Dinge tat. Sie ahnte/wusste, dass er unter Beeinflussung stand, und nichts dagegen tun konnte. Und sie tat alles, um ihm zu helfen. Und das würde sie viel Überzeugungsarbeit kosten. Mehr dazu hier nicht. Auch in Bale konnte ich mich hineinversetzen der wie eine Marionette wirkte. Wie das am Ende ausgeht? Der geneigte Leser wird es erfahren, auch was der Hauptschurke und seine Helfershelfer vorgehabt hatten, wenn er dieses Buch liest. Es war von Anfang an spannend, hat mich gepackt und gefesselt. Ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert und konnte das Ende fast nicht erwarten. Es hat mir super gefallen und mich genauso unterhalten. Definitiv eine Weiterempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl.

    5ratten

    Liebe Grüße

    Lerchie

    ____________________________

    nur wer aufgibt, hat schon verloren