Salvatore : wir müssen wirklich bis zum Ende des Jahres auf den Folgeband warten? 😱
Ja leider...habe erst die ersten 20 Prozent geschrieben...
Salvatore : wir müssen wirklich bis zum Ende des Jahres auf den Folgeband warten? 😱
Ja leider...habe erst die ersten 20 Prozent geschrieben...
Danke Marada für das Lesen und deine Beiträge. Skurril ist es aber meiner Meinung schon, was da alles passiert...wie beispielsweise der Lustwurm. Dass ich dich zum lachen oder schmunzeln brachte, freut mich. In der Tat ist es für mich viel schwerer lustiges zu schreiben, als das übliche ernst Düstere.
Zum anderen hat es mir sehr viel Spaß gemacht. Vor allem, da nicht alles ernst und logisch sein musste.
Den Folgeband schreibe ich übrigens und hoffe, diesen bis Ende des Jahres zu veröffentlichen.
Die Widderstatue bewies sich übrigens als so stark, dass sie jeden Widerstand im Keim erschlagen hat. Fast jedenfalls. Dass Dilwen seinen Widderkopf nicht einsetzt...hätte ihm auch nichts gebracht. Denn es ist nur der Schutz gegen einen Angriff. Aktiv kann er damit nicht agieren...denn es ist ein Lächelnder Widderkopf. Es gibt noch den Weinenden...der sitzt nun auf der Statue. Allerdings kann man unter bestimmten Bedingungen auch mit einem lächelnden Widderkopf angreifen. Wie das geht, kann man in Gerwod nachlesen 😉
Dann besteht also auch die Möglichkeit, dass die Statue gar nicht funktioniert? Oder zumindest nicht so, wie sich die Gefährten das vorstellen? 🧐
Wir sind wirklich Gerwod geschädigt. 😂
Wer weiß....
Die Prüfungen waren viel ernster und gefährlicher...vor allem musste man sich von drei Teilen der Magie trennen, um es zu überleben. Hier ist es viel einfacher...und gegenüber Gerwod unlogisch und auch unkomplizierter. Dilwens Plan soll auch gar nicht so komplex sein...nimmt es also alles nicht so ernst, was da passiert
Stimmt odenwaldcollies , die drei Damen sind in Wirklichkeit drei Hexen und durchaus hungrig auf Menschenfleisch. Aber ohne die aufgeladenen Sternspitzen harmlos. Das war bei dem Ritual auf dem Berg Dilwens Glück. Trotz den Sternspitzen überwiegt jedoch ihre Angst vor dem Bolkat, von dem sie nicht wissen, dass er eigentlich ohne Angriffsstein weniger bedrohlich ist.
Und klar, das Anhängsel ist wiederum eines von Dilwens üblichen Malheuren. Im Nachhinein erweist es sich auf dem Kopfsteinweg als sehr nützlich.
Ich habe das bis zu deinem Kommentar gar nicht als Verrat gesehen bzw. gelesen. Ich dachte eher, dass er vielleicht einfach noch die letzten Worte kannte und Gunnar diese nicht finden konnte.
Na ja, wenn er in letzter Minute noch ein Artefakt herauszieht und es ungefragt der Statue hinzufügt mit der Absicht, sie zu kontrollieren, nenne ich das Verrat an den Gefährten.
Es kam halt sehr überraschend....für alle
Die Gemeinschaft hat einen positiven Einfluss auf Lewin
Der kleine Tore ist ein wenig der Gerold in dieser Geschichte. Ein gutmütiger Kerl
Hunger haben die drei Buckligen schon...mal sehen...
odenwaldcollies dass Urzeg mitmacht, ist nicht ganz logisch. Ebenso wie vieles andere in der Geschichte. Soll es aber auch nicht sein😉
Jetzt war immerhin die Vorbereitung besser!
Ja. Das stimmt...aber....kann es bei Dilwens Ungeschick wirklich gut gehen? Mal sehen
Oh je, was für ein Ende. Aber das hatte ich befürchtet. Eine magische Statue zu erschaffen ist nie eine gute Idee. Die Gemeinschaft war wohl eher eine Zweckgemeinschaft als eine freundschaftlich verbundene Gruppe. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht, ob Dilwen und seine verbliebenen Freunde es schaffen, die Statue zu zerstören.
Es musste ja so enden....alles, was Dilwen angeht, endet tragisch komisch. Doch noch ist die Story nicht vorbei
Meine Rezension steht hier im Forum:
und wie immer auf Lovelybooks, Amazon, Thalia und Weltbild.
Vielen Dank für die schöne Leserunde! Das Buch hat wirklich viel Spaß gemacht. Weisst du schon, Salvatore, wann es weitergeht?
Vielen lieben Dank
Es musste sein, dass sich das Ritual wiederholt. Wir und Dilwen kennen es ja bereits. Mal sehen, wie es diesmal läuft. Und eigentlich verrückt, dass sich Dilwen nochmals darauf einlässt
hahahahhahaha
ich hab es mir mit dem Lustwurm schon fast gedacht. Der Name war ja schon fast zu eindeutig, aber es dann wirklich zu lesen, war einfach toll! Vielen lieben Dank Salvatore !
Dilwen entwickelt sich toll weiter. Obwohl er noch immer von tief traurig zu hoch motiviert und dann wieder zu tief traurig wechselt, hat er doch auch immer den Mut weiter an seinem Traum zu arbeiten. Ein toller Kerl!
Ich finde es auch toll, dass sich immer mehr Wesen der Gruppe anschließen. Sie wachsen zusammen und bestehen gemeinsam schwierige Aufgaben. Jeder hat eben seine Vor- und Nachteile, sodass sie eigentlich bisher immer gut aus allem rausgekommen sind.
Es ist aber eben auch nur ein Wurm...etwas groß und ungewöhnlich
Der kleine Bolkat....das verliebte Ungeheuer
Das kann ja was werden! Schon wieder muss Dilwen die gleiche Prüfung hinter sich bringen. Ich hoffe nur, dass es dieses Mal besser ausgeht!
Das Volk der Azageven gefällt mir sehr. So sieht eine ideale Gemeinschaft aus, kein Neid und kein Streit. Aber wahrscheinlich ist das das einzige Volk, dem das gelingt.
Hatten wir nicht bei Gerwod auch so ein Volk gehabt, ein Baumvolk? Mir fällt der Name gerade nicht ein. Es lebte doch auch vollkommen friedlich.
Fast hätte ich es vergessen, der kleine Bolkat ist einfach zu süß! 🥰
Die Luftdinger sind das friedliche Volk...oder die Luftegeni
Hast du auch recht RitaM
Trotz der unterschiedlichen Ansichten und Vorstellungen, die Gruppe wird größer und dadurch auch effektiver
Ach daran haben sie mich erinnert!
Aber du sprichst einen interessanten Gedanken an. Wie wäre die Geschichte wohl ausgegangen, wenn die beiden ihn gehabt hätten? Wer wäre alles beeinflusst worden? 🧐
So mancher Kampf wäre Helmko und den anderen gegen die Xanonen erspart gewesen. Und Teramon hätte weniger Verbündete gehabt