Beiträge von SilkeS.
-
-
Ich habe nun mein Buch von gestern fertig.
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksEs hat mir wirklich gut gefallen, war eine von meiner 12 Books in 12 Month Liste.
Nun gehe ich mal schauen, was ich als nächstes lese, habe mir ja wieder diverse Challenge auferlegt.
hier in Litaturschock das Bingo, dann dann die Reihen-Vervollständigen-Liste, dann im Buchrebellin- Forum, Bingo & 12 Books in 12 Month und dann noch 20 for 2020
Wie gut dass mein RUB gut gefüllt ist.
-
Huhuhui, ich hätte das Lesewochenende fast vergessen.
Gestern war ich total gefesselt von meinem aktuellen Buch
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksIch habe die 250 Seiten einfach mal an einem Tag weggesuchtet, obwohl ich das Buch bisher nicht das Beste der Autorin fand.
Aktuell lese ich
Kaufen* bei
Amazon
Bücher.de
Buch24.de
* Werbe/Affiliate-LinksDer 6. Teil einer Reihe die ich total gerne mag. Eine sympatische Privatdetektivin ein bärbeißiger Hauptkommissar in toller Kulisse ...
Habe bald schon die Hälfte,obwohl ich heute abend erst angefangen habe .
Heute mittag hatte ich Fährtentraining mit unserem Hund, aber mich plagen ganz fiese Magenkräfte und ich friere... daher habe ich nichts im Haushalt gemacht, außer Wäsche gewaschen. Da muß ich morgen und übermorgen dann aber ran, damit da nochmal klar Schiff ist, denn die nächsten Wochen geht sonst nicht mehr viel. Mein Mann macht nur das nötigste!
Eure Bücher hören sich sehr spannend an, HoldenCaulfield von Corinna Kastner habe ich letztes Jahr das erstemal was gelesesn Die verborgene Kammer. Hat mir gut gefallen.
So, gleich schaue ich etwas fernsehen und dann wird weitergelesen.
-
Ich würde glaube ich auch mitmachen.
-
Staffel drei ist anscheinend af Englisch raus, ich hab was auf YouTube gesehen. Da scheinen die aber ganz weg von den Büchern zu gehen.
Ich kenne die Bücher (noch garnicht), daher würde mir das vermutlich garnicht auffallen. Aber das trotzdem total schade!
-
Hallo Danglard
Sein Herumgehopse und die Jongliererei konnte ich mir bildhaft vorstellen.
ja, stimmt, das war echt ulkrig...
wollen wir den nächsten Teil wieder zusammenlesen? Start Anfang nächsten Monat?
Gruß Silke
-
-
Hallo Danglard
Ich habe jetzt bis S 224 gelesen und mittlerweile ist klar, wer hinter den Anschlägen und Morden steckt. Das Motiv ist allerdings immer noch nicht bekannt.
Das wurde früh verraten, aber mit dem Motiv war ich dann auch noch total im dunkeln
Ich habe das Buch heute fertig gelesen und bin gespannt auf deine Meinung
Ich bin auch fertig.
So stark das Buch angefangen hat, so stark verwirrt hat mich das Ende.
Ich habe versucht bei dem ganzen hin und her nicht den Überblick zu verlieren, habe aber verloren.
Falls der Autor irgendwoe geschummelt hat und was durcheinandergeworfen hat, ist es mir nicht aufgefallen. Ich habe irgendwann echt nicht mehr ganz durchgeblickt, es waren so viel Namen, soviel Handlungstränge, so viele Dinge....
Alles in allem hat mir der Plot sehr gutgefallen , weil er vielschichtig war , aber den Täter dann quasie "wie aus dem Hut" zu zaubern, fand ich etwas gemein. Auf den hätte man ja garnicht kommen können.
Gruß Silke
-
Hallo zusammen!
Ich habe dem Erscheinen auch mit großen Erwartungen entgegen gefiebert und das Buch in kurzer Zeit weggesuchtet.
Da ich Bd. 2 in einer Leserunde gelesen hatte waren mit die Charakter gleich am Anfang doch vertrauter, als damals beim Beginn von Bd. 2 , da ich Bd. 1 alleine gelesen hatte. Ich kam sehr gut in die Geschichte rein.
Den Krimipolt, die Lucie Flebbe diesmal für ihren dritten Teil gewählt hatte, war wie in Bd.1 & 2 wieder toll umgesetzt und wir haben in der Leserunden ziemlich gerätselt und spektuliert, was großen Spaß gemacht hat. Das Ende ist schlüssig und gelungen umgesetzt und läßt keine Fragen offen.
In diesem Falll spielt der Krimi mehr die Hauptrolle als in den vorangegangenen Bänden. Zwar taucht Mütze kurz auf, aber nicht so stark wie ich in Band 1 oder 2.
Floh hat einen kurzen Gastauftritt, der für Diskussionsstoff sorgte. Aber mir hat es sehr gut gefallen, dass dieser Band doch eher Krimilastiger war.
Das Thema um das es der Autorin nach eingen Worten ging: Aggression, ist in allen 3 Teilen behandelt und wie ich finde toll in die Geschichte gepackt worden. Aber trotz allem hätte es nach meinem Geschmack echt noch weiter Bände geben dürfen.
-
Hallo Danglard,
ich bin gestern nicht ganz soooo sehr zum lesen gekommen, die Züge waren voll und abends war ich noch unterwegs.
Daher sage ich etwas, bis S. 184, dem Absatz.
Der Krimi wird immer verwickelter und versponnener und ich muß mich stark bemühen um allen Windungen und Wendungen noch folgen zu können.
Es gibt weitere Tote in der 7er-Gruppe, Brandtner findet die Wahrheit über den Hintergrund der "Vergewaltigung" heraus, die Weitergabe von der Telefonnummer hat NATÜRLICH Folgen.... und Florian finden den mysteriösen 7 der Tonister-Gruppe. DIE Idee fand ich ziemlich gelungen. War mal was anderes...
Da nun noch zwei übrig sind, müsste ja eigenlich einer der beiden der Täter bzw. Drahtzieher sein, aber das mit dem Vertrag habe ich nicht so ganz kapiert... könnte auch jemand von der Kanzlei da hinter den Morgen stecken?
Die Sache um die Eifersucht von Wilma löst sich auf. Was mich sehr freut, es wäre wirklich schade, wenn die zwei sich trennen würden.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, habe mir nämlich keine großartigen Notizen gemacht
-
Guten Morgen Danglard,
Schön dann wir ja nun gleichweit... Schön, dass wir dasselbe Lesetempo haben.
Siebener-Tontine ist wirklich sehr sehr interessant. Habe das Wort übrigens noch nie gehört.
Ich kannte die Bezeichnung auch nicht, denke aber das ist sowas "Österreichisches". Es gibt da einige Begriffe im Buch, wo ich stutze, weil ich sie nicht kenne, aber vom Zusammenhang verstehe, was es sein soll.
Ich bin auch der Meinung, dass die bisherigen Todesfälle zeitlich schon arg weit auseinanderfallen, um einen Zusammenhang herzustellen.
ja, das gibt wirklich zu denken, das sagt ja auch Florian irgendwo.
Ominös finde ich auch, dass diese Todeswelle sogar auf das Notariat übergegriffen hat.
Aber das Notariat, gibt es ja in Wirklichkeit garnicht.
Ich hoffe nur, dass es nicht ein Fehler war, dass Garber Anni seine Telefonnummer verraten hat.
ja, solche Infos Weitergeben ist echt riskant, grad weil er ja unter "Schutzhaft" steht.
Ich rätsle zunehmend, ob die beiden Fälle nicht doch irgendwie zusammenhängen könnten?
Da bin ich echt ziemlich sicher, dass nicht. Wie gesagt, eben nur, weil in den letzten Bänden es immer zwei parrallelaufende Fälle gab
Was mich diesmal etwas stört, sind diese zahlreichen Ermittler: Palinski, Musch, Brandtner, Wallner, Miki Schneckenberger, Florian, und jetzt recherchiert auch noch Anni Enigler...Habe ich wen vergessen?
Nein, ich glaube nciht, aber du hast schon recht, aber ich finde es interessant, grad die Kombi Musch und Brandtner.
Gruß Silke
-
So, ich habe heute tagsüber auf meinen Zugfahrten lesen können und in der Mittagspause.
Bin inzwischen bis Kapitel 7 also Seite 128
Das Buch hat eindeutig Flutschcharakter, bietet aber doch ziemlich tolle interessante Krimiplots
Der Bankdirektor:
Die Vergewaltigungsgeschichte verdichtet sich, nachdem seine DNA Spuren in dem Opfer gefunden werden.
Während Musch seinen Fall schon im Turbogang gelöst sieht, ist Fink doch von der Unschuld des armen Mannes überzeugt. Entwickelt sich schon zur Challenge zwischen Fink und Musch!!
GErade auch weil eine als Krankenschwester verkleidete Frau versucht ihn zu vergiften.
ABer auch ein geklauter Overolls der Heizungsfirma wird in der Nähe seines Anwesens im Mülleimer gefunden, der wie es sich herausstellt geklaut wurde.
Ich vermute inter der ganzen Geschichte irgendwie ein Mensch, der nicht will, dass er den für ihn bedachten Karriereposten bekommt?
Dann der Plot um den Zahnarzt. Die Geschichte gefällt mir total gut, mit dem Metallkoffer und den Gegenständen und dass von den 7 nun schon 3 Menschen tot sind. Nun hat sich auch noch Jakob gemeldet, der scheinbar in einem nicht exisiterenden Hotel absteigen wil. SEHR dubios.
Mario ist voll in seinem Element, als er den Dr. als Frau verkleidet rumlaufen läßt und er dann morgen Brötchen holt und die Bäckerin meint, er sähe ihrem Zahnarzt verblüffend ähnlich
Dann Wilma, die zu früh heimkommt und dann Mario "verläßt", später dann ihn noch "mit der Frau" sieht...
nah hoffentlich kommt sie nicht heim, solange noch Gwen da ist.... DAs wäre dann echt blödes Timing.
Aber so ist es, wenn man nicht mehr redet... Da kommen ganz schnell Missverständnisse.
Toll aber auch, als sie abends bei dem Glühweinstand ist und eben über Mario schimpft und wettert, dann aber Brandtner das hört und so ein wichtiger Kontakt hergestellt wird.
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Werde morgen weiterlesen, nun geht es erstmal zu meinem anderen Leserundenbuch
Gruß Silke
-
Ja das hat Lucie aber auch sehr realistisch beschrieben.
Es ist ja nicht so wie in amerikanischen Western- oder Krimiserien -
ziehen und ballern.
Ich denke die Polizisten achten sehr genau darauf, dass sie nur im Notfall von der Schusswaffe gebrauch machen.
Außerdem hat Eddie sich wohl die Verhaltensübungen vom Schießstand vorgebetet: Entsichern - Zielen - tief Einatmen - abdrücken. (So ähnlich war das beschrieben in der Szene)
Während dieser Zeit hat sie Juri genau beobachtet und hätte die Waffe noch wegstecken können, wenn er sich ergeben hätte.
Ja das stimmt und das lernen die Polizist(nnen) vermutlich echt in der Schule. Eddi hatte aber ja Skrupel eine Waffe auf einen lebenden Menschen zu richtigen UND sie hatte in dem Momentan Angst um Zombie. Und so einer Situation dann die Konzentration aufzubringen gelerntes anzuwenden und trotzdem noch nicht zu zittern. In der Schule oder Ausbildung sitzt man ja auch und soll gelerntes anbringen... trotzdem zitter ich in solchen Situationen immer!
Mein Schwager ist auch selbstständig und er hat mal erzählt, dass man sich gegen Arbeitsausfälle oder Arbeitsunfähigkeit z. B. wegen Krankheit oder Unfall versichert, bevor man sich überhaupt in die "Selbständigkeit" begibt.
Die Banken bieten diese Versicherungen direkt mit dem Geschäftsgründer-Darlehn an.
Diese Absicherung wird Zombie bestimmt auch gemacht haben. Besonders da sein Unternehmen wirklich gut läuft und er für viele Mitarbeiter die Verantwortung trägt.
Klar, mein Schwager hat auch erzählt, dass diese Versicherungen nicht grade günstig sind und manche Selbstständige, deren Laden nicht so gut läuft, diese Versicherungen nicht haben.
Aber bei Zombie kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, denn er hat seinen Betrieb solide aufgebaut.
Ja, das denke ich auch! Nur wird es für Zombie langfristig schon schwer, wen man gewohnt ist zwei Arme, Hände und unendlich viel Kraft zu haben....
Ich abe mir mal eine Kapselentzüdnung im kleinen Finger geholt und konnte zwei Wochen meine komplette Hand hier nicht einsetzen... ICh bin SCHIRR verrückt geworden. Jede ncoh so selbstverständlichkeit, wei Wäsche aufhängen, ging kaum noch, Nudeln abkippen, Schnürsenkel binden...
Das ist auch eine psychische Sache. Klar im ersten Moment denkt man: Gott sei DAnk ich habe überlebt, aber langfristig wird es schon eine enorme Umstellung werden.
Oh Silke, da wirst du auch viel Spaß mit Lila & Ben haben und am Ende landest du dann auch wieder im Schleudergang deiner Waschmaschine.
Ich freue mich drauf!
Gruß silke
-
Zitat
Ich überlege grade, ob eine Wohnungsbaugesellschaft nicht sogar die Nutzung ihrer Wohnung zur Prostitution untersagen kann?
Ich denke, dass kann sie grundsätzlich schon, aber wenn man an den richtigen Stellen die richtigen Leute sitzen hat...
Nun ich denke mal DIESE Prostitution war ja nicht wie bei einem "Freudenhaus" als Gewerbe sondern wurde eher "illegal" betrieben, oder?
DWenn die Wohnungsbaugesellschaft es nciht weiß, kann sie es nicht untersagen.
-
Hallo zusammen,
So, ich bin dann auch Fertig! LEIDER.
Echt am Ende... war ich überrascht, "Eddi straffte die Schultern".. ich blättere um:
Dank Das Buch ist zu Ende
Das mitten im dramatischen Geschehen dann auch noch der gute alte Jo Hartmann, den ich schon des öfteren live erleben durfte, mit einem seiner Songs mit an Bord war, hat mir dann doch ein kleines Schmunzeln entlockt ... Die Liedzeile hat in dem Moment aber auch perfekt gepasst.
Das fand ich auch. Wie schön, dass die Liedzeile jemandem aufgefallen ist!
LG, Lucie
Ich kenne ich diesen Jo Hartmann auch nicht
Ich kenne Jo Hartmann nicht
was dann durch Dana herauskommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt, deshalb hoffte ich immernoch es sei ein wenig leichter. Die Vergewaltigung der Schwester oder seiner Person hatte ich angenommen, denn das ist was, was man schlecht erzählen kann, aber dass er zuschauen mußte....
Vorallem sie waren ja Kinder. Ob jemand ihnen geglaubt hätte?
Ich kann ihn absolut verstehen, wenn er den Kerl umbringen wollte.
ohja, ich auch!
Verjährt wäre die Vergewaltigung noch nicht, aber sie waren damals noch Jugendliche die Strafe bei Jugendlichen ist ziemlich gering.
Ja, davon ist auszugehen
Ansonsten ist es eine gute Lösung, dass das gesundheitliche Damoklesschwert nun nicht mehr über ihnen hängt.
Ich weiß nicht, so eine Halbseitenlähmung ist nicht ohne, grad weil er vorher so ein Kraftprotz war.
Er ist ja auch selbständig und, frage ist, ob er mit dem Arm arbeiten gehen kann.
Die Heirat sichert auch die beiden Mädchen ab. Den zweiten Ring zu holen fand ich klasse und auch die trotzdem kleine sich meldende Angst, er könne es nicht ernst gemeint haben mit der Ehe, die ja die Mutter immer so schön zu schüren versucht. Aber Eddie wäre nicht Eddie, wenn sie da nicht drüber steht.
Das mit dem zweiten Ring fand ich auch eine ganz tolle Idee.
Deine Krimis lesen sich so spannend!!!
Ja, das stimme ich absolut zu. Auch der Schreibstil ist angenehm, nicht ganz so trocken, wie bei anderen.
Puh, was für ein Finale. Aber wenigstens eines mit Happy End, da hatte ich im Vorfeld schon das Schlimmste befürchtet.
Ich auch. Habe mir schon echt Horrorszenarien ausgemacht. So, könnte es ja EIGENTLICH auch noch Bd. 4,5,6 etc geben.
Vorher mussten Eddie und Zombie, und damit natürlich auch ich als Leser, aber noch einmal durch ein wahres Wellental der Gefühle, auch Spannung und Dramatik kamen hier wahrlich nicht zu kurz.
Das hast Du ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Ich kam mir beim Lesen etwas vor, wie im Schleudergang einer Waschmaschine.
Der Kriminalfall wurde auch diesmal wieder absolut schlüssig und überzeugend aufgelöst, dabei gab es auch einige faustdicke Überraschungen, die ich so nicht mal ansatzweise auf dem Schirm hatte
Ja, obwohl ich zugeben muß, dass ich mich konzentrieren mußte, zu verstehen, wer nun wer ist und wie und all das...
Nun heißt es also, wie schon bei Lila, Abschied zu nehmen und voller Vorfreude zu warten,
Tja, ich kannte Lucie Flebbe vor der Jenseits-Reihe nicht und kann daher jetzt zur Lila-Reihe greifen
Ich habe Eddie und Adrian ja schon in dieser Beton-Zerkleinerungs-Maschine gesehen.
Ich auch!!!
Aber auch wenn er das Schlimmste verhindern kann, so hat der Kopfstoß von Juri wohl sein Aneurysma zum platzen gebracht.
Das habe ich erwartet, denn es wurde einfach zu sehr fokussiert, die Gefahr, die ben mit einem Kopfstoß zusammenhängt. Ich habe quasie nur drauf gewartet! Aber , was dann passiert war trotzdem schrecklich, weil ich nicht wußte wie es ausgeht... so kurz vor Schluß am Ende vom 3. Teil...
Gut das Eddie an ihre Waffe kam und dann tatsächlich durch zwei gut platzierte Schüsse Juri außer Gefecht gesetzt hat.
Ja, vorallem dass sie die Nerven bewahrt hat. Ich hätte vor lauter Zittern nicht richtig getroffen!
Das Schmittke der brutale Frauenmörder war, hätte ich im Leben nicht vermutet.
Ich auch nicht, vorallem was er mit seiner Mutter gemacht hat. Okay, sie hat ihn drangsaliert, aber trotz allem!!!
Die Abteilung Wirtschaftskriminalität der Polizei Bochum muss sich dagegen durch einen abgrundtiefen Sumpf von Korruption und Betrug wühlen.
Diese Rechnung, die Frau Funke aufgehoben hatte, ist dabei sicher nur die Spitze des Eisberges.
ja, das scheint ja schon eine ganze Weile so gegangen zu sein
Als Dana ihre und Zombies bittere Geschichte erzählt hat, da hat mir das fast körperlich weh getan. Beide waren noch Kinder und mit diesem furchtbaren Erlebnis ganz alleine.
Ja, und sie konnten damit noch nicht mal zu ihrer Mutter. Das ist immer das Schlimmste, wenn Kinder traumatische Erlebnisse noch nicht mal ihren Eltern erzählen können
Kein Wunder das sich in Zombies Seele bzw. Psyche, diese brutalen Dämonen und Gefühle festgesetzt haben.
nein, das ist wirklich kein Wunder! Vorallem kommt ja noch dazu, dass sein (Stief-???)Vater ihn ja dann auch noch ziemlich auf die Aggro-Schine gedrängt hat.
Klar, ich kann ihre Antipathie Eddie gegenüber ein wenig verstehen
Ich nicht! Absolut nicht. Man darf Menschen nicht nach ihren Aussehen be-/verurteilen. Und Eddi ist nciht verantwortlich für den Tod des Kindes bzw. nicht persönlich. Sie hat als Polizistin gehandelt!
Dennoch müsste ihr doch auch auffallen, dass Eddie ihrem Sohn und den Enkelkindern gut tut und das auch Dana in Eddie eine Freundin gefunden hat. So etwas ist doch schön mit anzusehen in der Familie.
ja, das müsste sei, aber dafür müsste sie sich für andere Menschen interessieren.
Schade das wir nicht mehr erfahren haben, wie Flo in dem Mutter Kind Haus klar gekommen ist. Aber ich denke, da werden Mütze, Zombie und Eddie auch weiterhin ihr Auge drauf haben.
ja, stimmt, darüber hätten wir wirklich noch was erfahren dürfen!
Zombie nimmt den Totalausfall seines rechten Armes doch sehr gelassen hin, er weiß genau das es schlimmer hätte kommen können.
Ja, tut er aber ich bin wie oben gesagt gespannt, wie das läuft. Er ist selbständig! Wird er wieder arbeiten können?
Das ist wohl wahr. Ich hätte Zombie und Eddie gerne noch etwas länger begleitet.
Ich auch! Warum gibt es denn nur 3 Bände? Ging es nur um Zombie, dass er "rehabilitiert" wird?
Vor allen Dingen der Moment, in dem Eddie aufgeht, dass sie im Mordfall Funke die ganze Zeit falsch herum gedacht hat und erst beim "Andersherum Denken" endlich ein Schuh aus den ganzen Puzzle-Teilen wurde.
Ich hatte beim Lesen auch immer versucht, anders zu denken, aber ich hatte etwas Probleme mit den Verstrickungen und da leider nicht weit!
Gruß Silke
-
Hallo Danglard,
Ich habe heute morgen noch etwas im Zug gelesen, bin etwas weiter wie Du. Bin bis s. 80.
Habe mir aber keine Notizen gemacht und würde dann heute abend oder morgen früh das zusammenfassen was ich heute gelesen bekomme.Kann Dir aber immerhin antworten
Trifft sich aber gut, dass wir die Leserunde so lange verschoben haben, bis wir uns auch jahreszeitlich an die Zeit im Buch angenähert haben, oder?
Stimmt dahingehend habe ich noch garnicht gedacht. Für mich ist grad mal der Sommer vorbei (zum Glück) und der 50. Geburtstag meines Mannes will geplant werden und dann kommt irgendwann Weihnacht
Habe jetzt bis einschließlich Kapitel 3, also S 63 gelesen. In Wien geht's ja ziemlich rund zur besinnlichsten Zeit des Jahres. Ich kann Herrn Garber nur zustimmen: Was für ein Tag! Sehr lustig, wie er sich schon vornimmt, nicht zu heiter angesichts seines neuen Daseins als Witwer zu wirken, obwohl er sich offensichtlich köstlich amüsiert. Glücklicherweise hat der Pelzmantel überlebt, wenn schon nicht dessen Inhalt.
Ich finde auch, dass Emme diesmal ziemlich loslegt: So viele Ereignisse schon auf den ersten paar Seiten, an scheinbar uninteressanten Nebenplätzen taucht auch schon die Frau, mit der Mario Palinski seit 25 Jahren nicht verheiratet ist, auf, und die Neubesetzung des Kommissariats Döbling finde ich auch gelungen. Bruder und Bruder im Konkurrenzkampf. Dieser Inspektor Musch ist schon richtig unsympathisch, das wird noch spaßig, wenn sich Palinski in die Ermittlungen einbringen wird.
Finde ich auch. Außerdem gehe ich davon aus, dass sie durch ihr Engagement am Punschstandl sicher einiges in Erfahrung bringen kann.
Ich glaube nicht an Zufälle, soviel Pech kann einer doch gar nicht haben, oder? Aber vielleicht läuft es wieder darauf hinaus, dass irgendwo eine Verwechslung vorliegt oder so. Und was hat der Zahnarzt Axel mit Garber zu tun?
Diesmal muss man sicher wieder sehr aufpassen, dass man die Beziehungen der einzelnen Protagonisten zueinander nicht aus den Augen verliert.
Ich mag diesen etwas bistigen Humor von Pierre Emme inzwischen total gerne.
"Glücklicherweise hat der Pelzmantel überlebt, wenn schon nicht dessen Inhalt. "
Bie den ersten Bänden kam ich damit garnicht klar.
Schön, wenn Wilma nun etwas als "Miss Marple" mitmischt. Bin gespannt ob Mario das so einfach toleriert, er hat ja schon etwas die alte Rollenverteilung in sich...
Ich glaube der Zahnarzt und Garber sind aber doch zwei verschieden "Kriminalfälle" , war ja die letzten Bände immer schon, dass zwei Krimis parrallel behandelt wurde.
Gruß Silke
-
Diese Mutter von Zombie ist eine arme Sau. Echt! Sie scheint nicht geliebt worden sein, mal gelernt zu haben worauf es im Leben an kommt und das es nicht allein aufs Aussehen drauf ankommt!
Mir tut sie auch leid Es ist sicher nicht angenehm, von seinem Sohn präsentiert zu bekommen, dass es doch nicht nur aufs Aussehen ankommt, wenn man sein ganzes Leben danach ausgerichtet hat.
Zombie erkennt das Problem seiner Mutter sogar irgendwie, denke ich. Allerdings hat er selbst ja grade erst damit angefangen, hin und wieder ein bisschen nachzudenken. Dass er da nicht genug Abstand zu der Situation hat, um locker zu bleiben, überrascht mich nicht .
Lucie
Ja, Zombie erkennt das Problem, weil er es eben auch hatte. Aber wenn die Mutter es selbst nicht erkennt, kann da leider keiner was gegen tun.
Blöd nur, dass sie mit ihrer oberflächlichen Einstellung, dann auch Eddi madig machen will.
Weil die Mutter die wahren Werte von Eddi nicht erkennt
Vielleicht ja ja Frau Funke von den Prostitutionsmachenschaften von Roxis Bruder was mitbekommen und da sich dazu geäußert oder eben auch angedroht das zu melden oder eben eine Erpresssung versucht... ???
Ich überlege grade, ob eine Wohnungsbaugesellschaft nicht sogar die Nutzung ihrer Wohnung zur Prostitution untersagen kann?
Hier in Deutschland gibt es doch für alles Mögliche gewisse Regeln und Gesetze.
Da hätte die Funke dann auch dem Zuhälter ein perfektes Mord-Motiv geliefert.
Stimmt da war was, da ich mir aber keine Notizen mache, da ich dann schneller lese, ist mir das durchgerutscht!
Hast Du gefunden, wie der heißt, vielleicht der Bruder von Roxi?
Offen gestanden habe ich das dann wieder vergessen und einfach weiter gelesen.
Man kann diesem Punkt auch auf Lucie vertrauen, dass sie uns am Ende alles genau "aufbröselt".
Ich glaube das hätten Zombie und Eddie auch gar nicht gemacht, weil der Bezug zu Flo und dem Baby so eng dann doch nicht ist. Ich denke, da hätten Zombie und Eddie noch weiter nach anderen Lösungen gesucht.
Schließlich haben sie ja schon drei Kinder um die sie sich kümmern.
Du an dieser Stelle war für mich klar, dass Zombie irgendwann Dana beschützen musste vor Juri und dieser Gruß eine fette Provokation war.
Wahrscheinlich war Juri als Jugendlicher hinter Dana her, denn sie ist wohl auch ein sehr hübsches Mädchen gewesen und ist jetzt eine hübsche Frau.
Jedenfalls habe ich das so aus den Beschreibungen herausgelesen.
Du hast ja wirklich recht gehabt mit Deiner Vermutung. Es waren wirklich die vier Freunde die untereinander sich geholfen haben.
Gruß Silke
-
Hallo, ich habe gestern dann auch noch diesen Leseabschnitt beendet.
Sorry, aber ich habe irgendwie echt chronische Lesezeitmangel. Es gibt grad so viel Dinge die ich auch machen möchte und der Tag leider nur 24 Stunden...
Zombie öffnet sich Eddie endlich, erzählt ihr von seinen Dämonen.
Ich hatte schon etwas Sorge, als er sie so angegangen ist aber er hatte sich, wie erwartet, im Griff und auch Eddie hat Verständnis für ihn.
Mir ist bei der Szene auch etwas das Herz in die Hose gerutscht, aber ich finde es schon beachtlich, das Urvertrauen von Eddi in Zombie. Puh, klar er hat ihr noch nie wehgetan, aber in der Situation dann so beherrscht aufzutreten und bestimmt eine Grenze zu ziehen....
Ich war noch nie in so einer Situation, aber ich wüsste nicht, ob ich das kann.
Das die Ratte nun Zombies Freundin ist war ja fast zu erwarten. Und ich erwarte Rattennachwuchs.
Sie scheint aber auch eine entlaufene Zuchtratte zu sein und nicht eine dieser "Kanalratten"...
Das mit Flo finde ich sehr folgerichtig. Ich bin froh, dass Eddie da die richtigen Schlüsse gezogen hat und rechtzeitig die Norbremse gezogen hat. Flo wäre wohl, leider, nicht aufgewacht. Bin gespannt, ob sie das jetzt wirklich durchzieht mit der Mutter-Kind-WG. Oder ob der kleine Junge doch bei Eddie und Jo landet.
Puh, ich habe echt überlegt, wie ich mich verhalten hätte! Es war wirklich an der zeit, dass Flo mal wachgerüttelt wird und nach der Szene im Krankenhaus hätte ich vermutlich genauso gehandelt wie Eddie.
Diese Mutter&Kind-Wohnheim ist nun eine ideale Chance für Floh, die sie hoffentlich nutzt!
Aber sie scheint echt "aufgewacht" zu sein, nachdem Eddie sie hat hängen lassen. ABer Eddie tat mir da schon leid. Konnte ihre Zerrissenheit total verstehen.
Lachen mußte ich aber auch, als sie da wagen Flo brütete und Zombie ihre STimmung auslotete, ob sie ihn verläßt und er Blut und Wasser geschwitzt hat, der Arme.
Und auch Pfusch am Bau scheint ja hier Thema zu sein, denn anscheinend wurden überteuerte Rechnungen ausgestellt
Ja, dahin gehen auch meine Vermutungen
Bin gespannt, was jetzt genau hinter dem Tod von Sigrid Funke steht. Einen Verdacht habe ich noch nicht, fürchte aber fast, dass es da auch um einen Fetisch geht und letztendlich eine Kombination aus allen Fährten sein wird
Ich tappe auch noch total im Dunkeln
Flo scheint wirklich ein hoffnungsloser Fall zu sein, dem man auf keinen Fall ein Baby anvertrauen kann, ohne sie rund um die Uhr zu überwachen. Doch wer soll das leisten ? Hier steckt Eddie in einem echten Dilemma. Hat sie mit ihrer Entscheidung, Flo nicht beim Termin mit dem Jugendamt zu unterstützen, diese endgültig in den Abgrund gestoßen oder doch nur zu einem heilsamen Schock verholfen ?
Ja ein Kind alleine mit Flo lassen ist keine gute Idee, hat man ja an der Szene im KH gesehen. Wie kann sie so einen Wurm einfach brüllend alleine lassen und eine rauchen gehen . Aber diese Migrantenfamilie hat ja nicht auch mal geklingelt, dass jemand kommt und sich um das Kind kümmert. Klar die Krankenschwestern haben was andres zu tun, aber das Baby war ein paar Tage alt! !!!!!
Die verschwundene Roxi taucht wieder auf. Sorgt sie für den Durchbruch bei den Ermittlungen ? Zumindestens liefert sie einen Hinweis auf Lokow.
Da scheinen einige Fäden zusammenzulaufen, bei Lokow!
Es ist bei der Mutter sicher eine angelernte Verhaltensweise. Nicht jeder hat das Glück eine Eddie zu finden. Sie hat sicher nicht den Mut dazu, und nicht das Selbstvertrauen, sich auf einen netten Mann einzulassen.
Diese Mutter von Zombie ist eine arme Sau. Echt! Sie scheint nicht geliebt worden sein, mal gelernt zu haben worauf es im Leben an kommt und das es nciht allein aufs Aussehen drauf ankommt!
Ich hoffe sehr, dass sie nicht hoffnungslos ist. Jos Eingreifen hat vielleicht mehr Erfolg als die Bemühungen der Frauen. Die Frauen haben ihr alles abgenommen und sie hat das als Selbstverständlichkeit angesehen. Nun hat sie vielleicht begriffen, dass dies nicht selbstverständlich ist. Lustig fand ich Jos Reaktion als er ihr zeigen will wie eine Waschmaschine funktioniert und sie Angst vor ihm hat.
Ja, Zombie scheint ja auch optisch nicht besonders vertrauenserweckend auszusehen und wenn man ihn nicht kennt, dann kann man da schon, wenn man weiß, dass man sich nicht unbedingt optimal verhält, etwas das Nervenflattern bekommen.
Ich denke ja, dass die Abrissgesellschaft Bestechungsgelder fließen lässt. Vielleicht wollte Frau Funke mehr? Sie hat die Beziehung zwischen den beiden Firmen mitbekommen und wollte vielleicht, dass ihre Mutter kostenlos unterkommt? Oder sie hat etwas aufdecken wollen?
ja, dahin gehend scheint es sich zu entwickeln.
Zuvor gab es offenbar ein paar heilsame Tränen bei ihm.
Das er weinen konnte war schon toll. Grad die harten Kerle heulen ja normalerweise nicht.
Juris dämonische Demontagefirma, Iwans Pflegeeinrichtung, das alles scheint nicht nur miteinander sondern auch mit dem Tod von Frau Funke zusammen zu hängen.
Richtig kombiniert, Watson So sehe ich das auch!
Kinder können sich nicht ein Leben lang damit ausreden , dass sie eine miese Kindheit hatten. Ab einem bestimmten Alter sind sie für ihr Verhalten selbst verantwortlich. Zombie ist der beste Beweis dafür.
YES!!! Das unterschreib ich ich mal so!
Was mit ihrer Schwester nun passiert, da möchte ich lieber nicht drüber nachdenken.
nein, ich auch nicht. Hoffentlich wird sie noch rechtzeitig gefunden.
Die Staatsanwältin gefällt mir echt gut. Auch wenn sie immer sehr streng rüber kommt im ersten Moment, so scheint sie Eddie unheimlich gut verstehen zu können. Ich glaube dies stärkt Eddies Selbstbewusstsein auch etwas.
Ja, die ist wirklich toll.
Herrlich sind ja immer Oma Ediths Kräuter und Steinhilfen.
So eine Oma hätte ich auch gerne gehabt!
Nur was hat das alles mit dem Bruder von Roxi und mit Frau Funke zu tun?
Vielleicht ja ja Frau Funke von den Prostitutionsmachenschaften von Roxis Bruder was mitbekommen und da sich dazu geäußert oder eben auch angedroht das zu melden oder eben eine Erpresssung versucht... ???
Ob Flo in dem Mutter Kind Haus aber wirklich lernt ihr Leben in die Hand zu nehmen und für ihr Baby zu sorgen, also da hege ich noch Zweifel.
Das ist ihre einzige Chance sonst ist das Kind weg! Sorry, aber mit ihr habe ich kein Mitleid mehr. Sie hate Möglicheiten genug, sich zu ändern und Verantwortung übernehmen zu lernen.
Ich schätze mal das ist auch der Mörder.
Irgendwie fehlt mir grade noch einer aus Lokows Schüler Clique. Das waren 4 Namen die Zombie aufgezählt hat.
Ich glaube Bernd oder Bernie hieß er. Ich muss mir die Stelle noch einmal raussuchen.....
Stimmt da war was, da ich mir aber keine Notizen mache, da ich dann schneller lese, ist mir das durchgerutscht!
Hast Du gefunden, wie der heißt, vielleicht der Bruder von Roxi?
Ich glaube Eddie sollte dieser Vorgesetzten mehr Vertrauen entgegen bringen, denn jedes mal wenn Eddie zu ihr bestellt wird kriecht in ihr die Unsicherheit hoch, sie muss zur Toilette und bangt um ihren Job und ihr selbst bestimmtes Leben.
Ich kann es aber verstehen, ich "mache mir aber auch immer in Hose", wenn man Chef mich zu sich bestellt!
Gruß Silke
-
Hallo Danglard,
Ich habe gestern mit dem Pierre Emme Florentinerpakt begonnen und dafür hier mal einen Thread eröffnet, damit vielleicht anderes Interessierte mit einsteigen können oder ggf nachlesen wie uns das Buch gefallen hat.
Leider hatte ich gestern doch nicht soooo viel Lesezeit wie erhofft, in der Mittagspause gab es eine Kaffe & Kuchenrunde für eine Kollegin die uns verläßt, dadurch hatte ich noch den Leseabeschnitt von dem Lucie Flebbe-Buch, was ich ebenfalls hier lese nicht beendet bekomme und mußte das auf dem Heimweglesen.
Abends dann Sport, Duschen, Kochen, Küche aufräumen und schwupps war es 21:00 Uhr.
Ich hatte genau eine Stunde, bis mein Mann heimkam und mir erstmal DETAILIERT von seinem Tischtenniswettkampf erzählte . Ich interessiere mich für diesen Sport so garnicht...., aber naja dann doch etwas Interesse geheuchelt und Buch zur Seite gelegt.
Heute morgen haben sich zwei Redende Menschen zu mir gesetzt und mich mit ihrem Gelaber ständig abgelenkt....
Lange Rede kurze Sinn: Ich bin auf Seit 58.
Mir gefällt die Geschichte bisher wirklich wirlich wirklich gut, ich bin super reingekommen, finde die vielen Handlungsstränge parrallel grad alles sehr interssant, denn es passiert ja wirklich viel, die Explosion, dann der Vorwurf der Vergewaltigung, die Sache mit Wilma und Mario... Toll fand ich hier, dass Wilma nicht zurücksteckt, sondern im sagt, dass sie bisher 15 JAhre darauf gewartet hat, dass er heimkommt, Termine mit der Familie wahrnimmt, dann aber sie doch vergisst etc. Nun sind die Kinder groß und nun darf sie mal "Karriere" machen . Sehr gut.
Mit Kommissar Musch, werden wir vermutlich noch viel "Spaß" haben, er scheint ja eine "Type" zu sein, will sich beweisen um aus dem Schatten seines Bruder zu kommen und bekommt aber nichts auf die Reihe. Toll fand ich die Bezeichnung: "galoppierender Verfolgungswahnsinn" .
Mal schauen, ob sein Schuß, bei dem er den Weihnachtsmann statt angeschossen, erschossen hat, noch Konsequenzen hat.
Diese Anzeige beim Bankdirektor wegen versuchter Verwaltigung, gut steht im Klappentext, aber ich habe, als ich das gelesen habe, echt überlegt, was die Frau da für Beweggründe hatte, denn sie scheinen sich ja vorher nicht gekannt zu haben und da waren definitiv K.O-Tropfen im Flachmann gewesen, bei dem Filmriss!
ABer ich denke mal Vergewaltigungsvorwurf und Banküberfall kamen nur reinzufällig zeitnah beieinander, oder denkst Du, da gibt es eine Verbindung, z.B. den Bankdirektor irgendwie von seinem Posten wegzubekommen. Vielleicht damit der nicht auf den Posten gesetzt wird, für den er vorgesehen ist...?
Der Zahnarzt tut mir leid. Ich kann schon total verstehen, wenn man sich da so verfolgt und auf der Abschlussliste fühlt, mal schauen wie sich das aufklärt.
So, ich hoffe ich abe zu allem was geschrieben, es ist Dir nicht zu wirr und freue mich auf Deine Meldung und Deine Meinung zu dem Buch
Liebe Grüße
Silke
-
Hallo zusammen,
nun, mein Mann ist selbst ind er Pflege tätig und hat für einen Pflegedienst gearbeitet, die in private Haushalte Polnische Krankenschwestern und Haushaltshilfen vermitteln. Es ist so, dass sie eben maximal 3 Monate in Deutschland arbeiten dürfen und dann wieder nach Polen zurückmüssen.
Das ist ein EU-Vorgabe ... so genau weiß ich das nicht.
Achso, das könnte natürlich ein Grund sein. Ich kenne mich da auch zu wenig aus, wie das rechtlich genau aussieht.
nun, mein Mann ist selbst ind er Pflege tätig und hat für einen Pflegedienst gearbeitet, die in private Haushalte Polnische Krankenschwestern und Haushaltshilfen vermitteln. Es ist so, dass sie eben maximal 3 Monate in Deutschland arbeiten dürfen und dann wieder nach Polen zurückmüssen.
Das ist ein EU-Vorgabe ... so genau weiß ich das nicht.
Und falls diese Pflegeheim eben mit solchen Kräften arbeitet, dann dürfen sie eben auch nur 3 Monate bleiben und werden dann ausgetaucht.
Viele polnische Pflegekräfte kommen von vorneherein zeitlich begrenzt nach Deutschland (das müssen nicht zwingend 3 Monate sein), um hinterher wieder zu ihren Familien zurückzukehren. Es gibt Firmen, die polnische PflegerInnen (auch an Privatpersonen, die Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen brauchen) vermitteln und diese Rotation organisieren. Das ist nicht illegal, EU-Bürger haben ja innerhalb der EU Zugang zum Arbeitsmarkt.
Lucie
Danke für's nochmal aufklären Lucie Flebbe