Lindsey Davis - Silberschweine

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.720 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Als Marcus Didius Falco, seines Zeichens nicht sehr erfolgreicher Privatdetektiv im alten Rom, ein junges Mädchen vor zwei Entführern rettet, hätte er sich nicht träumen lassen, was sich daraus entwickelt - die hübsche Senatorentochter Sosia führt ihn auf die Spur geklauter "Silberschweine" (silberhaltiger Bleibarren aus den Silberminen Britanniens) und bringt ihn auf die Spur einer weitreichenden Verschwörung.


    Obwohl er eigentlich nie wieder ins kalte Britannien wollte, wo er als junger Legionär gedient hat, reist er hinüber, um Sosias Onkel zu besuchen. Am Ende der Reise soll er ihre Cousine Helena mit zurück nach Rom bringen, die sich als kratzbürstige Schönheit entpuppt. Doch bis dahin fließt viel Wasser den Tiber hinunter, Falco schleust sich nämlich als Minenarbeiter in ein britannisches Silberbergwerk ein, um dem Silberklau auf die Spur zu kommen...


    Falco, der Pechvogel mit der großen Klappe, wächst dem Leser schnell ans Herz. Zu Beginn fand ich den schnoddrigen Erzählton sehr gewöhnungsbedürftig für ein Buch vor dem historischen Hintergrund des ehrwürdigen Rom, mit der Zeit habe ich mich über seine sarkastischen Bemerkungen über die römische Gesellschaft, seine Familie, die Bruchbude, in der er lebt, und die Frauen aber bestens amüsiert.


    Der Fall "Silberschweine" an sich erschien mir ein wenig verwirrend, was aber auch an mangelndem Hintergrundwissen liegen mag. So ganz konnte ich Falcos Gedankensprüngen nicht immer folgen - das "Drumherum" der Geschichte machte aber durchaus Spaß.


    3ratten + :marypipeshalbeprivatmaus:

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Hallo Valentine,


    :breitgrins: ich musste ja jetzt die Rezi von dir zu diesem Buch einfach nur wegen dem Titel lesen. :zwinker: Als ich "Silberschweine" gelesen habe und das bei Historischen Romanen, wurde ich dann doch neugierig! :breitgrins: Habe von dem Buch und auch von dem Autor noch nie etwas gehört, aber hört sich ja ganz lustig an. Ist wahrscheinlich ganz nett mal zwischendurch, oder?


    Liebe Grüße
    Tammy :winken:

    &WCF_AMPERSAND"Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönheit zu erkennen, wird nie alt werden.&WCF_AMPERSAND" (Franz Kafka)

  • Huhu!


    Kann mich nur anschließen! Ich mag Geschichten aus dem alten Rom und wenn es etwas humorvoll zugeht, umso besser :zwinker: Hab mir das Buch mal vorgemerkt.



    LG Mira


  • Hallo Valentine,


    :breitgrins: ich musste ja jetzt die Rezi von dir zu diesem Buch einfach nur wegen dem Titel lesen. :zwinker: Als ich "Silberschweine" gelesen habe und das bei Historischen Romanen, wurde ich dann doch neugierig! :breitgrins: Habe von dem Buch und auch von dem Autor noch nie etwas gehört, aber hört sich ja ganz lustig an. Ist wahrscheinlich ganz nett mal zwischendurch, oder?


    Liebe Grüße
    Tammy :winken:


    Also ich kann dazu nur sagen: ich liebe Didius Falco und Helena! Ich habe jetzt schon fast alle Fälle gelesen und es macht immer wieder Spaß! Allerdings sind die Fälle immer etwas verwirrend (auch wenn man das Vorwissen hat), aber letztendlich versteht man doch, um was es geht!

    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)


  • Ist wahrscheinlich ganz nett mal zwischendurch, oder?


    Auf jeden Fall ist es das, Falcos Selbstironie ist schon klasse und Helena zwar eine typische "starke Frau", aber sehr sympathisch.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Nachdem ich nach dem Ende der SPQR-Reihe von John Maddox Roberts sehr traurig war, weil ich das Konzept "eigenwilliger Ermittler im Dienste Roms" mochte, habe ich mir nach Hinweisen hier im Forum (danke, Valentine ) die Serie "Ein Fall für Marcus Didius Falco" von Lindsey Davis als Ebooks heruntergeladen und finde den Einstieg mit den "Silberschweinen" durchaus gelungen, auch wenn die Erzählweise zu Beginn tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig ist - der Start in den zweiten Band gestaltet sich deutlich einfacher.


    Ich finde den Kriminalfall überzeugend und auch spannend und es ist beeindruckend, wieviel Einsatz der Protagonist für seinen Auftrag zu bringen ist - die Beschreibung seiner "Undercover-Arbeit" als Sklave in den Minen ist einfach gruselig. Gleichzeitig ist das aber eine der Stärken des Romans: Es wird unglaublich viel Wissen über das Alltagsleben der RömerInnen aller Schichten vermittelt, außerdem werden Hinweise auf die Militärgeschichte gegeben. Da ich durchaus Vorwissen in diesen Bereichen habe finde ich das klasse, ich habe mich aber gefragt, ob das für andere LeserInnen nicht teilweise recht anstrengend ist bzw. ob hier ein umfangreiches Glossar am Ende hilfreich wäre, wie man es in vergleichbaren Romanen findet, denn es wird wenig erklärt und viel Wissen rund um Rom vorausgesetzt.


    Ob es die amourösen Verwicklungen Falcos unbedingt braucht sei dahingestellt, sympathisch sind die Figuren des Romans allemal, nicht nur die Damen Sosia und Helena, sondern vor allem auch Falcos Mutter, die liebevoll-streng in sein Leben einzugreifen versucht.


    Ich werde die Ermittlungen von Marcus Didius Falco jedenfalls gespannt weiterverfolgen.


    4ratten

  • Juva: freut mich sehr, dass Dir das Buch gefallen hat! Die amourösen und familiären Verwicklungen machen im Laufe der Serie für mich ja einen nicht unerheblichen Teil des Reizes aus :)


    Dass die Bücher keine Glossare und Nachwörter haben, finde ich auch immer schade, das wäre nämlich oft hilfreich gewesen, gerade weil Davis auf solider Recherche aufbaut.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen