Monika Feth - Der Scherbensammler

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.429 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bine1970.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Titel: Der Scherbensammler
    Autor: Monika Feth


    Allgemein:
    5 Cds; Jumbo; 2008
    Sprecher: Julia Nachtmann, Barbara Nüsse, Jana Schulz, Jona Mues


    Zitat

    Inhalt:
    Jette ermittelt wieder! Blutbeschmiert und ohne jegliche Erinnerung findet sich Mina neben einer Leiche wieder. Es ist ihr Vater, das Oberhaupt eines religiösen Zirkels mit düsteren Praktiken, und es scheint, als habe sie ihn getötet. Jette glaubt nicht an die Schuld des Mädchens und versteckt Mina vor der Polizei. Doch mit Mina stimmt etwas nicht und als Jette die dunkle Seite ihrer Freundin kennen lernt, schwebt sie bereits selbst in großer Gefahr...


    Meine Meinung:
    Ich bin ja mittlerweile wirklich ein Fan der Jette Reihe geworden (und freue mich schon das es 2011 einen neuen Band geben wird) dieses Mal hat sich die Autorin mit einem Thema befasst das ich bei einem Krimi immer sehr spannend finde. Eine multible Persönlichkeit spielt eine wichtige rolle darin. Eine gewisse Ahnung bekommt man zwar schon was passiert sein könnte, aber die Autorin schafft es die Spannung zu halten, vor allem weil sie altbewährt wieder verschiedene Erzählperspektiven wählt und man so die Puzzleteile der Wahrheit nur langsam erfährt. Eine Ahnung hatte ich ab einem bestimmten Zeitpunkt dann trotzdem, da mir aber das Hörbuch ansonsten gut gefallen hat, war das nicht so schlimm.


    Einmal mehr geht es Monika Feth nicht so sehr um den Kriminalfall als solchen, sondern mehr um ihre Figuren und die Gründe ihrer Handlungen. Ich finde das bekommt sie immer wieder sehr gut hin! Auch das Alter ihrer Figuren nimmt man der Autorin ab, diese sind junge Menschen um die achtzehn Jahre. Der Schwerpunkt liegt hier bei Mina, um deren Schicksal es geht. Ich finde sie ist eine Figur die der Autorin sehr gelungen ist, vor allem ihre psychische Krankheit kommt sehr realistisch rüber. Frau Feth hat ein gutes Gespür für ihre Figuren und das macht für mich einen guten Teil der Jettereihe aus. Der Scherbensammler hat mir wieder sehr gut gefallen. Leider ist das erstmal mein letztes gewesen da der nächste Band noch nicht erschienen ist. Ich kann die gesamte Reihe jeden Fall weiterempfehlen!


    4ratten

  • Ich habe heute ebenfalls das Hörbuch beendet und bin immer noch von der Geschichte gefangen.

    Monika Feth versteht es sehr gut, ihre Leser zu unterhalten. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden mehr als erfüllt.

    Es war ein Wiederhören von Freunden. Jette und Merle, Imke und Thilo und auch Kommissar Melzig. Alle 5 sind mir ans Herz gewachsen und ich leide und fiebere mit Ihnen. Ich frage mich aber schon wieder was ist da zwischen Imke und dem Kommissar. Da hat es meiner Meinung nach gefunkt!


    Mina mochte ich auch sehr gerne und sie tat mir unendlich leid. Wie schwer muss ein Leben als Multipler sein?

    Ich fand sehr interessant wie Thilo, Jette und Merle, erklärt hat wie eine multiple Persönlichkeit funktioniert.

    Und im letzten Abschnitt liefen mir sogar die Tränen, als Jette in den Dorfladen musste und die Kassiererin so unglaublich lieb war.

    Ich hatte Angst um Merle und hoffte das Jette rechtzeitig zurück ist.

    Und ganz ehrlich, ich habe tatsächlich gedacht: Hoffentlich kommen alle gut darüber hinweg, dass sie schon wieder in einen Mordfall irgendwie verwickelt waren. Ich freue mich auf ein Wiedersehen/hören und genau deshalb gebe ich 5ratten

    :biene:liest :lesen: und hört

    18/60 :rolleyes:

    6333 /25.525 Seiten :rolleyes:


    Einmal editiert, zuletzt von Bine1970 ()