Christine Feehan - Mondspiel

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.595 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ekna.

  • Mondspiel
    Christine Feehan


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Zitat

    Kurzbeschreibung
    Knisternde Lesemomente für zwischendurch
    Als Jessie in das Haus des Rockstars Dillon kommt, um auf dessen Kinder aufzupassen, ist sie sofort von dem geheimnisvollen Musiker gebannt. Zwischen den beiden entspinnt sich eine leidenschaftliche Affäre. Doch in dem düsteren Gemäuer spukt es…


    Wie bin ich nur auf die Idee gekommen, dieses Buch zu kaufen? :breitgrins:
    Im Kaufrausch der ganzen anderen neuen kleinen 5-Euro-Heyne-Bücher muss ich das mit eingepackt haben und nun les ich es natürlich auch.


    Aber die Story ist so hanebüchen: Junge Frau zieht die 2 Kinder eines Rockstars auf, nachdem der einen schrecklichen Unfall erlebt hat und sich völlig zurückgezogen hat. Nun bedroht aber jemand die Kinder und Jessica packt sie ein und fährt mit ihnen auf die einsame Insel, auf der der Vater Dillon lebt (und auf der damals die Katastrophe passiert ist).
    Natürlich besteht zwischen Jessica und Dillon eine unglaubliche Anziehungskraft und sie streiten sich wie Hund und Katz, während sich sonst keiner traut, dem Kerl mal die Meinung zu sagen, da muss erst so ein Mädel daherkommen...


    Normal so absolut gar nicht mein Lesestil, aber ich amüsier mich total ;)

    LG, Dani


    **kein Forums-Support per PN - bei Fragen/Problemen bitte im Hilfebereich melden**

  • Für den Preis kann man über diesen Liebesroman eigentlich nicht meckern (besonders wenn man es schon gebraucht noch billiger bekommen hat).
    Gut gebunden und immerhin doch etliche Seiten mehr Substanz als Vampirsohn von Ward, das ähnlich aufgemacht ist.


    Die Liebesgeschichte ist nichts Besonderes und eher ziemlich unspektakulär, aber einigermaßen nett für zwischendurch. `
    Wer Feehan sonst mag, wird sicher auch dieses Buch mögen. Es kommt ganz ohne Karpathianer und Leoparden aus, hat aber den üblichen schwülstigen Stil.


    Verwundert war ich über das Wetter auf der Insel. Natürlich spielt die Geschichte hauptsächlich nachts, wie es sich für coole Rockstars und Spukhäuser (übrigens ein nagelneues Haus?!) gehört. Ebenso natürlich herrscht ständig Sturm und Regen, aber der Vollmond scheint natürlich dennoch unentwegt. :rollen:

  • Ich hab es tapfer zu Ende gelesen - war mein erstes Buch der Autorin und wahrscheinlich auch mein letztes. Das ist einfach nicht mein Genre.


    Der Meinung, dass man von einem Buch nicht viel erwarten dürfte, weil es günstig ist (5,99 Euro) kann ich mich übrigens nicht anschließen, klar, die Aufmachung und Seitenzahl war völlig in Ordnung, aber es geht ja auch um den Inhalt ;)

    LG, Dani


    **kein Forums-Support per PN - bei Fragen/Problemen bitte im Hilfebereich melden**


  • Das ist einfach nicht mein Genre.


    Meinst du damit Liebesromane insgesamt?
    Ich habe schon einiges von Christine Feehan gelesen und kann aber nicht sagen, dass ich sie besonders gut finde. Komischerweise lese ich dennoch immer wieder etwas von ihr. Es ist wie irgendeine seltsame Sucht.
    Insgeheim habe ich schon immer vermutet, dass sie selber Karpathianerin (ihre bekannteste Reihe) ist und die Bücher mit irgendeinem Bann belegt hat. :zwinker: :breitgrins:


    Viele können mit Liebesromanen nicht so viel anfangen, aber aufgrund eines Kurzromans von Christine Feehan sollte man nicht ein ganzes Genre aufgeben.
    Bleib lieber bei:


    war mein erstes Buch der Autorin und wahrscheinlich auch mein letztes.

  • Ich dachte, das Buch wäre etwas fantasy-lastiger, keine Ahnung warum, wahrscheinlich weil ich es mit den anderen Heyne-Novellen zusammen gekauft habe. Aber das war ja schon fast ein Nackenbeißer und das ist nicht so meins. Einen schönen Liebesroman an sich lese ich sehr gerne, aber das muss dann etwas mehr Tiefgang haben...
    Ich hab von Christine Feehan noch einige aus der Schattengänger Reihe im RUB, da werde ich ihr vielleicht noch eine Chance geben ;)

    LG, Dani


    **kein Forums-Support per PN - bei Fragen/Problemen bitte im Hilfebereich melden**

  • Zu den Schattegängern kann ich nichts sagen. Davon habe ich noch kein Buch gelesen. Nur etliche Karpathianer- Bände und je ein Buch zu den Leopardenmenschen und den Drake-Schwestern.
    Die Leoparden fand ich ganz erträglich, etliche der Karpathianerbücher auch, aber etliche fand ich auch absolut unerträglich (diese südamerikanischen Brüder! :grmpf:), ebenso wie das Hexenbuch.
    Seicht waren sie jedoch alle.
    Und nach dem ständig gleichen Schema aufgebaut. Kennst du eines, kennst du im Grunde alle.
    Wenn sich die Schattengänger also nicht wirklich sehr von den anderen Reihen unterscheiden, solltest du vielleicht doch die Finger davon lassen.


    Manchmal verstehe ich mich selbst nicht. :breitgrins:
    Ich lese zwar jedes Jahr ein paar Bücher der Autorin, rate aber eigentlich allen davon ab, weil ich sie selbst für durchschnittliche Liebesromane nicht besonders gut halte. Eine gute Freundin hat sich dennoch schon genauso mit dem Feehan-Virus infiziert.
    Merkwürdig, wie sich so ein melodramatisch schwülstiger Stil immer und immer wieder erfolgreich in die Leseliste einschleicht.

  • Eine klassische Liebesgeschichte, die durch sämtliche Klischees schon fast kitschig wird.


    Diesmal sind beide Protagonisten vom Schicksal gebeutelt worden, Dillon hat sich bei einem Rettungsversuch reichlich Haut verbrannt und ist dadurch etwas unansehnlich geworden. Jessica musste schon in jungen Jahren die Erziehung von 2 Kindern verantworten, natürlich die von Dillon! Als Jessica beschließt das sie mit seinen Kindern auf die Insel fährt um mit ihm und den Kindern gemeinsam Weihnachten zu feiern. Dillon ist sehr abgeneigt von dieser Idee kann sie jedoch bei dem Sturm nicht wieder zurückschicken.
    Jessica war schon immer in Dillon verliebt....


    Ich will ja nicht zuviel verraten...


    Ich glaube ich war nicht in der richtigen Stimmung als ich das Buch gelesen habe, aber wer Lust auf einen schnulzigen Liebesroman hat und kurzweilig unterhalten werden will ist hiermit bestimmt gut bedient!