Nora Roberts - Die Hexentrilogie

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 6.945 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von British_Soul.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich mag Nora Roberts einfach:


    Im Licht der Sterne - 1. Teil der Hexentrilogie


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Klappentext


    Als Nell Channing die Insel "Drei Schwestern" vor der Küste Neuenglands betritt, hat sie das seltsame Gefühl, endlich nach Hause gekommen zu sein. Keiner der Einheimischen ahnt, daß sie auf der Flucht ist. Nur Mia Devlin spürt eine besondere Verbundenheit mit der zurückhaltenden jungen Frau und hilft ihr, neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Auch in der Liebe sieht Nell einer rosigen Zukunft entgegen. Doch die Schatten der Vergangenheit machen vor der idyllischen Insel nicht halt - und erst die vereinten Kräfte der "drei Schwestern" können das Unheil abwenden...



    Meine Meinung


    Dieser erste Teil der Hexentrilogie vermischt mystische Frauen, die übersinnliche Begabungen haben, mit einer Liebesgeschichte. Letzteres ist rührend geschrieben, obwohl die Charaktere recht blass bleiben. Was die Beschreibung der Hexen betrifft hätte ich mir gewünscht, daß dies noch ein bißchen ausgebaut worden wäre. Diese Fantasyelemente kommen recht kurz und sobald etwas in diese Richtung tendierte, hatte ich das seltsame Gefühl, daß dies einfach nicht in die Geschichte passte. Vor allem die Einkaufsliste inklusive gußeisernem Hexenkessel fand ich albern.


    Das Buch ist allerdings sehr schnell durchzulesen und eignet sich durch seine romantische Geschichte wunderbar zum Abschalten und eintauchen. Außerdem macht es auf jeden Fall Lust, die folgenden Bände der Hexentrilogie ebenfalls zu lesen (trotz allem ist es ein Nora Roberts).


    4ratten

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • Im Licht der Sonne - 2. Teil der Hexentrilogie


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Klappentext


    Alles, was sich Ripley Todd wünscht, ist ein ruhiges, friedliches Leben auf ihrer geliebten Insel "Three Sisters". Doch in der Nacht kommen die Träume, und mit ihnen das Wissen um eine magische Macht, die sie ängstigt und zutiefst verwirrt. Ripley wagt es gegenüber niemandem, über ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zu sprechen, bis MacAllister Booke auf der Insel auftaucht, ein Spezialist für unerklärliche Phänomene. Er hat den Auftrag, den Gerüchten über einen geheimnisvollen Zauber nachzugehen, der die Three Sisters seit Jahrhunderten in Bann hält. Als er Ripley begegnet, weiß er, daß nur sie allein den Schlüssel zur Wahrheit in der hand hält. Doch wird sie den Mut aufbringen, ihm ihr Innerstes zu offenbaren?



    Meine Meinung


    Der zweite Teil der Hexentrilogie hat mir um einiges besser gefallen als der erste. So langsam erkennt man das Muster des roten Fadens, der sich von Anfang an durchzieht. Jede der drei Schwestern hat eine Aufgabe, die sie sozusagen als Wiedergutmachung für die Vergangenheit erfüllen muß.


    Das Buch hat mir aber überwiegend wegen Ripley so gut gefallen. Sie ist nicht so perfekt und beherrscht wie Mia und nicht so zahm und süß wie Nell, sondern hat ihre Ecken und Kanten und ist meistens unbeherrscht und hat Haare auf den Zähnen. Mac hat es wirklich nicht leicht mit ihr.


    Mir fällt auch auf, daß Nora Roberts sehr viel Atmosphäre in ihren Büchern schafft. Das war schon mit den magischen Shows in "Die Tochter des Magiers" so und wiederholt sich nun auch in den Ritualen, die in der Hexentrilogie beschrieben werden. Zeitweise fühlte ich mich, als ob ich direkt daran teilnehmen würde.


    4ratten

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • Im Licht des Mondes - 3. Teil der Hexentrilogie


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Klappentext


    Dreihundert Jahre ist es her, seit die Insel "Three Sisters" mit einem Bann belegt wurde - und jetzt ist die Zeit gekommen, sich den bösen Mächten zu stellen. Mia Devlin, die bereits als kleines Mädchen von ihren magischen Kräften wußte, scheint die Einzige zu sein, die die Insel vor dem Versinken im Meer retten kann. Doch nicht nur die beiden Hexen Nell und Ripley stehen ihr zur Seite, auch der attraktive Sam ist auf die Insel zurückgekehrt, um seiner einstigen Geliebten zur Seite zu stehen...



    Meine Meinung


    In "Im Licht des Mondes" findet nun die Geschichte der drei Hexen der Insel Drei Schwestern ihr Ende. In diesem Buch muß Mia ihre Aufgabe erfüllen oder die Insel und sie selbst sind dem Untergang geweiht.


    Nach wie vor bleibt Ripley meine Lieblingsfigur dieser Reihe. Mia ist zu beherrscht und wirkt deshalb ständig perfekt. Sehr lustig sind die Dialoge zwischen den Charakteren, wenn sie sich über Männer oder Frauen aufregen, sich streiten und dennoch die Liebe zwischen ihnen mit jedem geschriebenen Satz deutlich wird. Die magischen Elemente bleiben zwar nach wie vor nichts besonderes (für eine eingefleischte Fantasyleserin), aber sie wirkten auf mich nicht mehr ganz so störend wie beim ersten Teil. Nora Roberts hat es sogar geschafft, mich dazu zu bringen, Räucherstäbchen anzuzünden und mich danach zu sehnen, mein eigenes Buch Café zu eröffnen.


    4ratten

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

    Einmal editiert, zuletzt von nimue ()

  • Die Hexentrilogie mag ich im Gegensatz zu den meisten anderen Büchern der Autorin sehr. Ich hatte alle drei Bände innerhalb von zwei Tagen durch und habe sie auch vor kurzem alle erneut gelesen.


    Meine Lieblingfigur ist eigentlich Nell, wobei ich auch Mia ganz toll fand. Aber Nell mit ihren Kochkünsten - da lief einem ja schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen.


    Alle drei Teile bekommen von mir


    5ratten

  • Danke für die schöne Rezension. Ich habe nämlich den ersten Teil schon lange auf dem SuB und konnte mich noch nicht aufraffen, ihn zu lesen (die Autorin schreckt mich doch ein bißchen ab). Aber jetzt ist das Buch wieder nach oben gerutscht :smile:

    viele Grüße<br />Tirah

  • Ich habe gerade den 3. Teil der Trilogie in meinem Sub entdeckt :redface: da muß ich mir wohl demnächst erst noch die ersten Bände anschaffen. So ein Pech aber auch :breitgrins:

    Gruß Mascha

  • Der zweite und dritte Teil fehlen mir ja noch und ich überlege jetzt, ob die Bücher im englischen Original nicht günstiger sind (ist ja manchmal so).
    Kann mir bitte jemand sagen, wie der zweite und dritte Teil im Original heißen? *ganz lieb guck*

    viele Grüße<br />Tirah

  • Hallo nimue,


    mir hat die Hexentriologie auch sehr gut gefallen. Ich habe eine Zeitlang ihre Bücher nur so verschlungen. Hatte wohl gerade eine rapide Trivialbuch-Zeit zu diesem Zeitpunkt. Ich persönlich mochte Nell auch am Liebsten. Ich fühlte mich stellenweise nur sehr stark an Der Feind in meinem Bett, dem Film mit Julia Roberts erinnert.

  • Zitat von "Sonnenschein"

    Ich fühlte mich stellenweise nur sehr stark an Der Feind in meinem Bett, dem Film mit Julia Roberts erinnert.


    Genau daran dachte ich auch oft. Allerdings hält dieser Gedanke glücklicherweise ja nur während des ersten Teils an. :breitgrins:

  • Soeben habe ich nach einem 5stündigen Lesemarathon den ersten Teil der Trilogie beendet, konnte nicht mehr aufhören... Eine wirklich schöne und romantische Geschichte. Eine Mischung aus "Der Feind in meinem Bett" und "Charmed", flüssig zu lesen, gut das ich die beiden folgenden Teile im Regal habe... Mal was anderes als Üblich, sollte öffter mal so was lesen anstatt immer nur blutige Thriller und Krimis... Der Schreibstil hat mich an Joy Fielding erinnert !


    Da ich gut unterhalten wurde bekommt das Buch:


    4ratten

  • Ich habe bisher auch nur den ersten Band "Im Licht der Sterne" der Hexentriologie gelesen. Das Buch hat eine wunderbare Sprache, in die man leicht reinfindet und mitgezogen wird. In diesem Buch ging es doch vordergründig um Nell und ihre Probleme mit der Vergangenheit. Für mich persönlich war auch Nell die beste Figur in diesem Buch. Ihre Kochkünste, :herz: (mir lief auch manchmal das Wasser im Mund zusammen!) ihr Engagement und ihre zeitweilige Hilfslosigkeit haben sie sympathisch und realistisch erscheinen lassen. Dennoch bin ich sehr gespannt auf die weiteren Bücher, in denen sowohl Ripley, als auch Mia noch wichtige Rollen spielen werden!


    Eine Ratte abzug gibt es leider für das schnelle und abrupte Ende! Obwohl ich denke, dass vieles noch in den nachfolgenden Büchern erklärt wird, hätt ich mir doch noch ein Kapitel am Ende dieses Buches mehr gewünscht!
    4ratten

  • Die Hexen-Trilogie hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Nora Roberts schafft hier drei weibliche Charaktere, die man trotz ihrer Unterschiedlichkeit gleichermaßen in sein Herz schließt.
    Darüber hinaus schafft sie eine Atmosphäre auf der Insel "Die drei Schwestern", dass man sofort dorthin ziehen möchte, in dem magischen kleinen Buchladen stöbern möchte und all die Leckereien probieren will, die ausführlich, vor allem im ersten Teil, beschrieben werden. Vielleicht bringt dieser Roman sogar einige neue Hobbyköche hervor.
    Die Magie nimmt von Band zu Band zu. Im ersten Teil macht sie einen nur geringen Teil aus, während der letzte mit einem magischen Showdown endet. Hier löst sich das Geheimnis, das die Insel umgibt, auf und der Leser erfährt endlich, wie die einzelnen ihm präsentierten Puzzlestücke zusammenpassen.
    Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht. Ich kann die ganze Trilogie uneingeschränkt empfehlen, wenn auch der erste Teil der schönste war.


    5ratten

  • Mir ging es zunächst ähnlich wie euch. Doch ab den zweiten Teil ging es irgendwie stetig bergab.
    Immer wieder wiederholt sich derselbe Ablauf. Gut, mit anderen Personen und jeder hat typische Eigenschaften, sodass es andere Schwerpunkte und teils Variationen in der Handlung gibt. Doch es geht immer um das „Grundproblem“, das sich durch die Bücher zieht und zusätzlich darum, dass der Mann will, die Frau irgendwie auch, doch aufgrund irgendwelcher Erlebnisse aus der Vergangenheit geht es holprig zu.
    Ein Buch genau davon (am besten mit einem Charakter, den man ins Herz schließt – so wie es bei den meisten und auch bei mir Nell war) – würde ausreichen. Da brauche ich nicht dreimal dasselbe Rezept nur anders gerührt.


    Gleichwohl sind Atmosphäre und die liebevoll beschriebenen Orte einige Pluspunkte wert. Gerne würde man über die Insel streifen, einen Blick ins Magic Inn werfen oder im Buchladen stöbern und sich von Nell verköstigen lassen. Die Personen sind zumeist so warmherzig, dass man gerne in ihrer Gesellschaft Zeit verbringen würde, auch wenn sie nicht über mehr als bestimmte Verhaltensweisen hinauskommen, wie z. B. Mac, der überaus tollpatschig ist, wie Nora Roberts nicht müde wird zu beschreiben.


    Ich habe mich oft gefragt wie Nora Roberts so unfassbar viele Bücher geschrieben haben kann. Doch manchmal ist weniger einfach mehr, so leid es mir tut.
    Während ich die einzelnen Bücher getrennt positiver einschätzen würde, kommen die als Serie konzipierten Bücher für mich persönlich nicht über 3ratten hinaus.

    Es geschah kurz nach Anbruch des neuen Jahres, zu einem Zeitpunkt,

    als die violetten und gelben Blüten der Mimosenbäume rings um die Ambulanz

    aufgesprungen waren und ganz Missing in Vanilleduft gehüllt war.


    Abraham Verghese – Rückkehr nach Missing