Lee Child - Größenwahn

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 408 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Aeria.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Inhalt


    Jack Reacher wird des Mordes verdächtig. Er ist alleine unterwegs und wird als Fremder in der Stadt nahe eines Tatorts gesichtet. Sofort wird er verhaftet und verhört. Doch Jack Reacher weiß, dass hier irgendetwas nicht stimmt.


    Es handelt sich um das erste Buch rund um Jack Reacher.


    Meine Meinung


    Das Buch ist ziemlich gefühlskalt geschrieben. Am Anfang dachte ich mir, das passt doch ganz gut. Jack Reacher arbeitete früher beim Militär - der Schreibstil passt zu seiner Persönlichkeit. Irgendwann wurde es dadurch aber langweilig. Das Buch ist mehr eine einzige Beschreibung, es kommen kaum Emotionen auf. Für mich wurde es dadurch auch nicht richtig spannend. An einem Punkt kommt plötzlich ein kleines bisschen Gefühl dazu - das war aber auch schnell wieder vorbei.


    Es hat mich auch nicht wirklich interessiert, wer der Täter ist oder was hier genau vor sich geht. Eigentlich habe ich nur darauf gewartet, dass Jack Reacher auftaut und mehr Gefühl zeigt. Als Charakter fand ich ihn sehr sympathisch, aber verschlossen. Das allerdings auf eine Art und Weise, die ein bisschen unnatürlich wirkt, als würde er damit etwas verstecken. Der Charakter an sich war schon interessant. Der Rest des Buches leider weniger.


    Zur Lösung des Falles kann ich eigentlich nicht viel sagen - es hat mich ja nie wirklich interessiert. Überraschend war es in keinster Weise. Eigentlich war von Anfang an klar, in welche Richtung der Fall gehen wird.


    Hier kann ich leider nicht mehr als 2ratten vergeben.

  • Jack Reacher, ein ehemaliger Militärangehöriger, streunt nach dem Ende seiner Dienstzeit durch die USA. Eines Tages steigt er in einem Bilderbuchstädchen aus dem Bus - und wird prompt wegen Mordes festgenommen.

    Das kann er natürlich nicht auf sich sitzenlassen, also beginnt er mit den eigenen Recherchen. Unterstützt wird er dabei von den beiden einzigen fähigen Polizisten (einer davon ist selbstverständlich eine Frau, in die sich der Held verguckt).


    Das Buch ist ein schnörkellos und geradlinig geschriebener Roman, und entspricht ganz und gar dem Helden Reacher. Dieser ist ein Muskelpaket, stellt sich zu oft dumm (und ist es nicht selten auch), prescht wie ein Jagdhund voran, wenn er erstmal eine Spur hat. Dabei ist er nicht besonders gesprächig, fast schon maulfaul, es sei denn, er erklärt seinen neuen Freunden, wie er auf eine bestimmte Lösung gekommen ist. In diesem Fall ist er schwer zu stoppen. Es gibt nichts, was er nicht schafft, keinen Feind, den er nicht bezwingen kann. Er ist ein Mary-Sue-Charakter, wie er im Buche steht, oder - weil er ja ein Kerl ist - ein Marty Stu.


    Der Thriller ist trotz (oder gerade wegen) der Hauptfigur durchaus spannend. Lee Child hat einen unterhaltsamen Roman geschrieben, der viele Kampfszenen und blutige Tatorte aufweist. Diese sind, zugegeben, sogar um etliches interessanter als Reacher selbst. Man möchte beim Lesen bzw. Hören keine Pausen einlegen, will wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist angenehm einfach und überfordert einen nicht. Ein perfektes Buch für den Urlaub, würde ich sagen.


    Bei der Krimihandlung dachte ich mehr als einmal, dass der Autor sich viel vorgenommen hat und es vielleicht gar nicht schafft, diesen Stabhochsprung ohne Knochenbrüche zu überstehen, sprich: dass er seine Leser mit einer Menge loser Enden und einem nicht zufriedenstellenden Ende zurücklassen könnte. Doch in dieser Hinsicht hat Child mich nicht enttäuscht. Ja, ich fand die Verschwörung etwas zu weit hergeholt, aber hey, es war unterhaltsam.


    Inzwischen habe ich mir auch die Amazon-Serie angesehen, deren erste Staffel auf diesem Roman beruht. Die Serie steht dem Buch in nichts nach. Im Grunde braucht man das Buch gar nicht zu lesen, die Serie hält sich weitestgehend an die Buchhandlung.


    Fazit: Ich kann nachvollziehen, warum diese Reihe so erfolgreich ist. Wie Wikipedia verrät, sind es derzeit 28 Bände. Ich habe mir den zweiten Teil bereits heruntergeladen.



    3ratten + :marypipeshalbeprivatmaus:


    ***

    Aeria