David Alliot - Tschö mit ö: Dumme Todesfälle aus der Geschichte

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.207 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kirsten.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    * Werbe/Affiliate-Link


    Inhalt
    Berühmte Menschen mögen zwar manchmal dramatisch sterben. Nicht immer sind diese Todesfälle aber vorzeigbar. David Alliot hat mit befreundeten Schriftstellern eine Reise durch die Zeit unternommen und dabei kuriose Todesfälle gesammelt.


    Meine Meinung
    Einem Schriftsteller fällt eine Schildkröte auf den Kopf, ein anderer will sich unbedingt einen Vulkanausbruch aus der Nähe ansehen und stirbt an den giftigen Dämpfen und ein liebestoller Adliger erschlägt sich selbst an einem Türrahmen als er einem jungen Mädchen hinterherreitet. Das klingt lustig und ist es auch, wenn auch nicht für die Beteiligten. Aber leider hört für mich irgendwann der Spaß auf, wenn ich nur von solchen Begebenheiten lese. Denn irgendwann passiert nichts Neues mehr, sondern wiederholen sich auch solche Pannen. Da hilft auch der sehr ironische Stil nicht, in dem die Geschichten erzählt werden.


    Interessant wurde es für mich wieder bei den Personen aus der jüngeren Vergangenheit, die ich nicht nur vom Namen kenne, sondern auch "erlebt" habe. Aber gerade hier wurde nur sehr oberflächlich erzählt.


    Tschö mit ö ist eine Sammlung netter Anekdoten, die man besser häppchenweise genießen sollte. Denn am Stück gelesen machen sie nur bedingt Spaß.
    3ratten


    Liebe Grüße
    Kirsten

    Into the water I go to lose my mind and find my soul.