[Welt der Blogs] Was soll denn der Quatsch mit dem Feminismus?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.549 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bücherkrähe.

  • Der Juni steht bei der Bücherkrähe im Zeichen des Feminismus und das finde ich ganz großartig.


    Zitat

    Ich bin wütend. Und traurig. Beides bin ich vor allem dann, wenn Frauen und Mädchen sich nicht trauen, z.B. von sexistischen Erfahrungen zu berichten, weil ihnen vielleicht keiner zuhört, keiner glaubt, oder man ihnen sagt, sie sollen „sich nicht so anstellen“ und „das war doch ein Kompliment“. Ich bin es auch dann beides, wenn eine muslimische Freundin von islamophoben und rassistischen Erlebnissen berichtet, aber kein Gehör findet, wenn ich aber als weiße deutsche Kartoffel über meine muslimische, kopftuchtragende Freundin berichte, sieht das ganz anders aus. Auch das hängt mit white privilege zusammen.


    Was soll denn der Quatsch mit dem Feminismus?


    "Jetzt nimmt sich jede*r noch einen Keks, und dann lasst uns das Patriarchart smashen!"


    :klatschen:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Der Artikel war Anlass dafür, in diese Rubrik auch hochwertige Blogartikel aufzunehmen. Also danke ich eher dir, Bücherkrähe :winken:

    Rechtsextremismus ist wieder salonfähig gemacht worden, durch CDU/CSU und FDP.

  • Ich habe gerade den Artikel zu den Blümchenstirnbändern gelesen und der spricht mir aus der Seele.
    Ich bin zwar keine Mutter, aber seit einiger Zeit Tante und manchmal stehe ich in den Geschäften und Bekleidungsabteilungen und würde am liebsten laut schreien.


    Im Bekanntenkreis habe ich mir angewöhnt, gar nichts mehr zu sagen. Wenn das Thema aufkommt, bin ich still.
    Entweder ich bekomme von aufgebrachten Müttern erklärt, dass ihr [Jungename] aber Autos einfach viel lieber habe als Puppen und bei allen anderen Jungs der Freundinnen sei das auch so. Oder dass [Mädchenname] halt einfach so gerne rosa Prinzessinenkleidchen trägt und das sei ja so süß und ich solle warten, bis ich selbst Kinder habe, dann würde ich schon sehen.
    Oder ich werde gefragt, ob ich das jetzt wirklich Ernst meine, gefolgt von einem Blick als hätte ich gerade den pädagogischen Nutzen argumentiert, Kinder doch mal zu Lernzwecken auf die heiße Herdplatte greifen zu lassen.


    Und wenn ich dann noch beobachte, dass es akzeptabler ist, einem Mädchen einen blauen Strampler anzuziehen, als einem Buben einen in rosa, dann bin ich sowieso kurz vorm Aufstehen und Gehen :sauer:
    (Anfang 20. Jahrhundert war rosa übrigens noch eine reine Bubenfarbe...)

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.

    Einmal editiert, zuletzt von tári ()

  • Hallo Tarí,


    mir geht's wie dir, wobei einige Elternpaare meines Freundeskreises sehr kritisch ggü. dieser Mädchen-Jungs-Einteilung sind.
    Einer meiner Exfreunde ist seit einigen Jahren Vater, sein Sohn wohnt bei ihm, und wenn der Kleine Prinzessin spielen will, darf er das ohne Wenn und Aber. Er hat ein Prinzessinnenkostüm, ein Feenkostüm, Hexenkugeln...alles "Mädchenspielzeug", aber er wollte es haben, und sein Vater lässt ihn sich ausleben. Das finde ich super. Als eine gemeinsame Freundin einmal meinte, der Kleine sei "bestimmt schwul" fragte ich sie, was daran so schlimm sei. Sie hatte keine Antwort darauf.


    Ich kann bei sowas auch nur den Kopf schütteln, und ich denke auch nicht, dass es was damit zu tun hat, ob man selbst Kinder hat oder nicht...


  • Das finde ich super.


    Ich auch :smile:


    In meinem Bekanntenkreis sind zwar viele eigentlich sehr tolerante und weltoffene Menschen, aber gerade bei solchen Themen wird dann wieder gar nicht hinterfragt und an den bestehenden Rollenbildern festgehalten. Paradoxerweise würden die meisten sofort zustimmen, wie wichtig es ihnen ist, dass ihre Kinder gleichberechtigt aufwachsen können.

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.

  • Das Feminismusspezial hat mich übrigens dazu motivert, endlich mal zu einem Buch von Laurie Penny zu greifen. Bisher kannte ich nur ihre Artikel.

    “Grown-ups don't look like grown-ups on the inside either. Outside, they're big and thoughtless and they always know what they're doing. Inside, they look just like they always have. Like they did when they were your age. Truth is, there aren't any grown-ups. Not one, in the whole wide world.” N.G.


  • Und wenn ich dann noch beobachte, dass es akzeptabler ist, einem Mädchen einen blauen Strampler anzuziehen, als einem Buben einen in rosa, dann bin ich sowieso kurz vorm Aufstehen und Gehen :sauer:
    (Anfang 20. Jahrhundert war rosa übrigens noch eine reine Bubenfarbe...)


    Ich gestehe: Auf Little Zank (m) warten viele blaue Strampler. Die hätte ich auch einem Mädchen gerne angezogen, während ich mich mit rosa tatsächlich schwertue - aber auch bei Mädchen. Ich mag die Farbe einfach nicht :breitgrins: Aus Protest gegen diesen Genderwahnsinn habe ich aber auch eine schrecklich knallpinke Hose aufgehoben, die Little Zank auf jeden Fall im nächsten Winter tragen wird - nur um dann die schockierten Gesichter zu sehen, wenn jemand sagt "och, die Kleine ist ja süß" und ich sage "Da freut der xj sich aber über das Komliment" :zwinker:. Und er hat ganz viele rosa Söckchen.


  • Ich gestehe: Auf Little Zank (m) warten viele blaue Strampler. Die hätte ich auch einem Mädchen gerne angezogen, während ich mich mit rosa tatsächlich schwertue - aber auch bei Mädchen. Ich mag die Farbe einfach nicht :breitgrins: Aus Protest gegen diesen Genderwahnsinn habe ich aber auch eine schrecklich knallpinke Hose aufgehoben, die Little Zank auf jeden Fall im nächsten Winter tragen wird - nur um dann die schockierten Gesichter zu sehen, wenn jemand sagt "och, die Kleine ist ja süß" und ich sage "Da freut der xj sich aber über das Komliment" :zwinker:. Und er hat ganz viele rosa Söckchen.


    Ich bin eindeutig zu inaktiv gewesen, da kommt ein Mini Zank? Wie toll, ich freu mich für dich! Bis wann muss man Babykram gestrickt haben?


    Ich kann schon verstehen, dass du einem Jungen kein Pink anziehen möchtest (obwohl es für Männer ja auch Hemden in Rosé gibt...). Aber was machst du, wenn er selbst irgendwann rosa tragen möchte? :D

  • Wenn er selbst gerne rosa tragen will, darf er das natürlich. Mr Zank hat als Kind vorzugsweise lila getragen, vielleicht kommt der Kleine ja nach Papa :zwinker:
    Und wie gesagt: Einem Mädchen würde ich auch eher blau anziehen - oder grün, gelb, rot... :breitgrins:


    Der Kleine soll voraussichtlich Ende August kommen :baby: