Shaun Bythell - Confessions of a Bookseller

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 868 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Alice.

  • Nach seinen Tagebüchern treffen wir Shaun Bythell und seine Buchhandlung in "Confessions of a Bookseller" erneut.


    Es gibt ein Wiedersehen mit alten Bekannten - natürlich vor allem Nicky und Anna - sowie neue Gesichter: Granny, die italienische Praktikantin, die ihre Liebe zu Schottland entdeckt, muss an dieser Stelle unbedingt erwähnt werden. Der Autor erzählt von seinen Kunden, seltsamen Kunden, denjenigen, die nur zum Stöbern kommen, jenen, die eigenartige Fragen stellen, und seinen Stammkunden. Er fährt auch wieder zu Menschen, die eine Büchersammlung verkaufen möchten und kämpft einerseits mit den Tücken des Onlinehandels, andererseits weiterhin gegen Kindle und Co.

    Gelegentlich werden Anmerkungen zu seiner eigenen Lektüre eingestreut.


    Dies alles ist verpackt in Tagebucheinträge, mal kürzer, mal länger, und so begleiten wir Shaun Bythell erneut ein Jahr.

    Die Fortsetzung unterscheidet sich hier natürlich kaum vom Vorgänger. Und auch wenn es manchmal Wiederholungen gibt, es macht einfach Spaß, Shaun und sein Team bei ihrer Arbeit unnd auch in ihrer Freizeit zu begleiten.

    So ist auch dieses Jahr in der Buchhandlung schnell wieder vorbei. Ich würde durchaus noch für ein drittes Jahr zurückkommen!


    PS: Ich war mir mit der Kategorie etwas unsicher, weil der erste Teil in Unterhaltungsliteratur steht, aber Tagebücher vielleicht doch passender ist? Falls nicht, bitte verschieben


    Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links

  • Ich hoffe, dass das Buch von Shaun wiederum ins Deutsche übersetzt wird: Ich bin zwar des Englischen halbwegs mächtig, aber ich würde es lieber in Deutsch lesen. Es freut mich ungeheuer, dass er mit seinen Büchern Erfolg hat; ich hatte mal E-Mail-Kontakt zum Autor - und hoffe, seinen Laden in Wigtown mal persönlich betreten zu könne *schnell auf die bucket-list setz* :herz:

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • In den Laden würde ich durchaus auch gerne mal. Der liegt aber leider in der falschen Ecke Schottlands und kommt daher für die nächsten Reiseplanungen noch nicht in Betracht. Aber wer weiß...

    Hat es durch die Bücher viel zusätzlichen Kundenansturm gegeben?


    Auf mich wartet nun noch das Buch von Jessica Fox, das gehört ja irgendwie auch mit dazu.

  • Ich war mir mit der Kategorie etwas unsicher, weil der erste Teil in Unterhaltungsliteratur steht, aber Tagebücher vielleicht doch passender ist? Falls nicht, bitte verschieben

    Wenn es sich um persönliche Erinnerungen handelt, passt es besser hierher als zur Unterhaltungsliteratur, dort sollten eigentlich nur fiktionale Bücher stehen.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen





  • Hat es durch die Bücher viel zusätzlichen Kundenansturm gegeben?

    Das hat er mir nicht verraten (könnte ich mir aber durchaus vorstellen) Er freute sich aber, dass er bei Lovelybooks einen Platz (den 5. glaube ich) eroberte - ich hab natürlich für das Buch gevotet ;)

    "Bücher sind meine Leuchttürme" (Dorothy E. Stevenson)

  • Der liegt aber leider in der falschen Ecke Schottlands...

    Das scheinen (iwie auch glücklicherweise..) die meisten Schottlandbesucher zu denken; ich habe diese Gegend geliebt, als wir vor (wenigen) Jahren da waren. *pst* ;)

  • Eine Freundin von uns wohnt eher entgegengesetzt und da wir sie besuchen wollen, passt das leider nicht. Das ist der einzige Grund, weshalb es für uns die falsche Ecke des Landes ist.