Becky Albertalli - Kate in waiting

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 662 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Valentine.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Inhalt:

    Die 16jährige Kate und ihr bester Freund Anderson teilen alles, sogar ihre Schwärme für süße Jungs. Doch als ihr gemeinschaftlicher Sommercamp-Schwarm Matt auf einmal auf ihrer heimatlichen High School auftaucht und sie sich beide in ihn verschauen, wird es problematisch. Wer von ihnen beiden wird ihn bekommen und wie wird der/die andere damit umgehen?


    Meinung:

    Ein süßes Buch, locker-flockig wie die anderen, die ich bislang von Albertalli gelesen habe. Allerdings war dieses hier fast schon ein bisschen zu flockig, irgendwie hat mir sowas ähnliches wie eine Spannungskurve gefehlt, die auch in Rom-Coms nicht ganz fehl am Platz ist, damit man nicht den Eindruck hat, man würde über lange Strecken nichts anderes als Kates Tagebuch lesen. Spannend für sie, aber für alle anderen? Bei ihren anderen Büchern hat das besser funktioniert.

    Immerhin habe ich so nun gelernt, dass es ein Musical zu "Die Prinzessin auf der Erbse" gibt, das hier den Hintergrund zu den romantischen Verwirrungen und Verirrungen liefert. Sympathisch waren sie auf jeden Fall, Kate und ihre Squad und der Bruder und sogar der eine oder andere "f-boy".



    Ich vergebe daher sehr lieb gemeinte

    3ratten:marypipeshalbeprivatmaus:

  • Broschiert: 352 Seiten

    Verlag: Knaur TB (1. Juli 2021)

    ISBN-13: 978-3426527962

    Originaltitel: Kate in Waiting

    Übersetzung: Hannah Brosch und Kristina Koblischke

    Preis: 12,99 €

    auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich


    Schöne Teenie-Romanze


    Inhalt:

    Seit ewigen Zeiten ist Anderson Kates bester Freund. Sie teilen alles, sogar regelmäßig Schwärmereien für Jungs. Bisher war das kein Problem, doch als Matt an die Schule kommt, wird es ernst. Sowohl Kate als auch Andy sind hoffnungslos in Matt verliebt, was ihre Freundschaft zu gefährden droht - doch was ist mit Matt?


    Meine Meinung:

    Mit „Nur drei Worte“ konnte Becky Albertalli mich damals absolut begeistern. So musste ich natürlich auch ihr neuestes Werk „Kate in Waiting“ lesen. Anfangs gefiel es mir auch genauso gut wie „Nur drei Worte“. Der Schreibstil ist einfach toll, flüssig und lebendig, gefühlvoll und immer wieder mit einer Prise Humor, Erzählt wird aus der Sicht von Kate in der 1. Person. So bekommt man ihre Gefühle und Gedanken hautnah mit und kann natürlich besonders mit diesem Charakter sehr gut mitfiebern.


    Kate ist eine wunderbare Person, als Freundin, als Schwester, als Tochter. Sie möchte niemandem weh tun und setzt sich sogar für unangenehme Mitschüler ein, wenn sie es mal verdienen. Aber auch Anderson und Matt sind tolle Kerle, einfühlsam und fürsorglich. Hach, in die beiden könnte ich mich auch sofort verlieben.


    Auch das Setting gefiel mir sehr gut. Kate und Andy versuchen jedes Jahr, beim Schulmusical eine Rolle zu ergattern. Hierbei gestattet uns die Autorin immer wieder einen Blick hinter die Kulissen. Besonders pikant ist hier, dass dieses Jahr Kate und Matt eine Kussszene zu spielen haben. Vorteil für Kate? Nicht unbedingt, denn andererseits ist Andy mit Matt zusammen im Drama-Kurs. So könnte es theoretisch spannend bleiben, wer von den beiden am Ende mit Matt zusammenkommt. Doch leider waren schon etwa ab der Hälfte massive Hinweise eingestreut, die in eine ganz bestimmte Richtung wiesen. Dadurch war die Spannung ein bisschen raus. Zudem entwickelte sich die Handlung für meinen Geschmack hier etwas zu sprunghaft.


    Insgesamt ist es aber eine wirklich schöne schwärmerische Teenie-Romanze mit erheblichen Queer-Anteilen, um die allerdings kein Drama gemacht wird.


    ★★★★☆

  • Ah, danke. Die Hofdame kannte ich nicht :thumbup:


    Im Englischen ergibt der Titel so Sinn. Finde es dennoch merkwürdig, dass man für die deutsche Übersetzung keinen anderen Titel gewählt hat. Ich vermute, die meisten Jugendlichen verstehen die doppelte Bedeutung (so wie ich) nicht.

  • Den Titel im Deutschen nicht zu ändern finde ich auch ungeschickt. Mir war die lady in waiting zwar ein Begriff, aber die Zielgruppe wird sich größtenteils eher weniger mit sowas auskennen.

    If you don't become the ocean, you'll be seasick every day.

    Leonard Cohen