Kati Neumann - Die kleine Schnecke Monika Häuschen 3: Warum blinken Glühwürmchen?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 191 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gaby.

  • Kaufen* bei

    Amazon
    Bücher.de
    Buch24.de

    * Werbe/Affiliate-Links


    Lehrreich mit ganz viel Lesespaß


    Ich habe Monika Häuschen erst mit diesem 3. Band kennengelernt und bin mir sicher: auch die ersten beiden Bücher werden noch bei uns einziehen.


    Zusammen mit dem launischen Regenwurm Schorsch und dem klugen Gänserich Herr Günter lernt Schnirkelschnecke Monika hier wieder viele neue Gartenbewohner kennen. Hier geht es um Vögel, Haustiere und hier im speziellen um Meerschweinchen, um Bienen, um Grillen, Frösche und Glühwürmchen. Jedem der vier Spezies ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Besonders sticht hier die Vogeluhr heraus, auf der genau erklärt wird, wann welcher Vogel in der Früh sein erstes Lied anstimmt.


    Schon das Cover mit dem Regenwurm, dem Gänserich und der kleinen Schnecke ist ein echter Hingucker und macht richtig Lust auf die vier Sachgeschichten zum Staunen und Lachen. Dazu gibt es auf der Innenseite, sowohl vorne als auch hinten, die Schlaubergervorträge von Herrn Günter. Hier erfahre ich einiges Wissenswertes über einige der Tiere, die ich hier vorkommen. Genau so wie in den hellgrün unterlegten Kästchen, die hier und da im Text erscheinen. Eine ganze Seite beschäftigt sich mit den verschiedenen Vogelzungen, mit der Meerschweinchen- und Raupensprache, mit den Blättern im Garten, den Berufen der Bienen, mit der Lautstärke verschiedener Tiere und vieles mehr. Besonders gut gefällt mir die Doppelseite mit den Haustieren. Hier erkennt man sehr gut, dass die Tiere, wenn überhaupt, nicht nur zum Kuscheln da sind, sondern auch richtig viel Arbeit machen.

    Im Vordergrund stehen natürlich die Geschichten über die Alltäglichkeiten und auch über die Abenteuer, die Monika, Schorsch und Herr Günter im Garten erleben.


    Durch die liebevoll und detailreich gestalteten Illustrationen von Barbara Fisinger kommt die Atmosphäre und die Stimmung im Garten sehr gut heraus. Allein vom Anschauen dieser farbenfrohen Bilder bekomme ich nicht genug. Einfach toll.


    Was für ein wundervolles Kindersachbuch mit dem Thema „Wie verständigen sich eigentlich Tiere miteinander“ hat Autorin Kati Neumann hier zusammengestellt. Ein tolles und spannendes Buch für alle, die Spaß mit den Geschichten haben und auch noch einiges über unsere Natur lernen wollen.

    Wir werden uns dieses Buch immer wieder anschauen.


    5ratten

  • Monika Häuschen ist ganz, ganz toll für naturbegeisterte Kinder. Meine Zänkchen lieben die Hörspielreihe. Und wenn ich beim Spaziergang etwas über ein Tier erzählen will, werde ich gerne mit einem "das hat der Herr Günter schon erklärt" unterbrochen ^^


    Gaby Hat dieses Buch ein zusammenhängende Geschichte oder stehen die Kapitel und Infos jeweils für sich?

  • Monika Häuschen ist ganz, ganz toll für naturbegeisterte Kinder. Meine Zänkchen lieben die Hörspielreihe. Und wenn ich beim Spaziergang etwas über ein Tier erzählen will, werde ich gerne mit einem "das hat der Herr Günter schon erklärt" unterbrochen ^^


    Gaby Hat dieses Buch ein zusammenhängende Geschichte oder stehen die Kapitel und Infos jeweils für sich?

    Es sind vier eigene kleine Geschichten, die sich jeweils einem anderen Thema widmen.